Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Richterliche Pflichten und Haftung beim Prozessvergleich der ZPO
Schriften zum Prozessrecht/PR 237, Schriften zum Prozessrecht 237
Taschenbuch von Lennart Friedemann Schramm
Sprache: Deutsch

69,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
A. Einleitung und Problemstellung

Einführung in das Thema der Arbeit - Problemaufriss und Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes - Gang der Untersuchung

B. Der Prozessvergleich

Gesetzliche Regelung - Bedeutung des Prozessvergleichs - Praktische Bedeutung. Statistik - Beweggründe der Parteien - Interessen der weiteren Beteiligten - Reichweite und Umfang der möglichen Vereinbarungen - Verknüpfung mit dem materiell-rechtlichen Vergleich - Unwirksamkeitsgründe

C. Die richterliche Prüfungspflicht beim Prozessvergleich

Möglicher Prüfungsumfang - Blick ins Ausland - Richterliche Zuständigkeitsprüfung beim Prozessvergleich - Materielle richterliche Prüfungspflicht beim Prozessvergleich auf Grund zivilprozessualer Vorschriften - Zusammenfassung und Fazit

D. Prüfungspflicht kraft analoger Rechtsanwendung

Grundlagen analoger Rechtsanwendung - Planwidrige Regelungslücke beim Prozessvergleich - Gerichtliche Hinweispflicht nach § 139 ZPO - Prüfungspflicht beim vollstreckbar erklärten Anwaltsvergleich, § 796a Abs. 3 ZPO - Prüfungspflicht beim Anerkenntnisurteil § 307 ZPO - Prüfungspflichten nach ArbGG und FamFG - Prüfungspflichten nach § 8 VersAusglG - Prüfungspflichten in verwaltungsgerichtlichen Verfahren, § 106 VwGO - Prüfungspflichten nach dem BeurkG - Prüfungspflicht des Güterichters nach § 278 Abs. 5 ZPO - Zusammenfassung und Ergebnis

E. Haftungsrechtliche Aspekte

Richterliches Haftungsrisiko für Amtspflichtverletzungen. Haftungsvoraussetzungen von § 839 BGB, Art. 34 GG - Haftungsausschluss nach § 839 Abs. 2 S. 1 BGB? - Zusammenfassung und Fazit

F. Zusammenfassende Thesen

Literatur- und Sachverzeichnis
A. Einleitung und Problemstellung

Einführung in das Thema der Arbeit - Problemaufriss und Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes - Gang der Untersuchung

B. Der Prozessvergleich

Gesetzliche Regelung - Bedeutung des Prozessvergleichs - Praktische Bedeutung. Statistik - Beweggründe der Parteien - Interessen der weiteren Beteiligten - Reichweite und Umfang der möglichen Vereinbarungen - Verknüpfung mit dem materiell-rechtlichen Vergleich - Unwirksamkeitsgründe

C. Die richterliche Prüfungspflicht beim Prozessvergleich

Möglicher Prüfungsumfang - Blick ins Ausland - Richterliche Zuständigkeitsprüfung beim Prozessvergleich - Materielle richterliche Prüfungspflicht beim Prozessvergleich auf Grund zivilprozessualer Vorschriften - Zusammenfassung und Fazit

D. Prüfungspflicht kraft analoger Rechtsanwendung

Grundlagen analoger Rechtsanwendung - Planwidrige Regelungslücke beim Prozessvergleich - Gerichtliche Hinweispflicht nach § 139 ZPO - Prüfungspflicht beim vollstreckbar erklärten Anwaltsvergleich, § 796a Abs. 3 ZPO - Prüfungspflicht beim Anerkenntnisurteil § 307 ZPO - Prüfungspflichten nach ArbGG und FamFG - Prüfungspflichten nach § 8 VersAusglG - Prüfungspflichten in verwaltungsgerichtlichen Verfahren, § 106 VwGO - Prüfungspflichten nach dem BeurkG - Prüfungspflicht des Güterichters nach § 278 Abs. 5 ZPO - Zusammenfassung und Ergebnis

E. Haftungsrechtliche Aspekte

Richterliches Haftungsrisiko für Amtspflichtverletzungen. Haftungsvoraussetzungen von § 839 BGB, Art. 34 GG - Haftungsausschluss nach § 839 Abs. 2 S. 1 BGB? - Zusammenfassung und Fazit

F. Zusammenfassende Thesen

Literatur- und Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Taschenbuch
Seiten: 159
Inhalt: 159 S.
ISBN-13: 9783428145652
ISBN-10: 3428145658
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schramm, Lennart Friedemann
Auflage: 1/2015
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 10 mm
Von/Mit: Lennart Friedemann Schramm
Erscheinungsdatum: 13.05.2015
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 104718243
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Taschenbuch
Seiten: 159
Inhalt: 159 S.
ISBN-13: 9783428145652
ISBN-10: 3428145658
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schramm, Lennart Friedemann
Auflage: 1/2015
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 10 mm
Von/Mit: Lennart Friedemann Schramm
Erscheinungsdatum: 13.05.2015
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 104718243
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte