Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rollator Blues
Vielleicht muss man ja doch nicht sterben ...
Taschenbuch von Wolfram Hänel
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Too old to rock 'n' roll, too young to die - ein Roadtrip mit dem Soundtrack der Siebziger!

Fast fünfzig Jahre ist es her, dass Kurt Appaz und seine Freunde gleich nach dem vermasselten Abitur in einem VW-Bus an die französische Atlantikküste gefahren sind. Sie wollten ihre Freiheit auskosten und später mal ein ganz anderes Leben führen.
Die Träume von damals haben sich nicht erfüllt, alles ist anders gekommen, als sie sich erhofft hatten. Aber sie haben ihre Träume nicht vergessen - und so wollen die Fünf sich und dem Rest der Welt beweisen, dass da noch was geht. Wieder geht es mit einem VW-Bus zum Atlantik, auf derselben Route wie 1975.
Doch die Zeit lässt sich nicht zurückdrehen, nichts ist mehr so, wie es war. Es sind nicht nur die Macken und Verschrobenheiten, die mit dem Alter stärker geworden sind, sondern auch die kleinen und großen Geheimnisse, die jeder mit sich herumschleppt. Die sorgsam errichteten Fassaden bekommen Risse, die sich nicht mehr verbergen lassen, und die Reise bringt so manches ans Tageslicht, mit dem keiner gerechnet hat. Aber bei allen Pannen und Enttäuschungen finden sie schließlich doch einen Weg für sich - es ist noch lange nicht vorbei, eigentlich fängt sogar alles gerade erst an.

Die Fortsetzung der 70er-Jahre-Hannover-Romane »Der Junge, der mit Jimi Hendrix tanzte« und »1975« sowie der Abschluss der Kurt-Appaz-Reihe.
Too old to rock 'n' roll, too young to die - ein Roadtrip mit dem Soundtrack der Siebziger!

Fast fünfzig Jahre ist es her, dass Kurt Appaz und seine Freunde gleich nach dem vermasselten Abitur in einem VW-Bus an die französische Atlantikküste gefahren sind. Sie wollten ihre Freiheit auskosten und später mal ein ganz anderes Leben führen.
Die Träume von damals haben sich nicht erfüllt, alles ist anders gekommen, als sie sich erhofft hatten. Aber sie haben ihre Träume nicht vergessen - und so wollen die Fünf sich und dem Rest der Welt beweisen, dass da noch was geht. Wieder geht es mit einem VW-Bus zum Atlantik, auf derselben Route wie 1975.
Doch die Zeit lässt sich nicht zurückdrehen, nichts ist mehr so, wie es war. Es sind nicht nur die Macken und Verschrobenheiten, die mit dem Alter stärker geworden sind, sondern auch die kleinen und großen Geheimnisse, die jeder mit sich herumschleppt. Die sorgsam errichteten Fassaden bekommen Risse, die sich nicht mehr verbergen lassen, und die Reise bringt so manches ans Tageslicht, mit dem keiner gerechnet hat. Aber bei allen Pannen und Enttäuschungen finden sie schließlich doch einen Weg für sich - es ist noch lange nicht vorbei, eigentlich fängt sogar alles gerade erst an.

Die Fortsetzung der 70er-Jahre-Hannover-Romane »Der Junge, der mit Jimi Hendrix tanzte« und »1975« sowie der Abschluss der Kurt-Appaz-Reihe.
Über den Autor
Wolfram Hänel, Jahrgang 1956, hat Germanistik und Anglistik an der FU Berlin und der Uni Hannover studiert. Er lebt und schreibt zusammen mit der Dramaturgin Ulrike Gerold am Stadtrand von Hannover. Neben mehreren Theaterstücken haben sie über 150 Bücher veröffentlicht, die in insgesamt dreißig Sprachen übersetzt wurden. Gerold und Hänel sind Mitglieder im PEN-Zentrum.
Bei zu Klampen veröffentlichten sie 'Kein Erbarmen' (2012) und 'Haarmanns Erbe' (2015).
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 456
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783866748217
ISBN-10: 3866748213
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hänel, Wolfram
Hersteller: Klampen, Dietrich zu
Klampen, Dietrich zu, & Dr. Rolf Johannes GbR
Maße: 190 x 110 x 25 mm
Von/Mit: Wolfram Hänel
Erscheinungsdatum: 07.03.2022
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 120840244
Über den Autor
Wolfram Hänel, Jahrgang 1956, hat Germanistik und Anglistik an der FU Berlin und der Uni Hannover studiert. Er lebt und schreibt zusammen mit der Dramaturgin Ulrike Gerold am Stadtrand von Hannover. Neben mehreren Theaterstücken haben sie über 150 Bücher veröffentlicht, die in insgesamt dreißig Sprachen übersetzt wurden. Gerold und Hänel sind Mitglieder im PEN-Zentrum.
Bei zu Klampen veröffentlichten sie 'Kein Erbarmen' (2012) und 'Haarmanns Erbe' (2015).
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 456
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783866748217
ISBN-10: 3866748213
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hänel, Wolfram
Hersteller: Klampen, Dietrich zu
Klampen, Dietrich zu, & Dr. Rolf Johannes GbR
Maße: 190 x 110 x 25 mm
Von/Mit: Wolfram Hänel
Erscheinungsdatum: 07.03.2022
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 120840244
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte