Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Konfliktlösungsstrategien gegen Unterrichtsstörungen
Wie kommt es dazu, dass sich Schülerinnen und Schüler im Unterricht laut, frech, egozentrisch und rücksichtslos verhalten und damit Lehrerinnen und Lehrern das Unterrichten schwer machen?

Die meisten Störenfriede reproduzieren in der Schule Verhaltensmuster, die sie in ihren Familien erlernt haben. Wenn Eltern bewährte Grundsätze der Erziehung nicht (mehr) bewusst sind, tut abgestimmte Erziehung not. Aber auch professionelle Pädagogen können Erziehungsirrtümern unterliegen!

Das Buch von Gabriela Kreter bietet Denkmuster und Leitlinien für lösungsorientierte Verfahren an: schulpädagogisch professionelles Handeln, das auch die Zusammenarbeit mit den Eltern in den Blick nimmt. Erziehung gelingt, wenn Lehrkräfte und Eltern zusammenarbeiten. Das wäre der Königsweg!
Konfliktlösungsstrategien gegen Unterrichtsstörungen
Wie kommt es dazu, dass sich Schülerinnen und Schüler im Unterricht laut, frech, egozentrisch und rücksichtslos verhalten und damit Lehrerinnen und Lehrern das Unterrichten schwer machen?

Die meisten Störenfriede reproduzieren in der Schule Verhaltensmuster, die sie in ihren Familien erlernt haben. Wenn Eltern bewährte Grundsätze der Erziehung nicht (mehr) bewusst sind, tut abgestimmte Erziehung not. Aber auch professionelle Pädagogen können Erziehungsirrtümern unterliegen!

Das Buch von Gabriela Kreter bietet Denkmuster und Leitlinien für lösungsorientierte Verfahren an: schulpädagogisch professionelles Handeln, das auch die Zusammenarbeit mit den Eltern in den Blick nimmt. Erziehung gelingt, wenn Lehrkräfte und Eltern zusammenarbeiten. Das wäre der Königsweg!
Über den Autor
Gabriela Kreter war bis zu ihrer Pensionierung 2017 zwölf Jahre lang Rektorin an der Karlschule in Hamm. Ihre Erfahrungen aus der Beratung von weit über 400 Schulen gibt sie auch im Ruhestand noch freiberuflich gern weiter. Ihre Einsichten resultieren aus ihrer Arbeit als Lehrerin im Benachteiligtenmilieu, aus langjähriger Abordnung an eine Beratungsstelle für ausländische Kinder und Jugendliche und aus jahrzehntelanger Tätigkeit als Moderatorin und Trainerin in der Staatlichen Lehrerfortbildung NRW mit dem Schwerpunkt Erziehung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783772713200
ISBN-10: 3772713203
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kreter, Gabriela
Hersteller: Kallmeyer
Kallmeyer'sche Verlags-
Verantwortliche Person für die EU: Friedrich Verlag GmbH, Luisenstr. 9, D-30159 Hannover, produktsicherheit@friedrich-verlag.de
Maße: 228 x 159 x 12 mm
Von/Mit: Gabriela Kreter
Erscheinungsdatum: 15.05.2019
Gewicht: 0,249 kg
Artikel-ID: 113986423

Ähnliche Produkte

20,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen