Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Robert Nickelsberg
Legacy of Lies. El Salvador 1981-1984
Buch von Robert Nickelsberg
Sprache: Englisch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bisher unveröffentlichte Bilder des Time-Magazin-Fotografen beleuchten ein wichtiges Kapitel lateinamerikanischer Geschichte.
In den frühen 1980er-Jahren waren die politischen Entwicklungen des Kalten Krieges in Mittelamerika von einer beunruhigenden Energie geprägt. Nach dem Sturz der Somoza-Regierung in Nicaragua durch die linken sandinistischen
Rebellen im Jahr 1979 verstärkten die Vereinigten Staaten ihre Unterstützung der rechten Militärregierung El Salvadors gegen den zunehmenden sowjetischen und kubanischen Einfluss und die linke Ideologie in Lateinamerika und heizten so den 13-jährigen Bürgerkrieg in El Salvador an.
"Legacy of Lies" enthält bisher unveröffentlichte Schwarz-Weiß-Bilder, die der amerikanische Fotograf Robert Nickelsberg für das Time Magazin aufnahm, und werden ergänzt durch Essays von renommierten Journalist*innen.
Robert Nickelsberg arbeitete fast 30 Jahre lang als Vertragsfotograf für das Time Magazin und war auf politische und kulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern spezialisiert.
Bisher unveröffentlichte Bilder des Time-Magazin-Fotografen beleuchten ein wichtiges Kapitel lateinamerikanischer Geschichte.
In den frühen 1980er-Jahren waren die politischen Entwicklungen des Kalten Krieges in Mittelamerika von einer beunruhigenden Energie geprägt. Nach dem Sturz der Somoza-Regierung in Nicaragua durch die linken sandinistischen
Rebellen im Jahr 1979 verstärkten die Vereinigten Staaten ihre Unterstützung der rechten Militärregierung El Salvadors gegen den zunehmenden sowjetischen und kubanischen Einfluss und die linke Ideologie in Lateinamerika und heizten so den 13-jährigen Bürgerkrieg in El Salvador an.
"Legacy of Lies" enthält bisher unveröffentlichte Schwarz-Weiß-Bilder, die der amerikanische Fotograf Robert Nickelsberg für das Time Magazin aufnahm, und werden ergänzt durch Essays von renommierten Journalist*innen.
Robert Nickelsberg arbeitete fast 30 Jahre lang als Vertragsfotograf für das Time Magazin und war auf politische und kulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern spezialisiert.
Über den Autor
Robert Nickelsberg war fast 30 Jahre als Fotograf beim Time Magazine angestellt, wo er sich auf politische und kulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern spezialisierte. Nachdem er Mitte der 1980er-Jahre über Mittel- und Südamerika und die dortigen Konflikte berichtet hatte, ließ er sich in Asien nieder. 1988 bis 1999 lebte Nickelsberg in Neu-Delhi, wo er den Aufschwung religiösen Extremismus in Südasien beobachtete. Seine Arbeit befasst sich außerdem mit dem Irak, Kuait, Vietnam, Kambodscha, Myanmar und Indonesien. Nickelsberg dokumentiert Afghanistan seit 1988.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
105 Illustr.
105 Duotone Abb.
ISBN-13: 9783969001530
ISBN-10: 3969001536
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Nickelsberg, Robert
Fotograph: Nickelsberg, Robert
Redaktion: Salmans, Sandra
Hersteller: Kehrer Verlag Heidelberg
Kehrer Verlag / Design Heidelberg e.K.
Verantwortliche Person für die EU: Kehrer Verlag /Kehrer Design Heinsteinwerk, Klaus Kehrer, Mannheimer Str. 175, D-69123 Heidelberg, contact@kehrerverlag.com
Abbildungen: 104 Duotone Fotos
Maße: 300 x 226 x 22 mm
Von/Mit: Robert Nickelsberg
Erscheinungsdatum: 12.03.2024
Gewicht: 1,211 kg
Artikel-ID: 128201816
Über den Autor
Robert Nickelsberg war fast 30 Jahre als Fotograf beim Time Magazine angestellt, wo er sich auf politische und kulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern spezialisierte. Nachdem er Mitte der 1980er-Jahre über Mittel- und Südamerika und die dortigen Konflikte berichtet hatte, ließ er sich in Asien nieder. 1988 bis 1999 lebte Nickelsberg in Neu-Delhi, wo er den Aufschwung religiösen Extremismus in Südasien beobachtete. Seine Arbeit befasst sich außerdem mit dem Irak, Kuait, Vietnam, Kambodscha, Myanmar und Indonesien. Nickelsberg dokumentiert Afghanistan seit 1988.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
105 Illustr.
105 Duotone Abb.
ISBN-13: 9783969001530
ISBN-10: 3969001536
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Nickelsberg, Robert
Fotograph: Nickelsberg, Robert
Redaktion: Salmans, Sandra
Hersteller: Kehrer Verlag Heidelberg
Kehrer Verlag / Design Heidelberg e.K.
Verantwortliche Person für die EU: Kehrer Verlag /Kehrer Design Heinsteinwerk, Klaus Kehrer, Mannheimer Str. 175, D-69123 Heidelberg, contact@kehrerverlag.com
Abbildungen: 104 Duotone Fotos
Maße: 300 x 226 x 22 mm
Von/Mit: Robert Nickelsberg
Erscheinungsdatum: 12.03.2024
Gewicht: 1,211 kg
Artikel-ID: 128201816
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte