Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Riesen des Meeres
Eine Biologie der Wale und Delphine
Taschenbuch von E. J. Slijper
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zahlreiche Stellen in der Bibel und bei den klassischen Schrift­ stellern zeigen, daB Wale und Delphine schon von altersher stark auf die Phantasie des Menschen gewirkt haben - wahrscheinlich well es sich hier um Tiere handelt, die in der Umwelt der Fische leben, obgleich ihr Verhalten ohne weiteres zeigt, daB es Sauge­ tiere sind. Die Unzulanglichkeit ihres Milieus, die Abmessungen ihrer groBeren Vertreter und die Tatsache, daB es erst neuerdings moglich geworden ist, Delphine in Gefangenschaft zu halten und mit ihnen zu experimentieren, haben verursacht, daB noch in den zwanziger J ahren dieses J ahrhunderts unsere Kenntnis yom Leben der Waltiere (Cetaceen) nahezu ausschlieBlich auf ihren Korper­ bau beschrankt war. Die wissenschaftlichen Untersuchungen der letzten dreiBig Jahre haben unser Wissen yom Leben dieser Tiere jedoch der­ maBen erweitert, daB es berechtigt scheint, die Ergebnisse dieser Forschung nicht nur fUr den Fachgelehrten zusammenzufassen, sondern sie jedem Interessierten in verstandlicher Form vorzu­ legen. DaB der Herausgeber der naturwissenschaftlichen Abtei­ lung der "Verstandlichen Wissenschaft" mir die Moglichkeit ge­ boten hat, dies auch in deutscher Sprache zu verwirkHchen, ist besonders erfreulich. Ich mochte den Leser zu einem Verstandnis dieser merkwtirdi­ gen und immer wieder faszinierenden Tiere hinftihren, ich mochte ihm auch zeigen, wie gering unsere Kenntnis in mancherlei Hin­ sicht noch ist, was und wieviel noch zu erforsthen tibrig bleibt und namentlich welche Bedeutung die Arbeit der Biologen hat ftir die Losung der Frage, wie man den heutigen Bestand der Wale vor einer Dberbeanspruchung durch den modernen Walfang schtitzen kann.
Zahlreiche Stellen in der Bibel und bei den klassischen Schrift­ stellern zeigen, daB Wale und Delphine schon von altersher stark auf die Phantasie des Menschen gewirkt haben - wahrscheinlich well es sich hier um Tiere handelt, die in der Umwelt der Fische leben, obgleich ihr Verhalten ohne weiteres zeigt, daB es Sauge­ tiere sind. Die Unzulanglichkeit ihres Milieus, die Abmessungen ihrer groBeren Vertreter und die Tatsache, daB es erst neuerdings moglich geworden ist, Delphine in Gefangenschaft zu halten und mit ihnen zu experimentieren, haben verursacht, daB noch in den zwanziger J ahren dieses J ahrhunderts unsere Kenntnis yom Leben der Waltiere (Cetaceen) nahezu ausschlieBlich auf ihren Korper­ bau beschrankt war. Die wissenschaftlichen Untersuchungen der letzten dreiBig Jahre haben unser Wissen yom Leben dieser Tiere jedoch der­ maBen erweitert, daB es berechtigt scheint, die Ergebnisse dieser Forschung nicht nur fUr den Fachgelehrten zusammenzufassen, sondern sie jedem Interessierten in verstandlicher Form vorzu­ legen. DaB der Herausgeber der naturwissenschaftlichen Abtei­ lung der "Verstandlichen Wissenschaft" mir die Moglichkeit ge­ boten hat, dies auch in deutscher Sprache zu verwirkHchen, ist besonders erfreulich. Ich mochte den Leser zu einem Verstandnis dieser merkwtirdi­ gen und immer wieder faszinierenden Tiere hinftihren, ich mochte ihm auch zeigen, wie gering unsere Kenntnis in mancherlei Hin­ sicht noch ist, was und wieviel noch zu erforsthen tibrig bleibt und namentlich welche Bedeutung die Arbeit der Biologen hat ftir die Losung der Frage, wie man den heutigen Bestand der Wale vor einer Dberbeanspruchung durch den modernen Walfang schtitzen kann.
Inhaltsverzeichnis
1. Der Mensch und der Wal.- 2. Äußere Erscheinung; Abstammungsgeschichte.- 3. Schwimmen.- 4. Atmen und Tauchen.- 5. Blutkreislauf.- 6. Verhalten.- 7. Orientierung, gegenseitige Verständigung.- 8. Ernährung und Verdauung.- 9. Stoffwechsel, Wasserhaushalt.- 10. Geographische Verbreitung; Wanderungen.- 11. Fortpflanzung.- 12. Sorgen um den Bestand.- Systematische Einteilung der Ordnung der Wale (Cetacea).- Literatur.- Namen- und Sachverzeichnis.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Reihe: Verständliche Wissenschaft
Inhalt: viii
120 S.
42 s/w Illustr.
120 S. 42 Abb.
ISBN-13: 9783540029199
ISBN-10: 3540029192
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Slijper, E. J.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1962
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verständliche Wissenschaft
Maße: 203 x 127 x 8 mm
Von/Mit: E. J. Slijper
Gewicht: 0,147 kg
preigu-id: 105390722
Inhaltsverzeichnis
1. Der Mensch und der Wal.- 2. Äußere Erscheinung; Abstammungsgeschichte.- 3. Schwimmen.- 4. Atmen und Tauchen.- 5. Blutkreislauf.- 6. Verhalten.- 7. Orientierung, gegenseitige Verständigung.- 8. Ernährung und Verdauung.- 9. Stoffwechsel, Wasserhaushalt.- 10. Geographische Verbreitung; Wanderungen.- 11. Fortpflanzung.- 12. Sorgen um den Bestand.- Systematische Einteilung der Ordnung der Wale (Cetacea).- Literatur.- Namen- und Sachverzeichnis.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Reihe: Verständliche Wissenschaft
Inhalt: viii
120 S.
42 s/w Illustr.
120 S. 42 Abb.
ISBN-13: 9783540029199
ISBN-10: 3540029192
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Slijper, E. J.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1962
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verständliche Wissenschaft
Maße: 203 x 127 x 8 mm
Von/Mit: E. J. Slijper
Gewicht: 0,147 kg
preigu-id: 105390722
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte