Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Romantik im Realismus
Transformation eines literarischen Modells bei Theodor Storm und Wilhelm Jensen
Buch von Felix Schallenberg
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

85,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Verwirrend, weltfremd, krank - die Epoche des Realismus begegnet der Romantik mit scharfer Kritik. Zugleich bleiben romantische Impulse wirksam und üben noch immer einen Einfluss auf den literarischen Realismus aus.
Am Beispiel der Schriftsteller Theodor Storm und Wilhelm Jensen wird diese ambivalente Einstellung zur Romantik nachgezeichnet. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwieweit eine modellhafte Romantik Anpassungen an die Herausforderungen des späteren 19. Jahrhunderts erfährt. Anhand der Erzählprosa und Lyrik der beiden Autoren Storm und Jensen wird aufgezeigt, wie in der vorgeblich gegenromantischen, naturwissenschaftlich dominierten und weitläufig säkularisierten Zeit des Realismus weiterhin ein Sinnstiftungsbedürfnis besteht, das zu Auseinandersetzungen mit der Romantik führt.
Die Studie stellt einen Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts sowie zur Geschichte der Romantikrezeption dar und bietet darüber hinaus neue Interpretationen zum Werk Theodor Storms. Mit Wilhelm Jensen wird zudem ein vergessener Erfolgsautor für die Realismus-Forschung wiederentdeckt.
Verwirrend, weltfremd, krank - die Epoche des Realismus begegnet der Romantik mit scharfer Kritik. Zugleich bleiben romantische Impulse wirksam und üben noch immer einen Einfluss auf den literarischen Realismus aus.
Am Beispiel der Schriftsteller Theodor Storm und Wilhelm Jensen wird diese ambivalente Einstellung zur Romantik nachgezeichnet. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwieweit eine modellhafte Romantik Anpassungen an die Herausforderungen des späteren 19. Jahrhunderts erfährt. Anhand der Erzählprosa und Lyrik der beiden Autoren Storm und Jensen wird aufgezeigt, wie in der vorgeblich gegenromantischen, naturwissenschaftlich dominierten und weitläufig säkularisierten Zeit des Realismus weiterhin ein Sinnstiftungsbedürfnis besteht, das zu Auseinandersetzungen mit der Romantik führt.
Die Studie stellt einen Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts sowie zur Geschichte der Romantikrezeption dar und bietet darüber hinaus neue Interpretationen zum Werk Theodor Storms. Mit Wilhelm Jensen wird zudem ein vergessener Erfolgsautor für die Realismus-Forschung wiederentdeckt.
Über den Autor
Von Dr. Felix Schallenberg
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 351
Reihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung
Inhalt: 350 S.
mit vierfarbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783503237852
ISBN-10: 3503237852
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schallenberg, Felix
Hersteller: Schmidt, Erich Verlag
Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG
Abbildungen: mit vierfarbigen Abbildungen
Maße: 234 x 162 x 27 mm
Von/Mit: Felix Schallenberg
Erscheinungsdatum: 06.06.2024
Gewicht: 0,634 kg
preigu-id: 127975355
Über den Autor
Von Dr. Felix Schallenberg
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 351
Reihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung
Inhalt: 350 S.
mit vierfarbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783503237852
ISBN-10: 3503237852
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schallenberg, Felix
Hersteller: Schmidt, Erich Verlag
Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG
Abbildungen: mit vierfarbigen Abbildungen
Maße: 234 x 162 x 27 mm
Von/Mit: Felix Schallenberg
Erscheinungsdatum: 06.06.2024
Gewicht: 0,634 kg
preigu-id: 127975355
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte