Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Risk Management
Unternehmensrisiken erkennen und bewältigen
Buch von Robin Kendall
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das einzige Buch zum Risk Management für die umfassende Bewältigung von Markt-, operativen und Rechtsrisiken von Industrieunternehmen, Banken und Mittelstand. Mit Praxisbeispielen, u.a. zu Barings und Metallgesellschaft, und mit Strategien zur Behandlung des Jahr-2000-Risikos. Financial-Times-Standardwerk.
Das einzige Buch zum Risk Management für die umfassende Bewältigung von Markt-, operativen und Rechtsrisiken von Industrieunternehmen, Banken und Mittelstand. Mit Praxisbeispielen, u.a. zu Barings und Metallgesellschaft, und mit Strategien zur Behandlung des Jahr-2000-Risikos. Financial-Times-Standardwerk.
Über den Autor
Robin Kendall arbeitete lange für die Royal Dutch/Shell Gruppe. Heute ist er Unternehmensberater mit dem Spezialgebiet als Risk Consultant ist die Risikoanalyse, Einführung von unternehmensangepaßten Kontrollmechanismen und akute Risikobewältigung. Kürzlich war er als Riskmanager an der spektakulären Rettung der Metallgesellschaft beteiligt.
Zusammenfassung
Angesichts wachsender Unsicherheiten wird Risikomanagement in Unternehmen immer wichtiger. Managementbücher gibt es bislang vor allem für Risikomanagement in Banken und unter dem Aspekt des Controlling. Bei Robin Kendall ist der Fokus anders. Er beschreibt zunächst sehr anschaulich fünf praktische Fälle, in denen Risikomanagement not getan hätte und teilweise auch stattfand (u.a. Metallgesellschaft, Barings, Sumitomo). Unter laufendem Bezug auf diese Praxisfälle entwickelt er dann ein Instrumentarium zum erfolgreichen Management von Risiken in Groß- und mittelständischen Unternehmen. Kernelemente sind das projektartig organisierte Risk Management Committee und die für die Praxis grundlegende Unterscheidung zwischen Markt-, operativen, rechtlichen und Kreditrisiken. Das Buch wird abgerundet durch eine Risk Management Checklist mit komprimierten Handlungsvorschlägen für die Praxis.
Inhaltsverzeichnis
1: Wirtschaftskatastrophen.- Das Risiko verstehen.- II: Das Risk-Management-Committee (RMC).- Die Risiko-Machtzentrale.- III: Die Risiko-Agenda von Führungskräften.- Risikobereich Eins - Das Marktrisiko.- Risikobereich Zwei - Das Kreditrisiko.- Risikobereich Drei - Das Betriebsrisiko.- Risikobereich Vier - Das Rechtsrisiko.- Risikobereich Fünf - Sonstige Geschäfte.- IV: Die Risiko-Management-Checkliste.- So wird's gemacht.- Anhang: Derivate - ein Leitfaden.- Der Autor.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783409189828
ISBN-10: 3409189823
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kendall, Robin
Auflage: 1998
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 241 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Robin Kendall
Erscheinungsdatum: 06.10.1998
Gewicht: 0,541 kg
preigu-id: 106897614
Über den Autor
Robin Kendall arbeitete lange für die Royal Dutch/Shell Gruppe. Heute ist er Unternehmensberater mit dem Spezialgebiet als Risk Consultant ist die Risikoanalyse, Einführung von unternehmensangepaßten Kontrollmechanismen und akute Risikobewältigung. Kürzlich war er als Riskmanager an der spektakulären Rettung der Metallgesellschaft beteiligt.
Zusammenfassung
Angesichts wachsender Unsicherheiten wird Risikomanagement in Unternehmen immer wichtiger. Managementbücher gibt es bislang vor allem für Risikomanagement in Banken und unter dem Aspekt des Controlling. Bei Robin Kendall ist der Fokus anders. Er beschreibt zunächst sehr anschaulich fünf praktische Fälle, in denen Risikomanagement not getan hätte und teilweise auch stattfand (u.a. Metallgesellschaft, Barings, Sumitomo). Unter laufendem Bezug auf diese Praxisfälle entwickelt er dann ein Instrumentarium zum erfolgreichen Management von Risiken in Groß- und mittelständischen Unternehmen. Kernelemente sind das projektartig organisierte Risk Management Committee und die für die Praxis grundlegende Unterscheidung zwischen Markt-, operativen, rechtlichen und Kreditrisiken. Das Buch wird abgerundet durch eine Risk Management Checklist mit komprimierten Handlungsvorschlägen für die Praxis.
Inhaltsverzeichnis
1: Wirtschaftskatastrophen.- Das Risiko verstehen.- II: Das Risk-Management-Committee (RMC).- Die Risiko-Machtzentrale.- III: Die Risiko-Agenda von Führungskräften.- Risikobereich Eins - Das Marktrisiko.- Risikobereich Zwei - Das Kreditrisiko.- Risikobereich Drei - Das Betriebsrisiko.- Risikobereich Vier - Das Rechtsrisiko.- Risikobereich Fünf - Sonstige Geschäfte.- IV: Die Risiko-Management-Checkliste.- So wird's gemacht.- Anhang: Derivate - ein Leitfaden.- Der Autor.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783409189828
ISBN-10: 3409189823
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kendall, Robin
Auflage: 1998
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 241 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Robin Kendall
Erscheinungsdatum: 06.10.1998
Gewicht: 0,541 kg
preigu-id: 106897614
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte