Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Risikoquantifizierung
Grundlagen - Werkzeuge - Praxisbeispiele
Taschenbuch von Risk Management Association e. V.
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Eine sachgerechte und fundierte Risikoquantifizierung ist nicht nur eine formale Anforderung an Risikomanagementsysteme, die sich z.B. aus dem Kontroll- und Transparenzgesetz (KonTraG) ableitet. Sie ist auch ökonomisch notwendig, denn ohne die geeignete Quantifizierung und Aggregation der Einzelrisiken kann das Risikomanagement eines Unternehmens seine beiden Kernaufgaben nicht erfüllen:

- Beurteilung der Risikotragfähigkeit auf Basis des Verhältnisses von Gesamtrisikoumfang und Risikodeckungspotenzial
- Abwägung der erwarteten Erträge und der mit diesen verbundenen Gesamtrisiken als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen

Alles notwendige mathematische und methodische Werkzeug der Risikoquantifizierung erläutert Ihnen das Expertenteam der RMA Risk Management & Rating Association e.V.- in einem anschaulichen Praxisleitfaden mit aktuellen Case Studies, um betriebliche Risikomanagementprozesse zielgerichtet zu verbessern.
Eine sachgerechte und fundierte Risikoquantifizierung ist nicht nur eine formale Anforderung an Risikomanagementsysteme, die sich z.B. aus dem Kontroll- und Transparenzgesetz (KonTraG) ableitet. Sie ist auch ökonomisch notwendig, denn ohne die geeignete Quantifizierung und Aggregation der Einzelrisiken kann das Risikomanagement eines Unternehmens seine beiden Kernaufgaben nicht erfüllen:

- Beurteilung der Risikotragfähigkeit auf Basis des Verhältnisses von Gesamtrisikoumfang und Risikodeckungspotenzial
- Abwägung der erwarteten Erträge und der mit diesen verbundenen Gesamtrisiken als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen

Alles notwendige mathematische und methodische Werkzeug der Risikoquantifizierung erläutert Ihnen das Expertenteam der RMA Risk Management & Rating Association e.V.- in einem anschaulichen Praxisleitfaden mit aktuellen Case Studies, um betriebliche Risikomanagementprozesse zielgerichtet zu verbessern.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 210
Inhalt: 210 S.
ISBN-13: 9783503174027
ISBN-10: 3503174028
Sprache: Deutsch
Redaktion: Risk Management Association e. V.
Herausgeber: Risk Management Association e V
Hersteller: Erich Schmidt Verlag
Maße: 235 x 158 x 13 mm
Von/Mit: Risk Management Association e. V.
Erscheinungsdatum: 11.05.2021
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 120009174
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 210
Inhalt: 210 S.
ISBN-13: 9783503174027
ISBN-10: 3503174028
Sprache: Deutsch
Redaktion: Risk Management Association e. V.
Herausgeber: Risk Management Association e V
Hersteller: Erich Schmidt Verlag
Maße: 235 x 158 x 13 mm
Von/Mit: Risk Management Association e. V.
Erscheinungsdatum: 11.05.2021
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 120009174
Warnhinweis