Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ritualtheorie, Initiationsriten und empirische Jugendweiheforschung
Beiträge für eine Tagung der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Buch von Hartmut M. Griese (u. a.)
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Vor allem das nicht nachlassende Interesse am Übergangsritual "Jugendweihe/JugendFEIER" regt immer wieder zur Debatte an: ob nun als Konkurrenzveranstaltung zu kirchlichen Angeboten wie Konfirmation und Firmung, als "ostalgisches DDR-Relikt" oder ein Anknüpfen an eine über 100-jährige Tradition der Arbeiterbewegung oder gar als eine "postsozialistische Innovation der Jugendarbeit". Seitens der Kirchen und einiger Parteienvertreter in Ostdeutschland wird immer wieder heftig und zuweilen polemisch debattiert.

Was bedeutet es, daß die (post-)moderne Jugend ein extrem verlängerter Initiations-Ritus ist, dass Jugend keinen eindeutigen Anfang und ein diffuses Ende hat und sich stark individualisiert? Sind damit, wie neue jugend- und ritualtheoretische Erkenntnisse behaupten, Übergangsrituale im Jugendalter - mit 14 Jahren, als kollektive Veranstaltung, als kommerzialisierter Massen-Event, als nicht einklagbares Versprechen auf ein dann doch versagtes Erwachsensein und noch dazu ohne nachhaltige Inhalte und sinngebende Wertevermittlung - überhaupt noch zeitgemäß oder nicht eher überflüssig und obsolet geworden?

Die Beiträge dieses Bandes diskutieren die Fragen an Hand ritual- und jugendtheoretischer Beiträge, dann im Bezug auf empirische Studien zur Jugendweihe und konkret mit Blick auf alternative Ansätze und zuletzt hinsichtlich der Konsequenzen für Jugendforschung und Jugendarbeit.
Vor allem das nicht nachlassende Interesse am Übergangsritual "Jugendweihe/JugendFEIER" regt immer wieder zur Debatte an: ob nun als Konkurrenzveranstaltung zu kirchlichen Angeboten wie Konfirmation und Firmung, als "ostalgisches DDR-Relikt" oder ein Anknüpfen an eine über 100-jährige Tradition der Arbeiterbewegung oder gar als eine "postsozialistische Innovation der Jugendarbeit". Seitens der Kirchen und einiger Parteienvertreter in Ostdeutschland wird immer wieder heftig und zuweilen polemisch debattiert.

Was bedeutet es, daß die (post-)moderne Jugend ein extrem verlängerter Initiations-Ritus ist, dass Jugend keinen eindeutigen Anfang und ein diffuses Ende hat und sich stark individualisiert? Sind damit, wie neue jugend- und ritualtheoretische Erkenntnisse behaupten, Übergangsrituale im Jugendalter - mit 14 Jahren, als kollektive Veranstaltung, als kommerzialisierter Massen-Event, als nicht einklagbares Versprechen auf ein dann doch versagtes Erwachsensein und noch dazu ohne nachhaltige Inhalte und sinngebende Wertevermittlung - überhaupt noch zeitgemäß oder nicht eher überflüssig und obsolet geworden?

Die Beiträge dieses Bandes diskutieren die Fragen an Hand ritual- und jugendtheoretischer Beiträge, dann im Bezug auf empirische Studien zur Jugendweihe und konkret mit Blick auf alternative Ansätze und zuletzt hinsichtlich der Konsequenzen für Jugendforschung und Jugendarbeit.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Stephan Eschler
Einleitung:
Zur Renaissance von Ritualen und Ritualtheorie
Hartmut M. Griese
I. Rituale und ihre jugendtheoretische Relevanz
Gefahr und Mut im Übergang
Ulrike Brunotte

Mutproben als moderne Initiationsriten für Jugendliche?
Jürgen Raithel

Jugend - der lange Marsch ins Erwachsenenalter
Uwe Sander

Kinder und Jugendliche brauchen Rituale
Charmaine Liebertz

Die Sehnsucht nach Ritualen
Albrecht Döhnert

II. Empirische Studien zur Jugendweihe als Übergangsritual
Jugendweihe als Ritualtext
Wilma Kauke-Keçeci

Jugendweihe als Erziehungsinstanz der DDR. Intentionen politisch-ideologischer Erziehung in den Jugendstunden
Maria-Theresia Münch

Funktion und Nachhaltigkeit der Jugendweihe/Jugendfeier aus Sicht der Jugendlichen - eine erziehungswissenschaftliche Perspektive
Inga Pinhard

Ausblick:
Jugendtheorie und/als Ritualtheorie
Hartmut M. Griese

Anhang: Die "Feier der Lebenswende" im Erfurter Mariendom. Der Versuch einer christlichen Alternative zur Jugendweihe
Reinhard Hauke
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 204
ISBN-13: 9783828202115
ISBN-10: 382820211X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Griese, Hartmut M.
Eschler, Stephan
Auflage: Reprint 2016
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 236 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Hartmut M. Griese (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.2002
Gewicht: 0,467 kg
preigu-id: 102737457
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Stephan Eschler
Einleitung:
Zur Renaissance von Ritualen und Ritualtheorie
Hartmut M. Griese
I. Rituale und ihre jugendtheoretische Relevanz
Gefahr und Mut im Übergang
Ulrike Brunotte

Mutproben als moderne Initiationsriten für Jugendliche?
Jürgen Raithel

Jugend - der lange Marsch ins Erwachsenenalter
Uwe Sander

Kinder und Jugendliche brauchen Rituale
Charmaine Liebertz

Die Sehnsucht nach Ritualen
Albrecht Döhnert

II. Empirische Studien zur Jugendweihe als Übergangsritual
Jugendweihe als Ritualtext
Wilma Kauke-Keçeci

Jugendweihe als Erziehungsinstanz der DDR. Intentionen politisch-ideologischer Erziehung in den Jugendstunden
Maria-Theresia Münch

Funktion und Nachhaltigkeit der Jugendweihe/Jugendfeier aus Sicht der Jugendlichen - eine erziehungswissenschaftliche Perspektive
Inga Pinhard

Ausblick:
Jugendtheorie und/als Ritualtheorie
Hartmut M. Griese

Anhang: Die "Feier der Lebenswende" im Erfurter Mariendom. Der Versuch einer christlichen Alternative zur Jugendweihe
Reinhard Hauke
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 204
ISBN-13: 9783828202115
ISBN-10: 382820211X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Griese, Hartmut M.
Eschler, Stephan
Auflage: Reprint 2016
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 236 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Hartmut M. Griese (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.2002
Gewicht: 0,467 kg
preigu-id: 102737457
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte