Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rote Liste der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands - Reptilien
Buch von Bundesamt für Naturschutz
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Elf Jahre nach dem Erscheinen der Vorgängerfassung von 2009 liegt eine aktualisierte Rote Liste der Reptilien Deutschlands vor. Sie gibt in differenzierter Form Auskunft über unsere wild lebenden Echsen, Schlangen sowie eine Schildkrötenart und ihre Gefährdungssituation. Dabei werden nicht nur die in ihrem Be-stand bedrohten Arten behandelt. Die Gesamtartenliste enthält alle 14 in Deutschland wild lebenden Reptilienarten. Insgesamt werden 12 Arten und eine Superspezies aus zwei Taxa beste-hend bewertet.Die Rote Liste der Reptilien geht wie alle Roten Listen über eine reine Inventur und die Beschreibung von Bestandstrends und Rückgangsursachen hinaus. Sie beinhaltet umfassende Artkapi-tel, die neben Erläuterungen zur Gefährdungseinstufung auch Hinweise geben, wie sich die Bestandssituation der einheimi-schen Reptilien verbessern lässt. Zudem wird die Verantwort-lichkeit Deutschlands für die weltweite Erhaltung der Arten ein-geschätzt.Die Rote Liste der Reptilien wurde von erfahrenen Experten und Expertinnen der Zoologie, Freilandökologie und Naturschutzbio-logie verfasst. Mit ihr liegt Band 3 der Reihe "Rote Liste der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands" 2020 ff. vor..
Elf Jahre nach dem Erscheinen der Vorgängerfassung von 2009 liegt eine aktualisierte Rote Liste der Reptilien Deutschlands vor. Sie gibt in differenzierter Form Auskunft über unsere wild lebenden Echsen, Schlangen sowie eine Schildkrötenart und ihre Gefährdungssituation. Dabei werden nicht nur die in ihrem Be-stand bedrohten Arten behandelt. Die Gesamtartenliste enthält alle 14 in Deutschland wild lebenden Reptilienarten. Insgesamt werden 12 Arten und eine Superspezies aus zwei Taxa beste-hend bewertet.Die Rote Liste der Reptilien geht wie alle Roten Listen über eine reine Inventur und die Beschreibung von Bestandstrends und Rückgangsursachen hinaus. Sie beinhaltet umfassende Artkapi-tel, die neben Erläuterungen zur Gefährdungseinstufung auch Hinweise geben, wie sich die Bestandssituation der einheimi-schen Reptilien verbessern lässt. Zudem wird die Verantwort-lichkeit Deutschlands für die weltweite Erhaltung der Arten ein-geschätzt.Die Rote Liste der Reptilien wurde von erfahrenen Experten und Expertinnen der Zoologie, Freilandökologie und Naturschutzbio-logie verfasst. Mit ihr liegt Band 3 der Reihe "Rote Liste der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands" 2020 ff. vor..
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783784337739
ISBN-10: 3784337732
Sprache: Deutsch
Redaktion: Bundesamt für Naturschutz
Herausgeber: Bundesamt für Naturschutz
Hersteller: Landwirtschaftsverlag
Maße: 15 x 210 x 297 mm
Von/Mit: Bundesamt für Naturschutz
Erscheinungsdatum: 01.09.2021
Gewicht: 0,327 kg
preigu-id: 119725592
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783784337739
ISBN-10: 3784337732
Sprache: Deutsch
Redaktion: Bundesamt für Naturschutz
Herausgeber: Bundesamt für Naturschutz
Hersteller: Landwirtschaftsverlag
Maße: 15 x 210 x 297 mm
Von/Mit: Bundesamt für Naturschutz
Erscheinungsdatum: 01.09.2021
Gewicht: 0,327 kg
preigu-id: 119725592
Warnhinweis