Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vor dem Hintergrund der rapiden Entwicklungen in der Mikro-elektronik und der Kommunikationstechnik, wird die Integration des Ubiquitous Computing in das tägliche Leben als nächster logischer Schritt in der Informationstechnologie erwartet. Die Folge ist eine umfassende Informatisierung und Vernetzung der Welt und ihrer Gegenstände. Eine Schlüsseltechnologie dieser allgegenwärtigen Datenverarbeitung ist die Radio Frequency Identification (RFID). Diese Technik bietet Unternehmen die Möglichkeit, unbemerkt und jederzeit personenbezogene Daten zu erheben, und diese gewinn- und nutzbringend einzusetzen. Gegenstand dieses Buches ist es, die datenschutzrechtliche Problematik im stationären Einzelhandel und im e-Commerce aufzuzeigen, welche durch den Einsatz von Informationstechnologien - insbesondere der RFID-Technologie - bedingt wird. Eine zentrale Frage spielt hierbei, inwieweit das bestehende Datenschutzrecht in der Lage ist, die Belange der Betroffenen zu wahren, ohne Innovationspotenziale der Technik einzuschränken. Zudem werden die Grundlagen der RFID-Technologie sowie ihre Potenziale ausführlich dargestellt und die Einsatzmöglichkeiten beschrieben.
Vor dem Hintergrund der rapiden Entwicklungen in der Mikro-elektronik und der Kommunikationstechnik, wird die Integration des Ubiquitous Computing in das tägliche Leben als nächster logischer Schritt in der Informationstechnologie erwartet. Die Folge ist eine umfassende Informatisierung und Vernetzung der Welt und ihrer Gegenstände. Eine Schlüsseltechnologie dieser allgegenwärtigen Datenverarbeitung ist die Radio Frequency Identification (RFID). Diese Technik bietet Unternehmen die Möglichkeit, unbemerkt und jederzeit personenbezogene Daten zu erheben, und diese gewinn- und nutzbringend einzusetzen. Gegenstand dieses Buches ist es, die datenschutzrechtliche Problematik im stationären Einzelhandel und im e-Commerce aufzuzeigen, welche durch den Einsatz von Informationstechnologien - insbesondere der RFID-Technologie - bedingt wird. Eine zentrale Frage spielt hierbei, inwieweit das bestehende Datenschutzrecht in der Lage ist, die Belange der Betroffenen zu wahren, ohne Innovationspotenziale der Technik einzuschränken. Zudem werden die Grundlagen der RFID-Technologie sowie ihre Potenziale ausführlich dargestellt und die Einsatzmöglichkeiten beschrieben.
Details
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783836469395
ISBN-10: 3836469391
Sprache: Deutsch
Autor: Kalnins, Thomas
Weller, Carsten
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 13 mm
Von/Mit: Thomas Kalnins (u. a.)
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 101846811

Ähnliche Produkte