Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Retten und Selbstretten ist bei der Feuerwehr grundsätzlicher Bestandteil der Ausbildung, weil im Einsatzfall jeder Feuerwehrangehörige in die Lage kommen kann, sich oder andere Personen aus einer schwierigen Lage retten zu müssen. Das Rote Heft stellt die verschiedenen Möglichkeiten der Selbstrettung und die dafür verwendeten Ausrüstungsgegenstände vor und beschreibt, mit welchen Hilfsmittel und welchen Techniken verletzte und unverletzte Personen aus Höhen und Tiefen und anderen Gefahrenbereichen in Sicherheit gebracht werden können.
Das Retten und Selbstretten ist bei der Feuerwehr grundsätzlicher Bestandteil der Ausbildung, weil im Einsatzfall jeder Feuerwehrangehörige in die Lage kommen kann, sich oder andere Personen aus einer schwierigen Lage retten zu müssen. Das Rote Heft stellt die verschiedenen Möglichkeiten der Selbstrettung und die dafür verwendeten Ausrüstungsgegenstände vor und beschreibt, mit welchen Hilfsmittel und welchen Techniken verletzte und unverletzte Personen aus Höhen und Tiefen und anderen Gefahrenbereichen in Sicherheit gebracht werden können.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Öffentliche Verwaltung
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783170219120
ISBN-10: 317021912X
Sprache: Deutsch
Autor: Dörwald, Thomas
Auflage: 7., überarb. u. erw. Aufl.
Hersteller: Kohlhammer
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 57 Abb.
Maße: 148 x 106 x 3 mm
Von/Mit: Thomas Dörwald
Erscheinungsdatum: 14.03.2013
Gewicht: 0,05 kg
Artikel-ID: 106418760

Ähnliche Produkte

Taschenbuch