Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rita Süssmuth
Politische Karriere einer Seiteneinsteigerin in der Ära Kohl
Taschenbuch von Johanna Klatt
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als Bundesministerin, Abgeordnete und später Präsidentin des Bundestages prägte Rita Süssmuth rund zwei Jahrzehnte lang die deutsche Bundespolitik. Dabei war ihr Einstieg in die Politik eine Überraschung. Als die junge Dortmunder Professorin 1985 ins Kabinett von Bundeskanzler Helmut Kohl berufen wurde, kannten sie nur die wenigsten. Süssmuth gelang es schnell, bekannt und beliebt zu werden. Die "Frau des Jahres 1987" galt ein Jahrzehnt lang als die populärste Politikerin der Republik. Denn als junge Seiteneinsteigerin war sie eine willkommene Abwechslung zum 'herkömmlichen' Politikertypus in Bonn. Doch mit ihrer öffentlichkeitswirksamen Agenda und ihren bisweilen provokanten Auftritten stieß sie in den eigenen Reihen beständig auf Widerstände und Neider und fand schließlich in der Bevölkerung mehr Zustimmung als in der eigenen Partei.
Johanna Klatt zeigt in ihrer Studie über die politische Karriere Rita Süssmuths, dass Seiteneinsteiger kein Allheilmittel gegen Politikverdrossenheit oder Politikerfrustrationen darstellen zumindest nicht, solange sie ausschließlich als Gegenpol zu dem weithin ungeliebten Typus des 'herkömmlichen' Politikers geschätzt werden.
Als Bundesministerin, Abgeordnete und später Präsidentin des Bundestages prägte Rita Süssmuth rund zwei Jahrzehnte lang die deutsche Bundespolitik. Dabei war ihr Einstieg in die Politik eine Überraschung. Als die junge Dortmunder Professorin 1985 ins Kabinett von Bundeskanzler Helmut Kohl berufen wurde, kannten sie nur die wenigsten. Süssmuth gelang es schnell, bekannt und beliebt zu werden. Die "Frau des Jahres 1987" galt ein Jahrzehnt lang als die populärste Politikerin der Republik. Denn als junge Seiteneinsteigerin war sie eine willkommene Abwechslung zum 'herkömmlichen' Politikertypus in Bonn. Doch mit ihrer öffentlichkeitswirksamen Agenda und ihren bisweilen provokanten Auftritten stieß sie in den eigenen Reihen beständig auf Widerstände und Neider und fand schließlich in der Bevölkerung mehr Zustimmung als in der eigenen Partei.
Johanna Klatt zeigt in ihrer Studie über die politische Karriere Rita Süssmuths, dass Seiteneinsteiger kein Allheilmittel gegen Politikverdrossenheit oder Politikerfrustrationen darstellen zumindest nicht, solange sie ausschließlich als Gegenpol zu dem weithin ungeliebten Typus des 'herkömmlichen' Politikers geschätzt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783838201504
ISBN-10: 3838201507
Sprache: Deutsch
Autor: Klatt, Johanna
Herausgeber: Matthias Micus
Hersteller: ibidem
Maße: 210 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Johanna Klatt
Erscheinungsdatum: 15.08.2010
Gewicht: 0,288 kg
preigu-id: 107412318
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783838201504
ISBN-10: 3838201507
Sprache: Deutsch
Autor: Klatt, Johanna
Herausgeber: Matthias Micus
Hersteller: ibidem
Maße: 210 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Johanna Klatt
Erscheinungsdatum: 15.08.2010
Gewicht: 0,288 kg
preigu-id: 107412318
Warnhinweis