Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
¿ RITWA ¿ mit 45 geboren
Und Corona war der Booster
Taschenbuch von Kerstin Teifke
Sprache: Deutsch

17,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ritwas Geschichte beginnt in diesem Buch während ihres Aufenthaltes in einer Klinik zur Langzeittherapie für Suchterkrankungen.

Hier beginnt ihre Reise zu sich selbst.

Schonungslos ehrlich begibt sie sich auf die Suche nach Antworten auf die Frage, wer sie ist, was sie ausmacht und warum ihr Leben scheinbar in einer Endlosschleife aus Konflikten, aus Ablehnung, aus Versagen, aus traumatischen Erlebnissen, aus der Gier nach Alkohol und aus Krankheiten verläuft.

Mit gnadenloser Ehrlichkeit zu sich selbst, zuweilen gespickt mit recht trockenem Humor, einem Hang zum Sarkasmus aber auch ernsten Worten bei der Schilderung bitterernster Episoden reflektiert sie ihr Leben ab ihrer Geburt, den daraus entstanden Dynamiken durch Aktion und Reaktion sowie ihre Sicht auf die sogenannte ¿Corona-Pandemie¿.

Ritwa nimmt ihre Leser mit auf eine Reise in die Tiefen ihres Un(ter)bewusstseins und beschreibt ihren eigenen Weg aus Selbstzerstörung und ¿der Arschkarte des Lebens¿ heraus, hin zu Selbstbewusstsein, Selbstliebe und ihrer Verantwortung, sich für ein Leben in Freude, innerem Frieden, Gesundheit und Dankbarkeit zu entscheiden.
Ritwas Geschichte beginnt in diesem Buch während ihres Aufenthaltes in einer Klinik zur Langzeittherapie für Suchterkrankungen.

Hier beginnt ihre Reise zu sich selbst.

Schonungslos ehrlich begibt sie sich auf die Suche nach Antworten auf die Frage, wer sie ist, was sie ausmacht und warum ihr Leben scheinbar in einer Endlosschleife aus Konflikten, aus Ablehnung, aus Versagen, aus traumatischen Erlebnissen, aus der Gier nach Alkohol und aus Krankheiten verläuft.

Mit gnadenloser Ehrlichkeit zu sich selbst, zuweilen gespickt mit recht trockenem Humor, einem Hang zum Sarkasmus aber auch ernsten Worten bei der Schilderung bitterernster Episoden reflektiert sie ihr Leben ab ihrer Geburt, den daraus entstanden Dynamiken durch Aktion und Reaktion sowie ihre Sicht auf die sogenannte ¿Corona-Pandemie¿.

Ritwa nimmt ihre Leser mit auf eine Reise in die Tiefen ihres Un(ter)bewusstseins und beschreibt ihren eigenen Weg aus Selbstzerstörung und ¿der Arschkarte des Lebens¿ heraus, hin zu Selbstbewusstsein, Selbstliebe und ihrer Verantwortung, sich für ein Leben in Freude, innerem Frieden, Gesundheit und Dankbarkeit zu entscheiden.
Über den Autor
Kerstin Teifke (Ritwa) wurde am 22. März 1973 in der DDR geboren. Bis zu ihrem 17. Lebensjahr durchlebte sie die gängigen Stationen einer systemkonformen DDR-Offizierstochter und wäre nie auf den Gedanken gekommen, irgendetwas zu hinterfragen. Weder das System, noch sich selbst. Aufgewachsen in einer Mischung aus Musiker- und Offiziersfamilie, lebte sie im ständigen Leistungsdruck und absolvierte nach der Wende viele verschiedene Ausbildungen (7 Berufe), ohne jemals wirklich einen Fuß in ein "erfolgreiches" Berufsleben zu bekommen. Auf ihrer ständigen Suche nach Erfolg, Anerkennung, Wertschätzung und Liebe sowie im ständigen Bemühen, den Erwartungen ihrer Mitmenschen gerecht zu werden, wurde Kerstin (Ritwa) physisch und psychisch krank. Nach einer langjährigen Odyssee durch mehrere Psychiatrische Kliniken als Patientin fand sie endlich den Ausgang aus der Opferspirale und ist seit 2019 ausgebildete Psychologische Beraterin. Sie veröffentlichte 2019 einen Fachartikel in der Fachzeitschrift ¿Freie Psychotherapie¿ und ihr erstes Buch ¿Glücklichsein kostet¿ NÜSCHT! Oder: Wessen Leben lebst Du?¿
Zusammenfassung
Dieses Buch möchte Türen öffnen. Türen, die zu Selbsterkenntnis, zu Selbstreflektion, zu großartigen A-ha Momenten, zu mehr Leichtigkeit im Leben, mehr Freude und Liebe führen. Das Buch möchte mit seiner autobiografischen Erzählung - geschrieben aus Sicht von Ritwa, die aus den erlebten Erinnerungen der Autorin Kerstin geboren wurde und genauso real ist, wie die Autorin selbst - dem Leser in schwierigen Lebenssituationen, scheinbaren Endlosschleifen aus Konflikten und der "Arschkarte des Lebens" Hoffnung auf ein selbstbestimmtes, leichteres und zufriedenes Leben geben.

So viele Menschen wollen heute die Welt verändern. Sie klagen sich gegenseitig und den Lifestyle der Gesellschaft an, be- und verurteilen den Nächsten und erleben sich selbst als "Opfer" des Lebens. Doch eine Veränderung der Welt beginnt bei und in jedem selbst. Wie anders soll eine Veränderung im Außen passieren? Zuerst darf jeder einzelne Mensch zu sich selbst zurückfinden, wieder in Beziehung mit sich selbst gehen, um dann tatsächlich eine Veränderung im Außen zu erleben. Doch wo beginnen? Wie geht das? Wer ist dieses "Ich", das mich ausmacht?

Dieses Buch hat nicht nur einen unterhaltsamen Charakter, sondern stellt auch eine wertvolle Begleitung auf der Suche nach sich selbst dar. Die Leser erfahren hier von Möglichkeiten, eigene Gedanken- und Verhaltensmuster zu hinterfragen und destruktiven Glaubenssätzen auf die Spur zu kommen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Inhalt: 348 S.
ISBN-13: 9783347636859
ISBN-10: 3347636856
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Teifke, Kerstin
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 22 mm
Von/Mit: Kerstin Teifke
Erscheinungsdatum: 14.06.2022
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 121621906
Über den Autor
Kerstin Teifke (Ritwa) wurde am 22. März 1973 in der DDR geboren. Bis zu ihrem 17. Lebensjahr durchlebte sie die gängigen Stationen einer systemkonformen DDR-Offizierstochter und wäre nie auf den Gedanken gekommen, irgendetwas zu hinterfragen. Weder das System, noch sich selbst. Aufgewachsen in einer Mischung aus Musiker- und Offiziersfamilie, lebte sie im ständigen Leistungsdruck und absolvierte nach der Wende viele verschiedene Ausbildungen (7 Berufe), ohne jemals wirklich einen Fuß in ein "erfolgreiches" Berufsleben zu bekommen. Auf ihrer ständigen Suche nach Erfolg, Anerkennung, Wertschätzung und Liebe sowie im ständigen Bemühen, den Erwartungen ihrer Mitmenschen gerecht zu werden, wurde Kerstin (Ritwa) physisch und psychisch krank. Nach einer langjährigen Odyssee durch mehrere Psychiatrische Kliniken als Patientin fand sie endlich den Ausgang aus der Opferspirale und ist seit 2019 ausgebildete Psychologische Beraterin. Sie veröffentlichte 2019 einen Fachartikel in der Fachzeitschrift ¿Freie Psychotherapie¿ und ihr erstes Buch ¿Glücklichsein kostet¿ NÜSCHT! Oder: Wessen Leben lebst Du?¿
Zusammenfassung
Dieses Buch möchte Türen öffnen. Türen, die zu Selbsterkenntnis, zu Selbstreflektion, zu großartigen A-ha Momenten, zu mehr Leichtigkeit im Leben, mehr Freude und Liebe führen. Das Buch möchte mit seiner autobiografischen Erzählung - geschrieben aus Sicht von Ritwa, die aus den erlebten Erinnerungen der Autorin Kerstin geboren wurde und genauso real ist, wie die Autorin selbst - dem Leser in schwierigen Lebenssituationen, scheinbaren Endlosschleifen aus Konflikten und der "Arschkarte des Lebens" Hoffnung auf ein selbstbestimmtes, leichteres und zufriedenes Leben geben.

So viele Menschen wollen heute die Welt verändern. Sie klagen sich gegenseitig und den Lifestyle der Gesellschaft an, be- und verurteilen den Nächsten und erleben sich selbst als "Opfer" des Lebens. Doch eine Veränderung der Welt beginnt bei und in jedem selbst. Wie anders soll eine Veränderung im Außen passieren? Zuerst darf jeder einzelne Mensch zu sich selbst zurückfinden, wieder in Beziehung mit sich selbst gehen, um dann tatsächlich eine Veränderung im Außen zu erleben. Doch wo beginnen? Wie geht das? Wer ist dieses "Ich", das mich ausmacht?

Dieses Buch hat nicht nur einen unterhaltsamen Charakter, sondern stellt auch eine wertvolle Begleitung auf der Suche nach sich selbst dar. Die Leser erfahren hier von Möglichkeiten, eigene Gedanken- und Verhaltensmuster zu hinterfragen und destruktiven Glaubenssätzen auf die Spur zu kommen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Inhalt: 348 S.
ISBN-13: 9783347636859
ISBN-10: 3347636856
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Teifke, Kerstin
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 22 mm
Von/Mit: Kerstin Teifke
Erscheinungsdatum: 14.06.2022
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 121621906
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte