Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit Jahrhunderten greift die Rechtsgeschichte für die Anfänge des institutionalisierten Rechtswesens auf selbstgeschaffene Mythen zurück. Der Entschlüsselung dieser Ursprungsmythen ist Marie Theres Fögens Buch gewidmet. Ihr geht es darum, aus den Erzählungen des Livius, Dionysios von Harlikarnass, Diodor, Cicero und anderer zu rekonstruieren, welches Bild die Römer sich von der Entstehung und Evolution ihres Rechts gemacht haben. Die einschlägigen Erzählungen, von der modernen Historiographie weitgehend verworfen, wirken literatur- und kunstgeschichtlich bis heute nach.Fögens reich illustriertes Buch lädt den Leser zur 'Befehlsverweigerung', zur Aufhebung der Trennung von Fakten und Fiktionen ein und eröffnet ihm damit die 'verlockende Chance, zu erfahren, wie die Römer sich erklärten, was wir so gerne wüssten'.
Seit Jahrhunderten greift die Rechtsgeschichte für die Anfänge des institutionalisierten Rechtswesens auf selbstgeschaffene Mythen zurück. Der Entschlüsselung dieser Ursprungsmythen ist Marie Theres Fögens Buch gewidmet. Ihr geht es darum, aus den Erzählungen des Livius, Dionysios von Harlikarnass, Diodor, Cicero und anderer zu rekonstruieren, welches Bild die Römer sich von der Entstehung und Evolution ihres Rechts gemacht haben. Die einschlägigen Erzählungen, von der modernen Historiographie weitgehend verworfen, wirken literatur- und kunstgeschichtlich bis heute nach.Fögens reich illustriertes Buch lädt den Leser zur 'Befehlsverweigerung', zur Aufhebung der Trennung von Fakten und Fiktionen ein und eröffnet ihm damit die 'verlockende Chance, zu erfahren, wie die Römer sich erklärten, was wir so gerne wüssten'.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 230 S.
32 Fotos
mit 32 Abb.(4c + s/w)
ISBN-13: 9783525362693
ISBN-10: 3525362692
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fögen, Marie Theres
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 243 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Marie Theres Fögen
Erscheinungsdatum: 12.12.2002
Gewicht: 0,581 kg
Artikel-ID: 103738287

Ähnliche Produkte

Taschenbuch