Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Richard Herre
Architekt, Designer, Grafiker, Übersetzer 1885-1959. Katalog zur Ausstellung im Stadtpalais Stuttgart
Taschenbuch von Torben Giese
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Richard Herre war einer der zentralen Protagonisten der Moderne in den 1920er Jahren in Stuttgart. Das vielfältige und außergewöhnliche Werk des Architekten, Designers, Grafikers und Übersetzers wird nun erstmals aufgearbeitet und präsentiert. Charakteristisch für ihn war sein modern-sachlicher Gestaltungswille, der sich in großer Konsequenz durch das gesamte Werk zieht. Er war Weggefährte von Oskar Schlemmer, Willi Baumeister, Richard Döcker, Ida Kerkovius, dem Ehepaar Hildebrandt und vielen anderen. Aus diesem engen künstlerischen Netzwerk heraus drückte Herre der Moderne einen Stuttgarter Stempel auf. Richard Herre war ein früher Aktivist im Deutschen Werkbund. Ohne ihn wären die Werkbundausstellungen der 1920er Jahre bis hin zur Weißenhofsiedlung vielleicht niemals Realität geworden. Herre war es, der das berühmt gewordene Plakat zur Ausstellung »Die Form« gestaltet und in der Werkbundausstellung »Die Wohnung« eines der Häuser von Max Taut eingerichtet hatte. Sein Sohn Frank und sein Enkel Max Herre haben ihn nun aus der Vergessenheit geholt und schreiben die Geschichte dieser Familie fort, die Stuttgart mit ihrem Gestaltungswillen bis heute prägt. Der Herausgeber Dr. Torben Giese ist seit 2017 Direktor des StadtPalais - Museum für Stuttgart und Kurator der gleichnamigen Ausstellung über Richard Herre.Aus der Vergessenheit haben ihn sein Sohn und sein Enkel, Frank und Max Herre, geholt, die die Geschichte einer Familie, die Stuttgart mit ihrem künstlerischen Gestaltungswillen prägt, bis heute weiterschreiben.
Richard Herre war einer der zentralen Protagonisten der Moderne in den 1920er Jahren in Stuttgart. Das vielfältige und außergewöhnliche Werk des Architekten, Designers, Grafikers und Übersetzers wird nun erstmals aufgearbeitet und präsentiert. Charakteristisch für ihn war sein modern-sachlicher Gestaltungswille, der sich in großer Konsequenz durch das gesamte Werk zieht. Er war Weggefährte von Oskar Schlemmer, Willi Baumeister, Richard Döcker, Ida Kerkovius, dem Ehepaar Hildebrandt und vielen anderen. Aus diesem engen künstlerischen Netzwerk heraus drückte Herre der Moderne einen Stuttgarter Stempel auf. Richard Herre war ein früher Aktivist im Deutschen Werkbund. Ohne ihn wären die Werkbundausstellungen der 1920er Jahre bis hin zur Weißenhofsiedlung vielleicht niemals Realität geworden. Herre war es, der das berühmt gewordene Plakat zur Ausstellung »Die Form« gestaltet und in der Werkbundausstellung »Die Wohnung« eines der Häuser von Max Taut eingerichtet hatte. Sein Sohn Frank und sein Enkel Max Herre haben ihn nun aus der Vergessenheit geholt und schreiben die Geschichte dieser Familie fort, die Stuttgart mit ihrem Gestaltungswillen bis heute prägt. Der Herausgeber Dr. Torben Giese ist seit 2017 Direktor des StadtPalais - Museum für Stuttgart und Kurator der gleichnamigen Ausstellung über Richard Herre.Aus der Vergessenheit haben ihn sein Sohn und sein Enkel, Frank und Max Herre, geholt, die die Geschichte einer Familie, die Stuttgart mit ihrem künstlerischen Gestaltungswillen prägt, bis heute weiterschreiben.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783899863260
ISBN-10: 3899863267
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: ae326
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Giese, Torben
Redaktion: Giese, Torben
Herausgeber: Torben Giese
Hersteller: av edition
Abbildungen: 160 Abb.
Maße: 13 x 211 x 211 mm
Von/Mit: Torben Giese
Erscheinungsdatum: 06.12.2019
Gewicht: 0,529 kg
preigu-id: 117836772
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783899863260
ISBN-10: 3899863267
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: ae326
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Giese, Torben
Redaktion: Giese, Torben
Herausgeber: Torben Giese
Hersteller: av edition
Abbildungen: 160 Abb.
Maße: 13 x 211 x 211 mm
Von/Mit: Torben Giese
Erscheinungsdatum: 06.12.2019
Gewicht: 0,529 kg
preigu-id: 117836772
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte