Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Risikoprofiling mit Anlegern
Kundenprofile treffend analysieren und in der Beratung nutzen
Taschenbuch von Oliver Everling (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Berater und "Robo-Advisor" müssen sicher-stellen, dass ihre Anlageempfehlung der Risikobereitschaft und der finanziellen Trag-fähigkeit des Kunden entspricht. Dabei sind sowohl ökonomische als auch psychologische Aspekte wichtig. Ein ökonomischer Aspekt der Risikoeinschätzung ist beispielsweise die finanzielle Situation des Kunden, welche einen wichtigen Eckpfeiler einer MiFID-konformen Beratung darstellt. Dazu zählen die individuelle Einkommens- und Vermögenslage sowie notwendige Risikopuffer. Die psychologische Komponente befasst sich mit der Risiko-einstellung des Kunden, die auf bisherigen persönlichen Erfahrungen, Einschätzungen und Persönlichkeitseigenschaften wie Risiko-bereitschaft oder Risikowahrnehmung beruht.Das Buch stellt praxisnah die neusten Verfahren und Systeme des Risikoprofilings mit Anlegern vor und zielt insbesondere darauf, die betriebs-wirtschaftlichen und rechtlichen Gestaltungs-möglichkeiten von Konzepten sowie individuelle Risikoprofiling mit Anlegern zu untersuchen und zu dokumentieren.
Berater und "Robo-Advisor" müssen sicher-stellen, dass ihre Anlageempfehlung der Risikobereitschaft und der finanziellen Trag-fähigkeit des Kunden entspricht. Dabei sind sowohl ökonomische als auch psychologische Aspekte wichtig. Ein ökonomischer Aspekt der Risikoeinschätzung ist beispielsweise die finanzielle Situation des Kunden, welche einen wichtigen Eckpfeiler einer MiFID-konformen Beratung darstellt. Dazu zählen die individuelle Einkommens- und Vermögenslage sowie notwendige Risikopuffer. Die psychologische Komponente befasst sich mit der Risiko-einstellung des Kunden, die auf bisherigen persönlichen Erfahrungen, Einschätzungen und Persönlichkeitseigenschaften wie Risiko-bereitschaft oder Risikowahrnehmung beruht.Das Buch stellt praxisnah die neusten Verfahren und Systeme des Risikoprofilings mit Anlegern vor und zielt insbesondere darauf, die betriebs-wirtschaftlichen und rechtlichen Gestaltungs-möglichkeiten von Konzepten sowie individuelle Risikoprofiling mit Anlegern zu untersuchen und zu dokumentieren.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt:1. Rahmenbedingungen und Herausforderungen2. Bedeutung und Nutzen des Risikoprofilings3. Systeme und Kriterien des Risikoprofilings4. Verfahren des Risikoprofilings in der Praxis5. Ansatzpunkte zur Optimierung von Beratungskonzepten
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 510
ISBN-13: 9783865565068
ISBN-10: 3865565069
Sprache: Deutsch
Redaktion: Everling, Oliver
Müller, Monika
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Bank-Verlag Köln
Maße: 214 x 157 x 42 mm
Von/Mit: Oliver Everling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.06.2018
Gewicht: 0,927 kg
preigu-id: 113910572
Inhaltsverzeichnis
Inhalt:1. Rahmenbedingungen und Herausforderungen2. Bedeutung und Nutzen des Risikoprofilings3. Systeme und Kriterien des Risikoprofilings4. Verfahren des Risikoprofilings in der Praxis5. Ansatzpunkte zur Optimierung von Beratungskonzepten
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 510
ISBN-13: 9783865565068
ISBN-10: 3865565069
Sprache: Deutsch
Redaktion: Everling, Oliver
Müller, Monika
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Bank-Verlag Köln
Maße: 214 x 157 x 42 mm
Von/Mit: Oliver Everling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.06.2018
Gewicht: 0,927 kg
preigu-id: 113910572
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte