Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rosenbergs Elite und ihr Nachleben
Akademiker im Dritten Reich und nach 1945
Buch von Ekkehard Henschke
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Politiker, Geschichts- und Politikwissenschaftlerinnen erforschen anhaltend Kontinuitäten, Entwicklungen und Strukturen von rassistischem und völkischem Gedankengut im rechten politischen Spektrum der Bundesrepublik. Sie fragen mit Recht, aus welchen Quellen es sich speist und wer es über das Dritte Reich hinaus transportiert hat. Das Buch untersucht die junge Elite von Hitlers Chefideologen Alfred Rosenberg in ihrem Wirken vor und nach dem Untergang der NS-Diktatur. Es unternimmt im Wege einer Kollektivbiographie die Analyse der jungen, akademisch ausgebildeten Angehörigen des Amtes Rosenberg. Dessen Chef war von Hitler 1934 mit der ideologischen Festigung der NSDAP und der Durchdingung der gesamten deutschen Gesellschaft mit deren rassistisch-völkischer Weltanschauung beauftragt worden. Die meisten seiner extremistischen Bürokraten überlebten den Krieg, nur wenige distanzierten sich nach 1945 wirklich vom Nationalsozialismus. Mit ihrem Tod starben weder ihre Ideologie noch die entsprechende Sprache aus; sie wirken teilweise bis heute fort.
Politiker, Geschichts- und Politikwissenschaftlerinnen erforschen anhaltend Kontinuitäten, Entwicklungen und Strukturen von rassistischem und völkischem Gedankengut im rechten politischen Spektrum der Bundesrepublik. Sie fragen mit Recht, aus welchen Quellen es sich speist und wer es über das Dritte Reich hinaus transportiert hat. Das Buch untersucht die junge Elite von Hitlers Chefideologen Alfred Rosenberg in ihrem Wirken vor und nach dem Untergang der NS-Diktatur. Es unternimmt im Wege einer Kollektivbiographie die Analyse der jungen, akademisch ausgebildeten Angehörigen des Amtes Rosenberg. Dessen Chef war von Hitler 1934 mit der ideologischen Festigung der NSDAP und der Durchdingung der gesamten deutschen Gesellschaft mit deren rassistisch-völkischer Weltanschauung beauftragt worden. Die meisten seiner extremistischen Bürokraten überlebten den Krieg, nur wenige distanzierten sich nach 1945 wirklich vom Nationalsozialismus. Mit ihrem Tod starben weder ihre Ideologie noch die entsprechende Sprache aus; sie wirken teilweise bis heute fort.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 378
Inhalt: 378 S.
3 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412519230
ISBN-10: 3412519235
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51923
Autor: Henschke, Ekkehard
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: mit 3 s/w-Abb.
Maße: 30 x 162 x 236 mm
Von/Mit: Ekkehard Henschke
Erscheinungsdatum: 05.10.2020
Gewicht: 0,75 kg
preigu-id: 118223296
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 378
Inhalt: 378 S.
3 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412519230
ISBN-10: 3412519235
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51923
Autor: Henschke, Ekkehard
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: mit 3 s/w-Abb.
Maße: 30 x 162 x 236 mm
Von/Mit: Ekkehard Henschke
Erscheinungsdatum: 05.10.2020
Gewicht: 0,75 kg
preigu-id: 118223296
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte