Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Jede Zeitepoche färbt die Märchen auf eigene Weise. Die Gebrüder Grimm webten im 19. Jahrhundert Verniedlichung, bürgerliche Moral, damalige Rollenbilder und Erziehung durch Angst in den alten Märchenstoff ein. Ursula Seghezzi besinnt sich auf die ursprüngliche Bedeutung der Märchen: Junge Erwachsene lernen im Wald 'das Zaubern'. Sie erweitern ihr Bewusstsein, können mit Pflanzen sprechen und sich in Tiere einfühlen, sehen in die Zukunft, erfahren etwas über ihre eigenen Gaben und lernen von Großmutter Erde Sterben und Wiedergeburt. Zurück kehren sie als Erwachsene, die aus tiefer Naturverbundenheit dem Leben dienen können - Fähigkeiten, die für die Bewältigung der Herausforderungen unserer heutigen Zeitepoche notwendig sind!
Christa Unzners Illustrationen wirken leicht und gleichsam heiter. Sie helfen mit, die neue Symbolik im Altbekannten freizulegen.
Jede Zeitepoche färbt die Märchen auf eigene Weise. Die Gebrüder Grimm webten im 19. Jahrhundert Verniedlichung, bürgerliche Moral, damalige Rollenbilder und Erziehung durch Angst in den alten Märchenstoff ein. Ursula Seghezzi besinnt sich auf die ursprüngliche Bedeutung der Märchen: Junge Erwachsene lernen im Wald 'das Zaubern'. Sie erweitern ihr Bewusstsein, können mit Pflanzen sprechen und sich in Tiere einfühlen, sehen in die Zukunft, erfahren etwas über ihre eigenen Gaben und lernen von Großmutter Erde Sterben und Wiedergeburt. Zurück kehren sie als Erwachsene, die aus tiefer Naturverbundenheit dem Leben dienen können - Fähigkeiten, die für die Bewältigung der Herausforderungen unserer heutigen Zeitepoche notwendig sind!
Christa Unzners Illustrationen wirken leicht und gleichsam heiter. Sie helfen mit, die neue Symbolik im Altbekannten freizulegen.
Zusammenfassung
Jede Zeitepoche färbt die Märchen auf eigene Weise. Die Gebrüder Grimm webten im 19. Jahrhundert Verniedlichung, bürgerliche Moral, damalige Rollenbilder und Erziehung durch Angst in den alten Märchenstoff ein. Ursula Seghezzi besinnt sich auf die ursprüngliche Bedeutung der Märchen: Junge Erwachsene lernen im Wald «das Zaubern». Sie erweitern ihr Bewusstsein, können mit Pflanzen sprechen und sich in Tiere einfühlen, sehen in die Zukunft, erfahren etwas über ihre eigenen Gaben und lernen von Großmutter Erde Sterben und Wiedergeburt. Zurück kehren sie als Erwachsene, die aus tiefer Naturverbundenheit dem Leben dienen können - Fähigkeiten, die für die Bewältigung der Herausforderungen unserer heutigen Zeitepoche notwendig sind!
Christa Unzners Illustrationen wirken leicht und gleichsam heiter. Sie helfen mit, die neue Symbolik im Altbekannten freizulegen.
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 6
Empfohlen (von): 3
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Reihe: Angstfreie Märchen
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783905881660
ISBN-10: 3905881667
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Seghezzi, Ursula
Illustrator: Unzner, Christa
Hersteller: van Eck Verlag
uma institut OHG
Verantwortliche Person für die EU: Herold Fulfillment GmbH, Franziska Kubuschol, Daimlerstr. 14, D-85748 Garching, f.kubuschok@herold-fulfillment.de
Abbildungen: durchgehend farbig illustriert
Maße: 246 x 220 x 12 mm
Von/Mit: Ursula Seghezzi
Erscheinungsdatum: 24.02.2021
Gewicht: 0,274 kg
Artikel-ID: 119476609