Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In 14 kurzen, teils autobiografischen Anekdoten und aufs Papier gebrachten philosophischen Gedanken zieht eine frisch gebackene Schulabsolventin Résumé aus den letzten 12 Jahren. Damit schafft sie einerseits verschiedene Gedankenanstöße zum Thema Schule und kann andererseits selbst mit dem vergangenen Lebensabschnitt abschließen.
In 14 kurzen, teils autobiografischen Anekdoten und aufs Papier gebrachten philosophischen Gedanken zieht eine frisch gebackene Schulabsolventin Résumé aus den letzten 12 Jahren. Damit schafft sie einerseits verschiedene Gedankenanstöße zum Thema Schule und kann andererseits selbst mit dem vergangenen Lebensabschnitt abschließen.
Über den Autor
Cornelia hat im vergangenen Sommer die Schule abgeschlossen und sich dann dazu entschieden, ihren Traum des Bücherschreibens zu verfolgen. Seit sie klein war, denkt sie sich gerne Geschichten aus, bringt diese (in der frühesten Zeit mit der Hilfe ihres Großvaters) aufs Papier und stellt sich selbst Lese-Herausforderungen, doch mittlerweile ist ihr Stapel ungelesener Bücher zu einem fast nicht erklimmbaren Berg geworden. Nun soll selbst Geschriebenes das Bücherregal weiter füllen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 68 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783710839139
ISBN-10: 3710839130
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Breitfellner, Cornelia Maria
Hersteller: story.one publishing
Verantwortliche Person für die EU: Storylution GmbH, Biberstr. 5, A-1010 Wien, story.one@story.one
Maße: 209 x 132 x 9 mm
Von/Mit: Cornelia Maria Breitfellner
Erscheinungsdatum: 19.09.2023
Gewicht: 0,186 kg
Artikel-ID: 127562893

Ähnliche Produkte