Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Robert Rauschenberg Photographien 1949-1962
Buch von Robert Rauschenberg
Sprache: Deutsch

18,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Robert Rauschenberg (1925-2008) zählt zu den Vätern der amerikanischen Pop Art. Photographien sind ein elementarer Bestandteil seiner Arbeit. Sie tauchen bei Rauschenberg unter anderem in großformatigen Collagen gefundener Objekte auf, in die er Zeitungsausschnitte, Photographien und Ausschnitte abstrakter Gemälde integrierte. Aber Rauschenberg hat zeitlebens auch selbst photographiert: seine Familie, das Atelier, auf Reisen durch Europa, Künstlerfreunde wie Cy Twombly, Jasper Johns, Willem de Kooning und John Cage, das Spiel von Licht und Schatten auf Gesichtern, den menschlichen Körper und Alltagsgegenstände. Photos zu machen war für ihn Aneignung der realen Welt, die sein Leben und seine Kunst prägte und deren Reichtum man, wie er einmal sagte, nur einsammeln müsse. Unser Band zu Rauschenbergs Photographien ist ein wichtiges Dokument der Genie-Epoche in der amerikanischen Kunst des vergangenen Jahrhunderts. Den einleitenden Essay hat Nicholas Cullinan, Kurator an der Tate Modern, geschrieben.
Robert Rauschenberg (1925-2008) zählt zu den Vätern der amerikanischen Pop Art. Photographien sind ein elementarer Bestandteil seiner Arbeit. Sie tauchen bei Rauschenberg unter anderem in großformatigen Collagen gefundener Objekte auf, in die er Zeitungsausschnitte, Photographien und Ausschnitte abstrakter Gemälde integrierte. Aber Rauschenberg hat zeitlebens auch selbst photographiert: seine Familie, das Atelier, auf Reisen durch Europa, Künstlerfreunde wie Cy Twombly, Jasper Johns, Willem de Kooning und John Cage, das Spiel von Licht und Schatten auf Gesichtern, den menschlichen Körper und Alltagsgegenstände. Photos zu machen war für ihn Aneignung der realen Welt, die sein Leben und seine Kunst prägte und deren Reichtum man, wie er einmal sagte, nur einsammeln müsse. Unser Band zu Rauschenbergs Photographien ist ein wichtiges Dokument der Genie-Epoche in der amerikanischen Kunst des vergangenen Jahrhunderts. Den einleitenden Essay hat Nicholas Cullinan, Kurator an der Tate Modern, geschrieben.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 231
Inhalt: 240 S.
136 Illustr.
Duotone- und Farbtafeln
ISBN-13: 9783829605120
ISBN-10: 3829605129
Sprache: Deutsch
Autor: Rauschenberg, Robert
Redaktion: White, David
Davidson, Susan
Herausgeber: David White/Susan Davidson
Übersetzung: Ahlers, Walter
Hersteller: Schirmer/Mosel
Abbildungen: m. 35 Abb. u. 132 Duotone- u. Farbtaf.
Maße: 288 x 248 x 23 mm
Von/Mit: Robert Rauschenberg
Erscheinungsdatum: 12.08.2011
Gewicht: 1,691 kg
preigu-id: 112214231
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 231
Inhalt: 240 S.
136 Illustr.
Duotone- und Farbtafeln
ISBN-13: 9783829605120
ISBN-10: 3829605129
Sprache: Deutsch
Autor: Rauschenberg, Robert
Redaktion: White, David
Davidson, Susan
Herausgeber: David White/Susan Davidson
Übersetzung: Ahlers, Walter
Hersteller: Schirmer/Mosel
Abbildungen: m. 35 Abb. u. 132 Duotone- u. Farbtaf.
Maße: 288 x 248 x 23 mm
Von/Mit: Robert Rauschenberg
Erscheinungsdatum: 12.08.2011
Gewicht: 1,691 kg
preigu-id: 112214231
Warnhinweis

Ähnliche Produkte