Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rig-Veda 1/2
Das heilige Wissen Indiens
Buch von Peter Michel
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die "vedische Epoche", die Blütezeit der frühen indischen Hochkultur, hat der Menschheit vor allem zwei unsterbliche geistige Juwelen hinterlassen - die "Upanishaden" und den "Rig-Veda". Letzterer kann mit Fug und Recht als die eigentliche Geburtsstunde der indogermanischen Kulturepoche bezeichnet werden. Die Tiefe und Poesie der vedischen Hymnen ist bis zum heutigen Tag noch nicht in allen Aspekten erschlossen und wird noch Generationen Inspiration schenken. Die klassische Übersetzung von Karl Friedrich Geldner stellt einen bis heute unerreichten Meilenstein der modernen indologischen Forschung dar und ist ein Quellenwerk von einzigartigem Rang. Die Einführung von Peter Michel verknüpftdie alte indische Weisheit mit den Ideen der Meisterdenker der modernen Yoga-Philosophie und schlägt so eine Brücke über die Jahrtausende, die das Vedische Zeitalter mit der Gegenwart verknüpft. Die große Vision der vedischen Seher lebt weiter und inspiriert jeden interessierten Menschen der Neuzeit."Als eines der frühesten Literaturdenkmäler der Menschheit, bietet der Rig-Veda Weltdeutung und Weltorientierung. Vollständige Ausgabe sämtlicher Liederkreise in zwei Bänden!
Die "vedische Epoche", die Blütezeit der frühen indischen Hochkultur, hat der Menschheit vor allem zwei unsterbliche geistige Juwelen hinterlassen - die "Upanishaden" und den "Rig-Veda". Letzterer kann mit Fug und Recht als die eigentliche Geburtsstunde der indogermanischen Kulturepoche bezeichnet werden. Die Tiefe und Poesie der vedischen Hymnen ist bis zum heutigen Tag noch nicht in allen Aspekten erschlossen und wird noch Generationen Inspiration schenken. Die klassische Übersetzung von Karl Friedrich Geldner stellt einen bis heute unerreichten Meilenstein der modernen indologischen Forschung dar und ist ein Quellenwerk von einzigartigem Rang. Die Einführung von Peter Michel verknüpftdie alte indische Weisheit mit den Ideen der Meisterdenker der modernen Yoga-Philosophie und schlägt so eine Brücke über die Jahrtausende, die das Vedische Zeitalter mit der Gegenwart verknüpft. Die große Vision der vedischen Seher lebt weiter und inspiriert jeden interessierten Menschen der Neuzeit."Als eines der frühesten Literaturdenkmäler der Menschheit, bietet der Rig-Veda Weltdeutung und Weltorientierung. Vollständige Ausgabe sämtlicher Liederkreise in zwei Bänden!
Über den Autor
Dr. Peter Michel, geb. in Dresden, Studium der Philosophie, Literaturund Religionswissenschaft in Freiburg und Bonn. Promotion über "Lyrik und Mystik". Seit 1981 Leiter des Aquamarin Verlages. Mehrere Publikationen über west-östliche Mystik, darunter "Das Weltbild der Yoga-Meister" und "Weltreligion".
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1660
Inhalt: 1660 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783865391650
ISBN-10: 3865391656
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Michel, Peter
Herausgeber: Peter Michel (Dr.)
Übersetzung: Geldner, Karl Friedrich
Hersteller: Marix Verlag
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus R”merweg GmbH
Maße: 165 x 238 x 86 mm
Von/Mit: Peter Michel
Erscheinungsdatum: 20.02.2008
Gewicht: 2,26 kg
preigu-id: 101886357
Über den Autor
Dr. Peter Michel, geb. in Dresden, Studium der Philosophie, Literaturund Religionswissenschaft in Freiburg und Bonn. Promotion über "Lyrik und Mystik". Seit 1981 Leiter des Aquamarin Verlages. Mehrere Publikationen über west-östliche Mystik, darunter "Das Weltbild der Yoga-Meister" und "Weltreligion".
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1660
Inhalt: 1660 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783865391650
ISBN-10: 3865391656
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Michel, Peter
Herausgeber: Peter Michel (Dr.)
Übersetzung: Geldner, Karl Friedrich
Hersteller: Marix Verlag
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus R”merweg GmbH
Maße: 165 x 238 x 86 mm
Von/Mit: Peter Michel
Erscheinungsdatum: 20.02.2008
Gewicht: 2,26 kg
preigu-id: 101886357
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte