Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Richard Strauss und die Juden
Jüdische Freunde, Dichter und Musiker. Die Jahre 1933-1949, Band I
Buch von Dietrich Kröncke
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Richard Strauss' nationalsozialistische Verstrickungen sind kompliziert: Er war vom November 1933 bis Juni 1935 Präsident der Reichsmusikkammer. Er war kein Nationalsozialist, der das Regime unterstützt hat, er ließ sich aber von diesem gern als Aushängeschild benutzen. Er emigrierte nicht, trotz seiner jüdischen Schwiegertochter und seiner gefährdeten Enkel. Dieser Band behandelt Strauss' Verhältnis zu jüdischen Musikern, Autoren und Freunden. Exemplarisch seien Hugo von Hofmannsthal, Stefan Zweig, Gustav Mahler, Arnold Schönberg und Bruno Walter genannt. Es sind mehr als 250 jüdische Persönlichkeiten, die Dietrich Kröncke hier porträtiert. Er informiert über ihr Leben, die Zusammenarbeit mit Strauss und - in den überwiegenden Fällen - ihre Verfolgung und Ermordung durch die Nationalsozialisten.
Richard Strauss' nationalsozialistische Verstrickungen sind kompliziert: Er war vom November 1933 bis Juni 1935 Präsident der Reichsmusikkammer. Er war kein Nationalsozialist, der das Regime unterstützt hat, er ließ sich aber von diesem gern als Aushängeschild benutzen. Er emigrierte nicht, trotz seiner jüdischen Schwiegertochter und seiner gefährdeten Enkel. Dieser Band behandelt Strauss' Verhältnis zu jüdischen Musikern, Autoren und Freunden. Exemplarisch seien Hugo von Hofmannsthal, Stefan Zweig, Gustav Mahler, Arnold Schönberg und Bruno Walter genannt. Es sind mehr als 250 jüdische Persönlichkeiten, die Dietrich Kröncke hier porträtiert. Er informiert über ihr Leben, die Zusammenarbeit mit Strauss und - in den überwiegenden Fällen - ihre Verfolgung und Ermordung durch die Nationalsozialisten.
Inhaltsverzeichnis
Zum jüdischen Selbstverständnis - ein Vorwort von Heiner WajemannEinleitungAntisemitische Äußerungen in Briefen und Schriften1. Jüdische Familienmitglieder2. Jüdische Autoren3. Jüdische Widmungsträger4. Jüdische Komponisten5. Jüdische Musiker6. Jüdische Freunde und BekannteSchlussbetrachtungAbbildungenAbkürzungsverzeichnisLiteraturverzeichnisPersonenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 472
Inhalt: 472 S.
ISBN-13: 9783990129166
ISBN-10: 3990129163
Sprache: Deutsch
Autor: Kröncke, Dietrich
Komponist: Kröncke, Dietrich
Hersteller: Hollitzer Verlag
Maße: 30 x 177 x 246 mm
Von/Mit: Dietrich Kröncke
Erscheinungsdatum: 17.05.2021
Gewicht: 0,938 kg
preigu-id: 119848127
Inhaltsverzeichnis
Zum jüdischen Selbstverständnis - ein Vorwort von Heiner WajemannEinleitungAntisemitische Äußerungen in Briefen und Schriften1. Jüdische Familienmitglieder2. Jüdische Autoren3. Jüdische Widmungsträger4. Jüdische Komponisten5. Jüdische Musiker6. Jüdische Freunde und BekannteSchlussbetrachtungAbbildungenAbkürzungsverzeichnisLiteraturverzeichnisPersonenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 472
Inhalt: 472 S.
ISBN-13: 9783990129166
ISBN-10: 3990129163
Sprache: Deutsch
Autor: Kröncke, Dietrich
Komponist: Kröncke, Dietrich
Hersteller: Hollitzer Verlag
Maße: 30 x 177 x 246 mm
Von/Mit: Dietrich Kröncke
Erscheinungsdatum: 17.05.2021
Gewicht: 0,938 kg
preigu-id: 119848127
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte