Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Revier
Buch von Matthias Jung
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Europas größtes Braunkohlegebiet liegt im äußersten Westen Deutschlands, zwischen Köln, Aachen und Mönchengladbach. Angesichts der gigantischen klimatischen Umbrüche wirkt es fast anachronistisch, dass sich Tag für Tag noch immer ein riesiger Schaufelradbagger durch das Erdreich wühlt und eine immer größer werdende Wunde in die Landschaft reißt. Dem schier endlosen Bedarf an Energie sind bereits Dutzende Ortschaften, Dörfer und Kleinstädte zum Opfer gefallen. 50.000 Menschen wurden von Kraftwerksbetreiber und Landesregierung umgesiedelt oder flohen aus eigenem Antrieb.Der Fotograf Matthias Jung reist seit über zehn Jahren immer wieder in das Rheinische Braunkohlerevier. Mit seiner Kamera hat er dabei nicht nur die dystopische Neuformierung der Landschaft dokumentiert, sondern vor allem die Menschen und Schicksale dahinter: Umweltaktivisten und Waldbesetzer, die Rheinische Kartoffelkonigin und das Maipaar, Bürgerbeirat und Schützenverein.Den zahlreichen Porträts stellt Jung Aufnahmen von Objekten zur Seite, die wie die Menschen in ein neues Zuhause umziehen mussten. Wie archäologische Fundstücke erzählen sie von einem Leben, das droht, in Vergessenheit zu geraten.
Europas größtes Braunkohlegebiet liegt im äußersten Westen Deutschlands, zwischen Köln, Aachen und Mönchengladbach. Angesichts der gigantischen klimatischen Umbrüche wirkt es fast anachronistisch, dass sich Tag für Tag noch immer ein riesiger Schaufelradbagger durch das Erdreich wühlt und eine immer größer werdende Wunde in die Landschaft reißt. Dem schier endlosen Bedarf an Energie sind bereits Dutzende Ortschaften, Dörfer und Kleinstädte zum Opfer gefallen. 50.000 Menschen wurden von Kraftwerksbetreiber und Landesregierung umgesiedelt oder flohen aus eigenem Antrieb.Der Fotograf Matthias Jung reist seit über zehn Jahren immer wieder in das Rheinische Braunkohlerevier. Mit seiner Kamera hat er dabei nicht nur die dystopische Neuformierung der Landschaft dokumentiert, sondern vor allem die Menschen und Schicksale dahinter: Umweltaktivisten und Waldbesetzer, die Rheinische Kartoffelkonigin und das Maipaar, Bürgerbeirat und Schützenverein.Den zahlreichen Porträts stellt Jung Aufnahmen von Objekten zur Seite, die wie die Menschen in ein neues Zuhause umziehen mussten. Wie archäologische Fundstücke erzählen sie von einem Leben, das droht, in Vergessenheit zu geraten.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783862069699
ISBN-10: 3862069699
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 862069699
Autor: Jung, Matthias
Kamera: Jung, Matthias
Redaktion: Jung, Matthias
Herausgeber: Matthias Jung
Hersteller: Verlag Kettler
Maße: 19 x 248 x 317 mm
Von/Mit: Matthias Jung
Erscheinungsdatum: 04.04.2022
Gewicht: 1,033 kg
preigu-id: 120943487
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783862069699
ISBN-10: 3862069699
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 862069699
Autor: Jung, Matthias
Kamera: Jung, Matthias
Redaktion: Jung, Matthias
Herausgeber: Matthias Jung
Hersteller: Verlag Kettler
Maße: 19 x 248 x 317 mm
Von/Mit: Matthias Jung
Erscheinungsdatum: 04.04.2022
Gewicht: 1,033 kg
preigu-id: 120943487
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte