Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Risk Quantification
Buch von Laurent Condamin (u. a.)
Sprache: Englisch

107,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
"Risk Quantification" ist das bislang einzige Buch auf dem Markt, das eine aktuelle und umfassende Betrachtung des Bereiches Risikomanagement bietet, wobei der Schwerpunkt klar auf der Quantifizierung von Risiken und weniger auf dem reinen Management liegt. Es vermittelt ein fundiertes Verständnis der zur Ermittlung des Risikopotenzials einsetzbaren Tools. Dabei geht es sowohl um die Quantifizierung des Risikos als auch um die Wahrscheinlichkeit des Risikoereignisses, seine Häufigkeit und Eintrittswahrscheinlichkeit. Der Band gliedert sich in drei Teile. Teil 1 beschreibt die Grundlagen des Risikomanagement als einen dreistufigen Prozess - Diagnose, Verminderung und Finanzierung des Risikos - und demonstriert, warum die Quantifizierung (Messung, Bewertung und Analyse) von Risiken in allen Phasen des Prozesses so wichtig ist. Der Schwerpunkt liegt klar auf der praktischen Herangehensweise an das Problem und weniger auf statistischen Analyseverfahren.
Teil 2 stellt ein bewährtes Toolset zur Risikoquantifizierung vor, erläutert sog. Score Cards zur Bewertung wichtiger Risikoindikatoren sowie Monte Carlo Simulation und Bayesianische Netze als Quantifizierungsansatz für die Risikomodellierung.
Teil 3 demonstriert dann anschaulich anhand von Fallstudien, wie das Toolset auf die drei Stufen des Risikomanagement in der Praxis angewendet wird.
"Risk Quantification" ist das bislang einzige Buch auf dem Markt, das eine aktuelle und umfassende Betrachtung des Bereiches Risikomanagement bietet, wobei der Schwerpunkt klar auf der Quantifizierung von Risiken und weniger auf dem reinen Management liegt. Es vermittelt ein fundiertes Verständnis der zur Ermittlung des Risikopotenzials einsetzbaren Tools. Dabei geht es sowohl um die Quantifizierung des Risikos als auch um die Wahrscheinlichkeit des Risikoereignisses, seine Häufigkeit und Eintrittswahrscheinlichkeit. Der Band gliedert sich in drei Teile. Teil 1 beschreibt die Grundlagen des Risikomanagement als einen dreistufigen Prozess - Diagnose, Verminderung und Finanzierung des Risikos - und demonstriert, warum die Quantifizierung (Messung, Bewertung und Analyse) von Risiken in allen Phasen des Prozesses so wichtig ist. Der Schwerpunkt liegt klar auf der praktischen Herangehensweise an das Problem und weniger auf statistischen Analyseverfahren.
Teil 2 stellt ein bewährtes Toolset zur Risikoquantifizierung vor, erläutert sog. Score Cards zur Bewertung wichtiger Risikoindikatoren sowie Monte Carlo Simulation und Bayesianische Netze als Quantifizierungsansatz für die Risikomodellierung.
Teil 3 demonstriert dann anschaulich anhand von Fallstudien, wie das Toolset auf die drei Stufen des Risikomanagement in der Praxis angewendet wird.
Über den Autor
LAURENT CONDAMIN is engineer of the French Grande Ecole "Ecole Centrale de Paris", PhD in Applied Mathematics and Associate in Risk Management (Insurance Institute of America). He is currently partner and managing director of Elseware where he makes consultancy on risk modelling in top leading companies.
JEAN-PAUL LOUISOT is a civil engineer, Master in Economics, Master in Business Administration (Kellog, 1972) and Associate in Risk Management. He has spent more than thirty years of his career to service private and public entities helping them manage their risks and coach their risk managers and executives. As director for the CARM_institute, Ltd, he is in charge of the professional designations ARM and EFARM. As a Professor at Panthéon/Sorbonne University, he teaches a postgraduate course in Risk Management. Jean-Paul teaches also in various Engineering Schools and MBA programs. Previous publications include Exposure Diagnostic (AFNOR - 2004) and 100 Questions to understand Risk Management (AFNOR - 2005).
PATRICK NAIM graduated from Ecole Centrale de Paris, and Associate in Risk Management (ARM). He is the founder and CEO of Elseware, a consulting company specialising in quantitative modelling and risk quantification. He also teaches data modelling and Bayesian Networks in several universities and engineering schools in France. He is author of several books in the field of quantitative modelling.
Inhaltsverzeichnis
Forewords.

Introduction.

1 Foundations.

2 Tool Box.

3 Quantitative Risk Assessment: A Knowledge Modelling Process.

4 Identifying Risk Control Drivers.

5 Risk Financing: The Right Cost of Risks.

Index.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 286
Inhalt: 286 S.
ISBN-13: 9780470019078
ISBN-10: 0470019077
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 14501907000
Einband: Gebunden
Autor: Condamin, Laurent
Louisot, Jean-Paul
Na¿m, Patrick
Hersteller: Wiley
John Wiley & Sons
Maße: 235 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Laurent Condamin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.2007
Gewicht: 0,573 kg
preigu-id: 102190914
Über den Autor
LAURENT CONDAMIN is engineer of the French Grande Ecole "Ecole Centrale de Paris", PhD in Applied Mathematics and Associate in Risk Management (Insurance Institute of America). He is currently partner and managing director of Elseware where he makes consultancy on risk modelling in top leading companies.
JEAN-PAUL LOUISOT is a civil engineer, Master in Economics, Master in Business Administration (Kellog, 1972) and Associate in Risk Management. He has spent more than thirty years of his career to service private and public entities helping them manage their risks and coach their risk managers and executives. As director for the CARM_institute, Ltd, he is in charge of the professional designations ARM and EFARM. As a Professor at Panthéon/Sorbonne University, he teaches a postgraduate course in Risk Management. Jean-Paul teaches also in various Engineering Schools and MBA programs. Previous publications include Exposure Diagnostic (AFNOR - 2004) and 100 Questions to understand Risk Management (AFNOR - 2005).
PATRICK NAIM graduated from Ecole Centrale de Paris, and Associate in Risk Management (ARM). He is the founder and CEO of Elseware, a consulting company specialising in quantitative modelling and risk quantification. He also teaches data modelling and Bayesian Networks in several universities and engineering schools in France. He is author of several books in the field of quantitative modelling.
Inhaltsverzeichnis
Forewords.

Introduction.

1 Foundations.

2 Tool Box.

3 Quantitative Risk Assessment: A Knowledge Modelling Process.

4 Identifying Risk Control Drivers.

5 Risk Financing: The Right Cost of Risks.

Index.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 286
Inhalt: 286 S.
ISBN-13: 9780470019078
ISBN-10: 0470019077
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 14501907000
Einband: Gebunden
Autor: Condamin, Laurent
Louisot, Jean-Paul
Na¿m, Patrick
Hersteller: Wiley
John Wiley & Sons
Maße: 235 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Laurent Condamin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.2007
Gewicht: 0,573 kg
preigu-id: 102190914
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte