Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der "Magier der Spirale" Robert Rotar (1926-1999) war Maler, Objektkünstler und Photograph. Befreundet war er mit Joseph Beuys, Werner Heisenberg, Ludwig Mies van der Rohe, Alfred Schmela und Günther Uecker. Die Spirale bestimmte als Motiv zeitlebens sein künstlerisches Schaffen. Als kosmisches Sinnbild des Unendlichen sowie der Zusammengehörigkeit von Geburt, Leben und Tod ist sie der Schlüssel zu seinem Werk. Seine ästhetischen Ansichten zu Werden und Vergehen, zu Vergänglichkeit und künstlerischer Verwandlung werden in diesem Buch erstmals umfassend vorgestellt und kunsthistorisch untersucht.
Der "Magier der Spirale" Robert Rotar (1926-1999) war Maler, Objektkünstler und Photograph. Befreundet war er mit Joseph Beuys, Werner Heisenberg, Ludwig Mies van der Rohe, Alfred Schmela und Günther Uecker. Die Spirale bestimmte als Motiv zeitlebens sein künstlerisches Schaffen. Als kosmisches Sinnbild des Unendlichen sowie der Zusammengehörigkeit von Geburt, Leben und Tod ist sie der Schlüssel zu seinem Werk. Seine ästhetischen Ansichten zu Werden und Vergehen, zu Vergänglichkeit und künstlerischer Verwandlung werden in diesem Buch erstmals umfassend vorgestellt und kunsthistorisch untersucht.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 158 S.
ISBN-13: 9783735606303
ISBN-10: 373560630X
Sprache: Deutsch
Autor: Rotar, Robert/Weil, Uta von
Redaktion: Skiebe, Ingrid
Herausgeber: Ingrid Skiebe
Hersteller: Kerber Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Kerber Verlag GmbH & Co. KG, Rudi-Dutschke-Str. 26, D-10969 Berlin, info@kerberverlag.com
Maße: 16 x 215 x 285 mm
Von/Mit: Ingrid Skiebe
Erscheinungsdatum: 16.03.2023
Gewicht: 0,885 kg
Artikel-ID: 117225928

Ähnliche Produkte