Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
29,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Roland Fischers »Fassaden« sind spektakuläre fotografische Bilder: eine visuelle Grammatik architektonischer Strukturen, ein Alphabet abstrakter Formen voll kunsthistorischer Referenzen. Roland Fischer (geboren 1958), dessen Werk weltweit in bedeutenden Museen ausgestellt wird, lebt und arbeitet in München und Peking.
Seit den neunziger Jahren fotografiert der Künstler die Oberflächen von Gebäuden, von Banken, Unternehmen und Museen, in den Metropolen der Welt wie Peking, Tokyo, Shanghai, New York, Hongkong, Melbourne, Osaka, Boston, Brasilia, Los Angeles, Paris, Sao Paulo, Singapur, Dallas, Madrid, Washington, Mexico City, Chicago, Toronto, Chonqing oder Montreal. Das Ergebnis dieses atemberaubenden Unternehmens ist eine außergewöhnliche Serie von etwa hundert Fassaden, ein Vokabularium der globalen Architektur, ein Inventar der Landmarks der Metropolen. Strukturen und Farben der urbanen zeitgenössischen Welt werden in Bilder transformiert, abstrakten Gemälden ähnlich.
Seit den neunziger Jahren fotografiert der Künstler die Oberflächen von Gebäuden, von Banken, Unternehmen und Museen, in den Metropolen der Welt wie Peking, Tokyo, Shanghai, New York, Hongkong, Melbourne, Osaka, Boston, Brasilia, Los Angeles, Paris, Sao Paulo, Singapur, Dallas, Madrid, Washington, Mexico City, Chicago, Toronto, Chonqing oder Montreal. Das Ergebnis dieses atemberaubenden Unternehmens ist eine außergewöhnliche Serie von etwa hundert Fassaden, ein Vokabularium der globalen Architektur, ein Inventar der Landmarks der Metropolen. Strukturen und Farben der urbanen zeitgenössischen Welt werden in Bilder transformiert, abstrakten Gemälden ähnlich.
Roland Fischers »Fassaden« sind spektakuläre fotografische Bilder: eine visuelle Grammatik architektonischer Strukturen, ein Alphabet abstrakter Formen voll kunsthistorischer Referenzen. Roland Fischer (geboren 1958), dessen Werk weltweit in bedeutenden Museen ausgestellt wird, lebt und arbeitet in München und Peking.
Seit den neunziger Jahren fotografiert der Künstler die Oberflächen von Gebäuden, von Banken, Unternehmen und Museen, in den Metropolen der Welt wie Peking, Tokyo, Shanghai, New York, Hongkong, Melbourne, Osaka, Boston, Brasilia, Los Angeles, Paris, Sao Paulo, Singapur, Dallas, Madrid, Washington, Mexico City, Chicago, Toronto, Chonqing oder Montreal. Das Ergebnis dieses atemberaubenden Unternehmens ist eine außergewöhnliche Serie von etwa hundert Fassaden, ein Vokabularium der globalen Architektur, ein Inventar der Landmarks der Metropolen. Strukturen und Farben der urbanen zeitgenössischen Welt werden in Bilder transformiert, abstrakten Gemälden ähnlich.
Seit den neunziger Jahren fotografiert der Künstler die Oberflächen von Gebäuden, von Banken, Unternehmen und Museen, in den Metropolen der Welt wie Peking, Tokyo, Shanghai, New York, Hongkong, Melbourne, Osaka, Boston, Brasilia, Los Angeles, Paris, Sao Paulo, Singapur, Dallas, Madrid, Washington, Mexico City, Chicago, Toronto, Chonqing oder Montreal. Das Ergebnis dieses atemberaubenden Unternehmens ist eine außergewöhnliche Serie von etwa hundert Fassaden, ein Vokabularium der globalen Architektur, ein Inventar der Landmarks der Metropolen. Strukturen und Farben der urbanen zeitgenössischen Welt werden in Bilder transformiert, abstrakten Gemälden ähnlich.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Fotografie |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 224 S. |
ISBN-13: | 9783777425597 |
ISBN-10: | 3777425591 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Herstellernummer: | 2559 |
Ausstattung / Beilage: | Klappenbroschur |
Fotograph: | Fischer, Roland |
Redaktion: | Giloy-Hirtz, Petra |
Herausgeber: | Petra Giloy-Hirtz |
Übersetzung: | Katrin Boskamp-Priever/Bram Opstelten |
Hersteller: | Hirmer |
Verantwortliche Person für die EU: | Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de |
Abbildungen: | m. 101 Farbabb. |
Maße: | 313 x 249 x 17 mm |
Von/Mit: | Petra Giloy-Hirtz |
Erscheinungsdatum: | 16.11.2015 |
Gewicht: | 1,367 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Fotografie |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 224 S. |
ISBN-13: | 9783777425597 |
ISBN-10: | 3777425591 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Herstellernummer: | 2559 |
Ausstattung / Beilage: | Klappenbroschur |
Fotograph: | Fischer, Roland |
Redaktion: | Giloy-Hirtz, Petra |
Herausgeber: | Petra Giloy-Hirtz |
Übersetzung: | Katrin Boskamp-Priever/Bram Opstelten |
Hersteller: | Hirmer |
Verantwortliche Person für die EU: | Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de |
Abbildungen: | m. 101 Farbabb. |
Maße: | 313 x 249 x 17 mm |
Von/Mit: | Petra Giloy-Hirtz |
Erscheinungsdatum: | 16.11.2015 |
Gewicht: | 1,367 kg |
Sicherheitshinweis