Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Robert Kempner, Ankläger einer Epoche
Taschenbuch von Mario Zur Löwen
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Menschen im Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich im Rahmen des Seminars ¿Menschen im Krieg¿ mit dem Leben und Wirken von Robert Max Wassily Kempner. Die Person Robert Kempner ist den meisten Deutschen, gerade auch den Schülern, völlig unbekannt, da er im Geschichtsunterricht keine Erwähnung findet. Kempner, ein jüdischer Jurist, war nach dem Zweiten Weltkrieg stellvertretender US Ankläger in zwei der insgesamt dreizehn Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse. Er trug somit maßgeblich zu der Aufarbeitung der Verbrechen des Hitlerregimes bei.

Ich werde die Hausarbeit in zwei Teile aufteilen. Im ersten Teil möchte ich zentrale Passagen aus Kempners Leben darstellen, wobei sein Wirken bei den Nürnberger Prozessen selbstverständlich einen Schwerpunkt bilden wird, jedoch auch seine Zeit beim preußischen Innenministerium und die Zeit der 50er und 60er Jahre wird eine wichtige Rolle spielen. In einem zweiten Teil möchte ich dann die Autobiographie von Kempner ¿Ankläger einer Epoche¿ (in Zusammenarbeit mit dem Journalisten Jörg Friedrich entstanden) in den Blick nehmen und diese anhand von Fragen zur Bearbeitung von lebensgeschichtlichen Biographien bearbeiten. Diese Fragen sollen aber nicht extra aufgeschrieben werden, sondern in einen fortlaufenden Text integriert werden. Kempner selbst war auch als Publizist tätig. Insgesamt hoffe ich durch diese Arbeit Robert Kempner dem Leser ein wenig näher zu bringen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Menschen im Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich im Rahmen des Seminars ¿Menschen im Krieg¿ mit dem Leben und Wirken von Robert Max Wassily Kempner. Die Person Robert Kempner ist den meisten Deutschen, gerade auch den Schülern, völlig unbekannt, da er im Geschichtsunterricht keine Erwähnung findet. Kempner, ein jüdischer Jurist, war nach dem Zweiten Weltkrieg stellvertretender US Ankläger in zwei der insgesamt dreizehn Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse. Er trug somit maßgeblich zu der Aufarbeitung der Verbrechen des Hitlerregimes bei.

Ich werde die Hausarbeit in zwei Teile aufteilen. Im ersten Teil möchte ich zentrale Passagen aus Kempners Leben darstellen, wobei sein Wirken bei den Nürnberger Prozessen selbstverständlich einen Schwerpunkt bilden wird, jedoch auch seine Zeit beim preußischen Innenministerium und die Zeit der 50er und 60er Jahre wird eine wichtige Rolle spielen. In einem zweiten Teil möchte ich dann die Autobiographie von Kempner ¿Ankläger einer Epoche¿ (in Zusammenarbeit mit dem Journalisten Jörg Friedrich entstanden) in den Blick nehmen und diese anhand von Fragen zur Bearbeitung von lebensgeschichtlichen Biographien bearbeiten. Diese Fragen sollen aber nicht extra aufgeschrieben werden, sondern in einen fortlaufenden Text integriert werden. Kempner selbst war auch als Publizist tätig. Insgesamt hoffe ich durch diese Arbeit Robert Kempner dem Leser ein wenig näher zu bringen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656068679
ISBN-10: 3656068674
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zur Löwen, Mario
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Mario Zur Löwen
Erscheinungsdatum: 26.11.2011
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 106714681
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656068679
ISBN-10: 3656068674
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zur Löwen, Mario
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Mario Zur Löwen
Erscheinungsdatum: 26.11.2011
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 106714681
Warnhinweis