Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 39/2020
Glaubensunterweisung historisch: Katechismen als Forschungsgegenstand
Taschenbuch von Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Für den frühneuzeitlichen Fundamentalvorgang der Konfessionalisierung, die Normierung religiösen Wissens und die Ausprägung von Mentalitäten waren Katechismen zentral. Der "Catechismus Romanus" und die Glaubenslehren des Canisius markieren den Beginn einer Entwicklung im Spannungsfeld von Interessen kirchlicher und staatlicher Autoritäten, von divergierenden Funktionsbestimmungen sowie pädagogisch-didaktischen Vorstellungen: Katechismusgeschichte ist ein Brennglas von Vereinheitlichungs- und Rezeptionsvorgängen und wichtige Quelle für religiöse "Lebenswirklichkeiten". Ein Egodokument zur elterlichen Katechese ergänzt den Themenschwerpunkt. Die Publikation enthält zudem zwei Beiträge, die sich mit der Reaktion auf aufklärerische Reformen in zwei (neu-)württembergischen Oberämtern und mit dem protestantischen Kaufmann Carl von Kolb befassen, der als Verbindungsmann in Rom für das Bistum Rottenburg eine wichtige Rolle spielte.
Für den frühneuzeitlichen Fundamentalvorgang der Konfessionalisierung, die Normierung religiösen Wissens und die Ausprägung von Mentalitäten waren Katechismen zentral. Der "Catechismus Romanus" und die Glaubenslehren des Canisius markieren den Beginn einer Entwicklung im Spannungsfeld von Interessen kirchlicher und staatlicher Autoritäten, von divergierenden Funktionsbestimmungen sowie pädagogisch-didaktischen Vorstellungen: Katechismusgeschichte ist ein Brennglas von Vereinheitlichungs- und Rezeptionsvorgängen und wichtige Quelle für religiöse "Lebenswirklichkeiten". Ein Egodokument zur elterlichen Katechese ergänzt den Themenschwerpunkt. Die Publikation enthält zudem zwei Beiträge, die sich mit der Reaktion auf aufklärerische Reformen in zwei (neu-)württembergischen Oberämtern und mit dem protestantischen Kaufmann Carl von Kolb befassen, der als Verbindungsmann in Rom für das Bistum Rottenburg eine wichtige Rolle spielte.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 552
Inhalt: 552 S.
26 Fotos
ISBN-13: 9783799563895
ISBN-10: 379956389X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Herausgeber: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Hersteller: Thorbecke
Abbildungen: mit 26 Abbildungen
Maße: 40 x 175 x 239 mm
Von/Mit: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Erscheinungsdatum: 12.07.2021
Gewicht: 0,938 kg
preigu-id: 120237350
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 552
Inhalt: 552 S.
26 Fotos
ISBN-13: 9783799563895
ISBN-10: 379956389X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Herausgeber: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Hersteller: Thorbecke
Abbildungen: mit 26 Abbildungen
Maße: 40 x 175 x 239 mm
Von/Mit: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Erscheinungsdatum: 12.07.2021
Gewicht: 0,938 kg
preigu-id: 120237350
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte