Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rothko
Buch von Jacob Baal-Teshuva
Sprache: Französisch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mark Rothko (1903-1970) war ein lautstarker Befürworter künstlerischer Freiheit, und sein Werk entzieht sich folgerichtig jeder eindeutigen Interpretation oder Kategorisierung. Zwar gilt er als einer der Hauptvertreter des in New York gegründeten Abstrakten Expressionismus, doch Rothko lehnte dieses Etikett ab und sprach stattdessen von "einer vollzogenen Erfahrung zwischen Bild und Betrachter".

Nachdem er zuerst figurativ gemalt hatte, entwickelte Rothko seine mittlerweile ikonischen großformatigen Bilder aus schimmernden, pulsierenden Farbfeldern. Der Künstler betonte, dass er die menschliche Gestalt nicht eliminiert, sondern sie nur durch Symbole und Formen ersetzt habe. Die intensiven Farbflächen würden die komplette Tragödie der Condition humaine enthalten. Gleichzeitig ermächtigte er den Betrachter ausdrücklich, das expressive Potenzial seines Werks auszuschöpfen. "Ein Bild lebt durch Gemeinschaft, es weitet sich aus und beschleunigt in den Augen eines empfindsamen Betrachters."

Von den frühen Werken bis hin zu den berühmten Farbfeldern: Dieser Band beleuchtet die intellektuelle Kraft und den Einfluss von Rothkos dramatischer, intimer und revolutionärer Kunst.
Mark Rothko (1903-1970) war ein lautstarker Befürworter künstlerischer Freiheit, und sein Werk entzieht sich folgerichtig jeder eindeutigen Interpretation oder Kategorisierung. Zwar gilt er als einer der Hauptvertreter des in New York gegründeten Abstrakten Expressionismus, doch Rothko lehnte dieses Etikett ab und sprach stattdessen von "einer vollzogenen Erfahrung zwischen Bild und Betrachter".

Nachdem er zuerst figurativ gemalt hatte, entwickelte Rothko seine mittlerweile ikonischen großformatigen Bilder aus schimmernden, pulsierenden Farbfeldern. Der Künstler betonte, dass er die menschliche Gestalt nicht eliminiert, sondern sie nur durch Symbole und Formen ersetzt habe. Die intensiven Farbflächen würden die komplette Tragödie der Condition humaine enthalten. Gleichzeitig ermächtigte er den Betrachter ausdrücklich, das expressive Potenzial seines Werks auszuschöpfen. "Ein Bild lebt durch Gemeinschaft, es weitet sich aus und beschleunigt in den Augen eines empfindsamen Betrachters."

Von den frühen Werken bis hin zu den berühmten Farbfeldern: Dieser Band beleuchtet die intellektuelle Kraft und den Einfluss von Rothkos dramatischer, intimer und revolutionärer Kunst.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 96
ISBN-13: 9783836504256
ISBN-10: 3836504251
Sprache: Französisch
Herstellernummer: 49230
Autor: Baal-Teshuva, Jacob
Hersteller: TASCHEN
Taschen Verlag
Maße: 14 x 225 x 255 mm
Von/Mit: Jacob Baal-Teshuva
Erscheinungsdatum: 30.05.2024
Gewicht: 0,589 kg
preigu-id: 129299174
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 96
ISBN-13: 9783836504256
ISBN-10: 3836504251
Sprache: Französisch
Herstellernummer: 49230
Autor: Baal-Teshuva, Jacob
Hersteller: TASCHEN
Taschen Verlag
Maße: 14 x 225 x 255 mm
Von/Mit: Jacob Baal-Teshuva
Erscheinungsdatum: 30.05.2024
Gewicht: 0,589 kg
preigu-id: 129299174
Warnhinweis