Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rostam und Sohrab
Eine Heldengeschichte in zwölf Büchern - Neuausgabe
Taschenbuch von Friedrich Rückert
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Heldenepos Schahname befasst sich mit der Geschichte des antiken Persien vor der islamischen Eroberung. Es beginnt mit der Erschaffung der Welt und beschreibt die Entwicklung der Zivilisation. Das Werk ist nicht exakt chronologisch aufgebaut, führt den Leser aber von der Vergangenheit in die Gegenwart.
Mit dieser Ausgabe von Rostam und Sohrab wird eine Lücke geschlossen, die sich in der dreibändigen Ausgabe der Übersetzung von Firdosi's Königsbuch (Schahname) durch Friedrich Rückert ergibt. Der erste Band der Übersetzung, der 1890 von E. A. Bayer aus dem Nachlass herausgegeben ... weiterlesen "wurde, enthält die Sagen I - XIII. Der zweite Band, der erst 1894 erschienen ist, beginnt mit Sage XV. Im Vorwort des zweiten Bandes erklärt der Herausgeber, dass sich das Manuskript von Sage XIV nicht habe auffinden lassen. In Sage XIV wird von Firdosi die Geschichte von Rostam und Sohrab erzählt.

Friedrich Rückert hatte Rostam und Sohrab in einer freien Nachdichtung bereits 1838 in dem Verlag von Theodor Bläsing in Erlangen veröffentlicht. Im Titel fehlt allerdings der Bezug auf Firdosi's Königsbuch (Schahname), die Rückert als Vorlage für seine Nachdichtung gedient hat.

Die vollständig überarbeitete Neuausgabe wurde um ein Glossar, ein Verzeichnis der mythologischen Eigennamen und eine Übersicht über Leben und Werk Friedrich Rückerts ergänzt.
Das Heldenepos Schahname befasst sich mit der Geschichte des antiken Persien vor der islamischen Eroberung. Es beginnt mit der Erschaffung der Welt und beschreibt die Entwicklung der Zivilisation. Das Werk ist nicht exakt chronologisch aufgebaut, führt den Leser aber von der Vergangenheit in die Gegenwart.
Mit dieser Ausgabe von Rostam und Sohrab wird eine Lücke geschlossen, die sich in der dreibändigen Ausgabe der Übersetzung von Firdosi's Königsbuch (Schahname) durch Friedrich Rückert ergibt. Der erste Band der Übersetzung, der 1890 von E. A. Bayer aus dem Nachlass herausgegeben ... weiterlesen "wurde, enthält die Sagen I - XIII. Der zweite Band, der erst 1894 erschienen ist, beginnt mit Sage XV. Im Vorwort des zweiten Bandes erklärt der Herausgeber, dass sich das Manuskript von Sage XIV nicht habe auffinden lassen. In Sage XIV wird von Firdosi die Geschichte von Rostam und Sohrab erzählt.

Friedrich Rückert hatte Rostam und Sohrab in einer freien Nachdichtung bereits 1838 in dem Verlag von Theodor Bläsing in Erlangen veröffentlicht. Im Titel fehlt allerdings der Bezug auf Firdosi's Königsbuch (Schahname), die Rückert als Vorlage für seine Nachdichtung gedient hat.

Die vollständig überarbeitete Neuausgabe wurde um ein Glossar, ein Verzeichnis der mythologischen Eigennamen und eine Übersicht über Leben und Werk Friedrich Rückerts ergänzt.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783869316840
ISBN-10: 3869316845
Sprache: Deutsch
Autor: Rückert, Friedrich
Hersteller: epubli
Maße: 20 x 172 x 195 mm
Von/Mit: Friedrich Rückert
Erscheinungsdatum: 18.09.2010
Gewicht: 0,282 kg
preigu-id: 112304848
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783869316840
ISBN-10: 3869316845
Sprache: Deutsch
Autor: Rückert, Friedrich
Hersteller: epubli
Maße: 20 x 172 x 195 mm
Von/Mit: Friedrich Rückert
Erscheinungsdatum: 18.09.2010
Gewicht: 0,282 kg
preigu-id: 112304848
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte