Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Flusslandschaften und Weinberge, Hügel und Burgen, romantische Altstädte und phantastische Ausblicke - in der Metropol-Region Rhein-Neckar gibt es eine Fülle verlockender Ausflugsziele. Vielseitig sind die Landschaften rund um das malerische Heidelberg, an der Bergstraße, im Odenwald, im Kraichgau im Pfälzerwald und entlang des Oberrheins. Der Rother Wanderführer 'Rhein-Neckar' stellt die 50 schönsten Wanderungen und Spaziergänge vor.
Das Zentrum der Region Rhein-Neckar ist Heidelberg und schon die nähere Umgebung hält herrliche Wanderungen bereit. Auch die weitere Region lädt zu abwechslungsreichen Halb- und Ganztagestouren ein. Die Routen verlaufen entlang des tief in den Sandstein eingegrabenen Neckars, vorbei an rauschenden Bächen und über Blumenwiesen. Das Oberrheintal besticht mit seinen alten Flussarmen und einladenden Hügeln und Bergen. Auf historischen Höhenwegen und Hohlwegen geht es durch Kraichgau und Odenwald, zwischen Reben und Edelkastanien durch Bergstraße und Pfalz. Immer wieder stößt man auf Spuren der Römer oder mittelalterliche Burgen und Ruinen. Der Wanderführer 'Rhein-Neckar' führt zu diesen kulturhistorischen Highlights und erläutert zudem spannende geologische Formationen und botanische Raritäten am Weg. Mit einer Rast in einer Weinschänke oder Besenwirtschaft lässt sich der Wandertag in der Region Rhein-Neckar abrunden.
Jede Tour verfügt über eine übersichtliche Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, die unter anderem über Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten informiert. Eine genaue Wegbeschreibung, Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf und aus-sagekräftige Höhenprofile erleichtern die Orientierung. Für alle Touren stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Das Zentrum der Region Rhein-Neckar ist Heidelberg und schon die nähere Umgebung hält herrliche Wanderungen bereit. Auch die weitere Region lädt zu abwechslungsreichen Halb- und Ganztagestouren ein. Die Routen verlaufen entlang des tief in den Sandstein eingegrabenen Neckars, vorbei an rauschenden Bächen und über Blumenwiesen. Das Oberrheintal besticht mit seinen alten Flussarmen und einladenden Hügeln und Bergen. Auf historischen Höhenwegen und Hohlwegen geht es durch Kraichgau und Odenwald, zwischen Reben und Edelkastanien durch Bergstraße und Pfalz. Immer wieder stößt man auf Spuren der Römer oder mittelalterliche Burgen und Ruinen. Der Wanderführer 'Rhein-Neckar' führt zu diesen kulturhistorischen Highlights und erläutert zudem spannende geologische Formationen und botanische Raritäten am Weg. Mit einer Rast in einer Weinschänke oder Besenwirtschaft lässt sich der Wandertag in der Region Rhein-Neckar abrunden.
Jede Tour verfügt über eine übersichtliche Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, die unter anderem über Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten informiert. Eine genaue Wegbeschreibung, Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf und aus-sagekräftige Höhenprofile erleichtern die Orientierung. Für alle Touren stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Flusslandschaften und Weinberge, Hügel und Burgen, romantische Altstädte und phantastische Ausblicke - in der Metropol-Region Rhein-Neckar gibt es eine Fülle verlockender Ausflugsziele. Vielseitig sind die Landschaften rund um das malerische Heidelberg, an der Bergstraße, im Odenwald, im Kraichgau im Pfälzerwald und entlang des Oberrheins. Der Rother Wanderführer 'Rhein-Neckar' stellt die 50 schönsten Wanderungen und Spaziergänge vor.
Das Zentrum der Region Rhein-Neckar ist Heidelberg und schon die nähere Umgebung hält herrliche Wanderungen bereit. Auch die weitere Region lädt zu abwechslungsreichen Halb- und Ganztagestouren ein. Die Routen verlaufen entlang des tief in den Sandstein eingegrabenen Neckars, vorbei an rauschenden Bächen und über Blumenwiesen. Das Oberrheintal besticht mit seinen alten Flussarmen und einladenden Hügeln und Bergen. Auf historischen Höhenwegen und Hohlwegen geht es durch Kraichgau und Odenwald, zwischen Reben und Edelkastanien durch Bergstraße und Pfalz. Immer wieder stößt man auf Spuren der Römer oder mittelalterliche Burgen und Ruinen. Der Wanderführer 'Rhein-Neckar' führt zu diesen kulturhistorischen Highlights und erläutert zudem spannende geologische Formationen und botanische Raritäten am Weg. Mit einer Rast in einer Weinschänke oder Besenwirtschaft lässt sich der Wandertag in der Region Rhein-Neckar abrunden.
Jede Tour verfügt über eine übersichtliche Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, die unter anderem über Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten informiert. Eine genaue Wegbeschreibung, Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf und aus-sagekräftige Höhenprofile erleichtern die Orientierung. Für alle Touren stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Das Zentrum der Region Rhein-Neckar ist Heidelberg und schon die nähere Umgebung hält herrliche Wanderungen bereit. Auch die weitere Region lädt zu abwechslungsreichen Halb- und Ganztagestouren ein. Die Routen verlaufen entlang des tief in den Sandstein eingegrabenen Neckars, vorbei an rauschenden Bächen und über Blumenwiesen. Das Oberrheintal besticht mit seinen alten Flussarmen und einladenden Hügeln und Bergen. Auf historischen Höhenwegen und Hohlwegen geht es durch Kraichgau und Odenwald, zwischen Reben und Edelkastanien durch Bergstraße und Pfalz. Immer wieder stößt man auf Spuren der Römer oder mittelalterliche Burgen und Ruinen. Der Wanderführer 'Rhein-Neckar' führt zu diesen kulturhistorischen Highlights und erläutert zudem spannende geologische Formationen und botanische Raritäten am Weg. Mit einer Rast in einer Weinschänke oder Besenwirtschaft lässt sich der Wandertag in der Region Rhein-Neckar abrunden.
Jede Tour verfügt über eine übersichtliche Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, die unter anderem über Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten informiert. Eine genaue Wegbeschreibung, Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf und aus-sagekräftige Höhenprofile erleichtern die Orientierung. Für alle Touren stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Sicherheitshinweis
Dieser Hinweis kann lt. Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 der GPSR entfallen, da das Produkt auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden kann.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Reise, Sport |
Produktart: | Reiseführer |
Region: | Deutschland |
Rubrik: | Reisen |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Rother Wanderführer |
Inhalt: |
216 S.
132 Farbfotos 50 Höhenprofile 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 sowie zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:500.000 und 1:1.000.000 |
ISBN-13: | 9783763345533 |
ISBN-10: | 3763345531 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Ritter, Albrecht |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Bergverlag Rother
Bergverlag Rother GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Bergverlag Rother, Keltenring 17, D-82041 Oberhaching, josef.resele@isp.gmbh |
Abbildungen: | 50 Höhenprofile, 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 sowie zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:500.000 und 1:1.000.000 |
Maße: | 165 x 116 x 12 mm |
Von/Mit: | Albrecht Ritter |
Erscheinungsdatum: | 02.09.2021 |
Gewicht: | 0,221 kg |