Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rheingauer Märchenstunden
Taschenbuch von Johannes O. Jakobi
Sprache: Deutsch

11,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Rheingauer Märchenstunden sind eine fantasievolle Hommage an eine ganz besondere Region in Deutschland, die jedes Jahr Millionen Touristen anlockt. Geografisch begrenzt wird sie von Wicker in Flörsheim am Main im Osten bis Lorchhausen im Westen, den Taunuskamm im Norden und dem Rhein im Süden. Hier, wo der Fluss seinen 1300 km langen Nordwestkurs einmalig verlässt und sich für 35 km nach Südwesten bewegt, findet seit Jahrhunderten der Weinanbau ideale klimatische und geologische Bedingungen. Altes Kulturland braucht seine Geschichten, die zwar frei erfunden sind, sich aber dennoch auf vorhandene Stätten und Ereignisse beziehen. Dieser Band lässt eine eigene, geheimnisvolle Welt der Feen, Elfen, Zwerge und Hexen entstehen, die in dieser wundervollen Landschaft wirken.
Rheingauer Märchenstunden sind eine fantasievolle Hommage an eine ganz besondere Region in Deutschland, die jedes Jahr Millionen Touristen anlockt. Geografisch begrenzt wird sie von Wicker in Flörsheim am Main im Osten bis Lorchhausen im Westen, den Taunuskamm im Norden und dem Rhein im Süden. Hier, wo der Fluss seinen 1300 km langen Nordwestkurs einmalig verlässt und sich für 35 km nach Südwesten bewegt, findet seit Jahrhunderten der Weinanbau ideale klimatische und geologische Bedingungen. Altes Kulturland braucht seine Geschichten, die zwar frei erfunden sind, sich aber dennoch auf vorhandene Stätten und Ereignisse beziehen. Dieser Band lässt eine eigene, geheimnisvolle Welt der Feen, Elfen, Zwerge und Hexen entstehen, die in dieser wundervollen Landschaft wirken.
Über den Autor
Jahrgang 1948, verheiratet, von 1998 bis 2001 Aufenthalt in Namibia, lebt jetzt in Schlangenbad.
Studium der deutschen Sprache und Literatur, Politologie und Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe - Universität in Frankfurt am Main. 1982 Promotion zum Doktor der Philosophie. Lehrtätigkeit am Gymnasium in Frankfurt am Main.
Wenn man einmal Lehrer war, dann kann man es mit der Literatur einfach nicht lassen. Und da man nicht mehr Rechtschreibung, Grammatik und Interpretation mit den Schülern üben muss, so verlegt man sich auf die Dinge, die am meisten Spaß machen, nämlich das Geschichtenerzählen. Zumal wenn man eine gewissen Zeit seines Lebens in Afrika verbracht hat, dann hat man so viel gesehen und erlebt, dass die Fantasie noch lange Purzelbäume schlägt.
Außerdem ist das Palavern, also das lange Erzählen, dort Teil der Lebenskultur. Wenn man sich nicht die Zeit nimmt, ein wenig zu plaudern, dann kommt man nicht weit, weil jeder einen für langweilig und unhöflich hält.
Johannes O. Jakobi hat bereits einige Bücher geschrieben:
Der lange Tod der Hibiskusblüte
Im Haus der Nachtkatze
Moderation Mord (2011)
Colour Undetermined- Farbe unbestimmt (2011)
Stories for Africa (2012)
Der E-Eater (2012)
Spiel mit mir ¿Ich töte dich¿! (2012)
Die schönen Töchter der MORBID INVEST (2013)
Fräulein M. Ord (2013)
Kampfhähne in der 8b (2013)
Als das Gras zu rosten begann (2014)
G¿EATA (2015)
Geliebte Mumie (2015)
Rheingauer Märchenstunden (2016)
Rheingauer Märchenschätze (2019)
Rheingauer Märchensterne (2021)
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Geschenkbücher
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783732352173
ISBN-10: 373235217X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jakobi, Johannes O.
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Johannes O. Jakobi
Erscheinungsdatum: 30.07.2015
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 104360258
Über den Autor
Jahrgang 1948, verheiratet, von 1998 bis 2001 Aufenthalt in Namibia, lebt jetzt in Schlangenbad.
Studium der deutschen Sprache und Literatur, Politologie und Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe - Universität in Frankfurt am Main. 1982 Promotion zum Doktor der Philosophie. Lehrtätigkeit am Gymnasium in Frankfurt am Main.
Wenn man einmal Lehrer war, dann kann man es mit der Literatur einfach nicht lassen. Und da man nicht mehr Rechtschreibung, Grammatik und Interpretation mit den Schülern üben muss, so verlegt man sich auf die Dinge, die am meisten Spaß machen, nämlich das Geschichtenerzählen. Zumal wenn man eine gewissen Zeit seines Lebens in Afrika verbracht hat, dann hat man so viel gesehen und erlebt, dass die Fantasie noch lange Purzelbäume schlägt.
Außerdem ist das Palavern, also das lange Erzählen, dort Teil der Lebenskultur. Wenn man sich nicht die Zeit nimmt, ein wenig zu plaudern, dann kommt man nicht weit, weil jeder einen für langweilig und unhöflich hält.
Johannes O. Jakobi hat bereits einige Bücher geschrieben:
Der lange Tod der Hibiskusblüte
Im Haus der Nachtkatze
Moderation Mord (2011)
Colour Undetermined- Farbe unbestimmt (2011)
Stories for Africa (2012)
Der E-Eater (2012)
Spiel mit mir ¿Ich töte dich¿! (2012)
Die schönen Töchter der MORBID INVEST (2013)
Fräulein M. Ord (2013)
Kampfhähne in der 8b (2013)
Als das Gras zu rosten begann (2014)
G¿EATA (2015)
Geliebte Mumie (2015)
Rheingauer Märchenstunden (2016)
Rheingauer Märchenschätze (2019)
Rheingauer Märchensterne (2021)
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Geschenkbücher
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783732352173
ISBN-10: 373235217X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jakobi, Johannes O.
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Johannes O. Jakobi
Erscheinungsdatum: 30.07.2015
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 104360258
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte