Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rivalität
Über Konkurrenz, Neid und Eifersucht
Taschenbuch von Angelika Schulz (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
So paradox das in unserer konkurrenz- und
wettbewerbsorientierten Gesellschaft erscheinen mag, die
damit verbundenen Gef}hle von Rivalit{t, Neid und Eifersucht
sind weitgehend tabuisiert. Und auch im Privatleben sch{men
wir uns, wenn wir Neid oder Eifersucht f}hlen. Nur zu gern
w}rden wir unsere emotionalen Regungen unterdr}cken, obwohl
sie doch allgegenw{rtig sind.
Wolfgang Rost und Angelika Schulz fragen in ihrem Buch:
- Woher kommen Rivalit{t, Neid und Eifersucht?
- Wie erleben wir diese Gef}hle?
- Wann schaden und wann nutzen sie uns?
- Wie k|nnen wir am besten mit ihnen umgehen?
Sie machen Mut zu einem bewu~ten Umgang mit deneigenen
Emotionen und zeigen, da~ es nicht n|tig ist, immer nett zu
sein.
So paradox das in unserer konkurrenz- und
wettbewerbsorientierten Gesellschaft erscheinen mag, die
damit verbundenen Gef}hle von Rivalit{t, Neid und Eifersucht
sind weitgehend tabuisiert. Und auch im Privatleben sch{men
wir uns, wenn wir Neid oder Eifersucht f}hlen. Nur zu gern
w}rden wir unsere emotionalen Regungen unterdr}cken, obwohl
sie doch allgegenw{rtig sind.
Wolfgang Rost und Angelika Schulz fragen in ihrem Buch:
- Woher kommen Rivalit{t, Neid und Eifersucht?
- Wie erleben wir diese Gef}hle?
- Wann schaden und wann nutzen sie uns?
- Wie k|nnen wir am besten mit ihnen umgehen?
Sie machen Mut zu einem bewu~ten Umgang mit deneigenen
Emotionen und zeigen, da~ es nicht n|tig ist, immer nett zu
sein.
Inhaltsverzeichnis
1 Aus dem Gefühlshaushalt.- Um was es geht.- Kaum zu glauben.- Die Vielfalt der Gefühle.- Elixiere des Lebens ¿ Warum wir unsere Gefühle brauchen.- Evolution und Emotion.- Denk mal.- Warum Reinsteigerer im Unrecht sind.- 2 Rivalität, Neid, Eifersucht ¿ Was ist das?.- Rivalität genauer besehen.- Neid und Eifersucht ¿ zwei verschiedene Gefühle?.- 3 Auf die Dosierung kommt es an.- Mehr wäre besser.- Weniger wäre mehr.- 4 Rivalität, Neid und Eifersucht im Netzwerk unseres Gefühlshaushalts.- Emotionale Gegenkontrollsysteme.- Widersacher und Verstärker.- 5 Woher kommen die Rivalität und ihre Unterformen?.- In die Wiege gelegt?.- Wie entwickeln sich die Gefühle?.- Am Puls der Zeit.- 6 Wo erleben wir Rivalität, Neid und Eifersucht?.- Die lieben Kleinen.- Alte und Junge.- Mann und Frau.- Partnerschaft und Ehe.- Familienspektakel.- Die lieben Nachbarn.- Beruf und Arbeitsplatz: Spielwiese der Gefühle.- 7 Angst, Scham und Schuldgefühle ¿ die wichtigsten natürlichen Widersacher.- Angst ¿ ein Zustand, den jeder kennt.- Rivalität, Neid und Eifersucht als Angstmacher.- Scham und Schuldgefühle.- Überlebensretter.- Störenfriede ¿ Des Guten zuviel.- 8 Abwehr unserer eigenen Emotionen.- Wie wir uns im Alltag gegen sie wehren.- Abwehr ja ¿ aber auf das richtige Maß kommt es an.- 9 Wie wir wieder lernen unsere Gefühle zu erleben und auszuleben.- Wo der Wurm drin ist.- Wege zum Erleben und Ausleben natürlicher Emotionen.- Strategien gegen zu starke Angst vor Ablehnung.- 10 Exzessive Eifersucht.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: xi
209 S.
154 s/w Illustr.
1 s/w Tab.
209 S. 154 Abb.
ISBN-13: 9783540570400
ISBN-10: 3540570403
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schulz, Angelika
Rost, Wolfgang
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 205 x 133 x 13 mm
Von/Mit: Angelika Schulz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.02.1994
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 102237233
Inhaltsverzeichnis
1 Aus dem Gefühlshaushalt.- Um was es geht.- Kaum zu glauben.- Die Vielfalt der Gefühle.- Elixiere des Lebens ¿ Warum wir unsere Gefühle brauchen.- Evolution und Emotion.- Denk mal.- Warum Reinsteigerer im Unrecht sind.- 2 Rivalität, Neid, Eifersucht ¿ Was ist das?.- Rivalität genauer besehen.- Neid und Eifersucht ¿ zwei verschiedene Gefühle?.- 3 Auf die Dosierung kommt es an.- Mehr wäre besser.- Weniger wäre mehr.- 4 Rivalität, Neid und Eifersucht im Netzwerk unseres Gefühlshaushalts.- Emotionale Gegenkontrollsysteme.- Widersacher und Verstärker.- 5 Woher kommen die Rivalität und ihre Unterformen?.- In die Wiege gelegt?.- Wie entwickeln sich die Gefühle?.- Am Puls der Zeit.- 6 Wo erleben wir Rivalität, Neid und Eifersucht?.- Die lieben Kleinen.- Alte und Junge.- Mann und Frau.- Partnerschaft und Ehe.- Familienspektakel.- Die lieben Nachbarn.- Beruf und Arbeitsplatz: Spielwiese der Gefühle.- 7 Angst, Scham und Schuldgefühle ¿ die wichtigsten natürlichen Widersacher.- Angst ¿ ein Zustand, den jeder kennt.- Rivalität, Neid und Eifersucht als Angstmacher.- Scham und Schuldgefühle.- Überlebensretter.- Störenfriede ¿ Des Guten zuviel.- 8 Abwehr unserer eigenen Emotionen.- Wie wir uns im Alltag gegen sie wehren.- Abwehr ja ¿ aber auf das richtige Maß kommt es an.- 9 Wie wir wieder lernen unsere Gefühle zu erleben und auszuleben.- Wo der Wurm drin ist.- Wege zum Erleben und Ausleben natürlicher Emotionen.- Strategien gegen zu starke Angst vor Ablehnung.- 10 Exzessive Eifersucht.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: xi
209 S.
154 s/w Illustr.
1 s/w Tab.
209 S. 154 Abb.
ISBN-13: 9783540570400
ISBN-10: 3540570403
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schulz, Angelika
Rost, Wolfgang
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 205 x 133 x 13 mm
Von/Mit: Angelika Schulz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.02.1994
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 102237233
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte