129,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Der Autor leitet sowohl die strömungstechnischen als auch die konstruktiven Grundlagen und alle für den Rohrleitungs- und für den Apparatebau erforderlichen Berechnungsverfahren her und führt deren Anwendung in vollständig durchgerechneten Beispielen auf.
Das Buch enthält Tabellen mit Stoffwerten und Arbeitsdiagramme in dem Umfang, wie es für das Verständnis des behandelten Stoffes und die Durchführung von Berechnungsbeispielen erforderlich ist. Es eignet sich hervorragend für Ingenieure und Masterstudierende der Fachrichtungen Wärmetechnik, Kraftwerkstechnik und Energieversorgung sowie Verfahrenstechnik und Versorgungstechnik.
Der Autor leitet sowohl die strömungstechnischen als auch die konstruktiven Grundlagen und alle für den Rohrleitungs- und für den Apparatebau erforderlichen Berechnungsverfahren her und führt deren Anwendung in vollständig durchgerechneten Beispielen auf.
Das Buch enthält Tabellen mit Stoffwerten und Arbeitsdiagramme in dem Umfang, wie es für das Verständnis des behandelten Stoffes und die Durchführung von Berechnungsbeispielen erforderlich ist. Es eignet sich hervorragend für Ingenieure und Masterstudierende der Fachrichtungen Wärmetechnik, Kraftwerkstechnik und Energieversorgung sowie Verfahrenstechnik und Versorgungstechnik.
Günter Scholz
Geboren 1939, studierte an der Fachhochschule in Köln und an der Technischen Hochschule Darmstadt.
Nach dem Studium war er bei der Fa. ROM in Frankfurt/M. und in Stuttgart mit der Planung und Ausführung beschäftigt und leitete dort nach der Einarbeitungszeit eine Arbeitsgruppe in der Fernheizwerke und Versorgungsnetze für die Universitäten in Baden Württemberg geplant und ausgeführt wurden. In den Jahren 66 bis 72 war er als Abteilungsleiter bei einem großen Generalplaner in Wiesbaden für den Bereich Anlagenbau und Vorsorgungstechnik tätig. Nach 1972 übernahm er zunächst ein in Frankfurt/M. bekanntes Ingenieurbüro, das er dann unter seinem Namen bis 2003 führte. Unter seiner Leitung wurden die Versorgungsanlagen für große Industriewerke, Flughäfen, Groß-Klinikum, Hotels- und Verwaltungszentren sowie große unterirdische Bunker und Rechenzentrum für die Nato und Bundeswehr geplant und deren Ausführung überwacht.
Von der Handwerksammer Rhein-Main war er 30 Jahre als öffentlicher und vereidigter Sachverständiger für Heizungs-Klimatechnik bestellt.
Ein Buch für den Praktiker im Bereich Rohrleitungsbau
Mit den erforderlichen Berechnungsverfahren
Enthält zahlreiche vollständig durchgerechnete Beispiele
Von einem erfahrenen Praktiker geschrieben
Includes supplementary material: [...]
Strömungstechnische Berechnung von Rohrleitungsanlagen.- Grundlagen und Festigkeitsberechnung für den Rohrleitungsbau.- Bauarten und wärmetechnische Berechnungen von Wärmeübertragungsapparaten, Wärmespeicher und Druckbehältern.
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
x
411 S. 293 s/w Illustr. 411 S. 293 Abb. |
ISBN-13: | 9783642254246 |
ISBN-10: | 3642254241 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 86007839 |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Scholz, Günter |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 29 mm |
Von/Mit: | Günter Scholz |
Erscheinungsdatum: | 17.07.2012 |
Gewicht: | 0,799 kg |
Günter Scholz
Geboren 1939, studierte an der Fachhochschule in Köln und an der Technischen Hochschule Darmstadt.
Nach dem Studium war er bei der Fa. ROM in Frankfurt/M. und in Stuttgart mit der Planung und Ausführung beschäftigt und leitete dort nach der Einarbeitungszeit eine Arbeitsgruppe in der Fernheizwerke und Versorgungsnetze für die Universitäten in Baden Württemberg geplant und ausgeführt wurden. In den Jahren 66 bis 72 war er als Abteilungsleiter bei einem großen Generalplaner in Wiesbaden für den Bereich Anlagenbau und Vorsorgungstechnik tätig. Nach 1972 übernahm er zunächst ein in Frankfurt/M. bekanntes Ingenieurbüro, das er dann unter seinem Namen bis 2003 führte. Unter seiner Leitung wurden die Versorgungsanlagen für große Industriewerke, Flughäfen, Groß-Klinikum, Hotels- und Verwaltungszentren sowie große unterirdische Bunker und Rechenzentrum für die Nato und Bundeswehr geplant und deren Ausführung überwacht.
Von der Handwerksammer Rhein-Main war er 30 Jahre als öffentlicher und vereidigter Sachverständiger für Heizungs-Klimatechnik bestellt.
Ein Buch für den Praktiker im Bereich Rohrleitungsbau
Mit den erforderlichen Berechnungsverfahren
Enthält zahlreiche vollständig durchgerechnete Beispiele
Von einem erfahrenen Praktiker geschrieben
Includes supplementary material: [...]
Strömungstechnische Berechnung von Rohrleitungsanlagen.- Grundlagen und Festigkeitsberechnung für den Rohrleitungsbau.- Bauarten und wärmetechnische Berechnungen von Wärmeübertragungsapparaten, Wärmespeicher und Druckbehältern.
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
x
411 S. 293 s/w Illustr. 411 S. 293 Abb. |
ISBN-13: | 9783642254246 |
ISBN-10: | 3642254241 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 86007839 |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Scholz, Günter |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 29 mm |
Von/Mit: | Günter Scholz |
Erscheinungsdatum: | 17.07.2012 |
Gewicht: | 0,799 kg |