Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rittergüter im Reußischen Oberland in den ehemaligen Fürstentümern Reuß-Ebersdorf und Reuß-Schleiz sowie den Ämtern...
Alle Burgen, Schlösser, Herrensitze, Freigüter und Vorwerke sowie ihre Besitzer: Geschichte und Geschichten
Taschenbuch von Alexander Blöthner
Sprache: Deutsch

21,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dargestellt wird in diesem Buch die Entstehung unserer 7 oberländischen Residenzschlösser sowie die Geschichte unserer 51 Rittergüter, 14 Kammergüter, 8 Schloßparks, 31 Vorwerke und 11 Freigüter (in 84 Ortschaften) mitsamt der noch bekannten Besitzerfolge von 108 adeligen und 52 bürgerlichen Geschlechtern nebst über 40 Familiendarstellungen. Dazu gehören: Rittergut Altengesees, Waldrittergut Arlas, Lobenstein und seine Schlösser, Birkenhügel (Rittergüter Pirk und Sachsbühl), Rittergut Blankenstein, Schloss Burgk, Rittergut Burkersdorf, Rittergut Crispendorf, Kammergut Dittersdorf, Kammergut Dobareuth, Rittergut Dörflas, Schloss und Park Ebersdorf, Waldrittergut Eichenstein, Rittergütlein Erkmannsdorf, Rittergut Frössen, Rittergut Gahma, Kammergut Gallenberg, Vorwerk Gebersreuth, Rittergut Göritz, Freigut Grochwitz, Vorwerk Gräfenwarth, Harra (2 Rittergüter), Vorwerk Heinersdorf, Kammergut Heinrichsgrün [+], Park und Palais Heinrichsruh, Schloss Hirschberg, Rittergut Hohenpreis, Schloss Hohenleuben, Waldrittergut Isabellengrün, Eremitage Jägersruh, Waldrittergut Karolinenfield, Lusthaus Karolinengrün, Rittergut Kießling, Kirschkau (Kammergut, Freigut), Rittersitz Kulm, Kammergut Langenwolschendorf, Langenwetzendorf (3 Rittergüter), Langgrün (Vorwerke), Rittergut Lichtenbrunn,Kammergut Löhma, Lothra (2 Rittergüter, 2 Freigüter), Herrensitz Mangelsdorf [+], Freigut Mielesdorf, Vorwerk Mödlareuth, Kammergut Neuärgerniß, Vorwerk Niedergrün [+], Rittergut Oberböhmsdorf, Kammergut Oettersdorf, Edelhof Oschitz, Rittergut Oßla, Rittermannslehen Pahnstangen, Kammergut Pahren, Sächsisches Haus Plothen-Neudeck, Rittergut Pöritzsch, Schloss Pottiga, Burgruine Reichenfels, Rittergut Rödern, Rittergut Röttersdorf, Remptendorf (2 Rittergüter), Hammer-Rittergut Saalbach [+], Saalburg (Dynastenburg, Palais, Burggüter), Saaldorf (Rittergut Hauseisen, Jagdschloss Waidmannsheil), Schleiz (Residenzschloss, Louisenburg, Wittumshaus), Rittergut Schilbach, Vorwerk Schlegel, Lusthaus Schönbrunn, Kammergut Seubtendorf, Rittergut Tanna, Vorwerk Thierbach, Thimmendorf (Rittergut Trotzenburg), Rittergut Triebes, Kammergut Unterlemnitz, Venzka (3 Rittergüter), Burgruine Walsburg, Freigut Weisbach, Rittergut Weißendorf, Rittergut Weitisberga, Freigut Willersdorf, Ratsvorwerk Wüstendittersdorf, Rittergut Wurzbach, Rittergut Zollgrün, Zoppoten (2 Rittergüter) mit 67 Bildern, 5 Karten, 31 Wappendarstellungen, über 50 Wappenbeschreibungen sowie am Ende einen Index mit 45 alten Wallanlagen.
Dargestellt wird in diesem Buch die Entstehung unserer 7 oberländischen Residenzschlösser sowie die Geschichte unserer 51 Rittergüter, 14 Kammergüter, 8 Schloßparks, 31 Vorwerke und 11 Freigüter (in 84 Ortschaften) mitsamt der noch bekannten Besitzerfolge von 108 adeligen und 52 bürgerlichen Geschlechtern nebst über 40 Familiendarstellungen. Dazu gehören: Rittergut Altengesees, Waldrittergut Arlas, Lobenstein und seine Schlösser, Birkenhügel (Rittergüter Pirk und Sachsbühl), Rittergut Blankenstein, Schloss Burgk, Rittergut Burkersdorf, Rittergut Crispendorf, Kammergut Dittersdorf, Kammergut Dobareuth, Rittergut Dörflas, Schloss und Park Ebersdorf, Waldrittergut Eichenstein, Rittergütlein Erkmannsdorf, Rittergut Frössen, Rittergut Gahma, Kammergut Gallenberg, Vorwerk Gebersreuth, Rittergut Göritz, Freigut Grochwitz, Vorwerk Gräfenwarth, Harra (2 Rittergüter), Vorwerk Heinersdorf, Kammergut Heinrichsgrün [+], Park und Palais Heinrichsruh, Schloss Hirschberg, Rittergut Hohenpreis, Schloss Hohenleuben, Waldrittergut Isabellengrün, Eremitage Jägersruh, Waldrittergut Karolinenfield, Lusthaus Karolinengrün, Rittergut Kießling, Kirschkau (Kammergut, Freigut), Rittersitz Kulm, Kammergut Langenwolschendorf, Langenwetzendorf (3 Rittergüter), Langgrün (Vorwerke), Rittergut Lichtenbrunn,Kammergut Löhma, Lothra (2 Rittergüter, 2 Freigüter), Herrensitz Mangelsdorf [+], Freigut Mielesdorf, Vorwerk Mödlareuth, Kammergut Neuärgerniß, Vorwerk Niedergrün [+], Rittergut Oberböhmsdorf, Kammergut Oettersdorf, Edelhof Oschitz, Rittergut Oßla, Rittermannslehen Pahnstangen, Kammergut Pahren, Sächsisches Haus Plothen-Neudeck, Rittergut Pöritzsch, Schloss Pottiga, Burgruine Reichenfels, Rittergut Rödern, Rittergut Röttersdorf, Remptendorf (2 Rittergüter), Hammer-Rittergut Saalbach [+], Saalburg (Dynastenburg, Palais, Burggüter), Saaldorf (Rittergut Hauseisen, Jagdschloss Waidmannsheil), Schleiz (Residenzschloss, Louisenburg, Wittumshaus), Rittergut Schilbach, Vorwerk Schlegel, Lusthaus Schönbrunn, Kammergut Seubtendorf, Rittergut Tanna, Vorwerk Thierbach, Thimmendorf (Rittergut Trotzenburg), Rittergut Triebes, Kammergut Unterlemnitz, Venzka (3 Rittergüter), Burgruine Walsburg, Freigut Weisbach, Rittergut Weißendorf, Rittergut Weitisberga, Freigut Willersdorf, Ratsvorwerk Wüstendittersdorf, Rittergut Wurzbach, Rittergut Zollgrün, Zoppoten (2 Rittergüter) mit 67 Bildern, 5 Karten, 31 Wappendarstellungen, über 50 Wappenbeschreibungen sowie am Ende einen Index mit 45 alten Wallanlagen.
Über den Autor
Alexander Blöthner M. A. (phil), geboren 1974 in Schleiz, hat an der Universität Jena ein "Studium Generale" mit Schwerpunkt auf Geschichte und Soziologie absolviert und verfaßt Bücher über Lebensphilosophie, Sagen, Regionalgeschichte, Landschaftsmythologie, aber auch über Alltags-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
Zusammenfassung
Als regionalgeschichtlicher Beitrag: 108 adelige und 52 bürgerliche Rittergutsbesitzerfamilien sowie 7 Residenzschlösser, 8 Parks, 51 Rittergüter, 14 Kammergüter, 31 Vorwerke, 11 Freigüter in 84 Orten
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 460
Titel: Rittergüter im Reußischen Oberland in den ehemaligen Fürstentümern Reuß-Ebersdorf und Reuß-Schleiz sowie den Ämtern Burgk (Reuß ä.L.) und Saalburg (Reuß-Gera)
Inhalt: 460 S.
ISBN-13: 9783757830779
ISBN-10: 3757830776
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blöthner, Alexander
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 32 mm
Von/Mit: Alexander Blöthner
Erscheinungsdatum: 04.11.2023
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 127923296
Über den Autor
Alexander Blöthner M. A. (phil), geboren 1974 in Schleiz, hat an der Universität Jena ein "Studium Generale" mit Schwerpunkt auf Geschichte und Soziologie absolviert und verfaßt Bücher über Lebensphilosophie, Sagen, Regionalgeschichte, Landschaftsmythologie, aber auch über Alltags-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
Zusammenfassung
Als regionalgeschichtlicher Beitrag: 108 adelige und 52 bürgerliche Rittergutsbesitzerfamilien sowie 7 Residenzschlösser, 8 Parks, 51 Rittergüter, 14 Kammergüter, 31 Vorwerke, 11 Freigüter in 84 Orten
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 460
Titel: Rittergüter im Reußischen Oberland in den ehemaligen Fürstentümern Reuß-Ebersdorf und Reuß-Schleiz sowie den Ämtern Burgk (Reuß ä.L.) und Saalburg (Reuß-Gera)
Inhalt: 460 S.
ISBN-13: 9783757830779
ISBN-10: 3757830776
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blöthner, Alexander
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 32 mm
Von/Mit: Alexander Blöthner
Erscheinungsdatum: 04.11.2023
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 127923296
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte