Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ressourcenmobilisierung
Wissenschaftspolitik und Forschungspraxis im NS-Herrschaftssystem
Buch von Sören Flachowsky (u. a.)
Sprache: Deutsch

46,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Formen und Dimensionen der Mobilisierung und des Verfalls wissenschaftlicher Ressourcen im Nationalsozialismus.In welchen Dimensionen wurden zwischen 1933 und 1945 Ressourcen für die Forschung mobilisiert? Diese zentrale Frage des Verhältnisses von Wissenschaften und Politik im Nationalsozialismus wird für ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Einzeldisziplinen thematisiert. Den zeitlichen Schwerpunkt bildet dabei der Zweite Weltkrieg. Konzeptionell wird eine Erweiterung und Differenzierung des Ressourcenbegriffs angestrebt.Die räumliche Dimension der Ressourcenmobilisierung im europaweiten nationalsozialistischen Herrschaftsbereich markiert noch immer ein bedeutendes Desiderat der wissenschaftshistorischen Forschung. Im Fokus der Aufsätze steht der von Deutschland forcierte Transfer in die und aus den annektierten Ländern und besetzten Gebieten. Wie »effizient« waren Ressourcenaneignung und -raub im okkupierten bzw. verbündeten Europa für die NS-Diktatur? Welche Unterschiede lassen sich je nach europäischer Region ausmachen? Wie vernetzten sich dabei die gesellschaftlichen Teilsysteme Wissenschaft, Staat, Militär und Wirtschaft?
Formen und Dimensionen der Mobilisierung und des Verfalls wissenschaftlicher Ressourcen im Nationalsozialismus.In welchen Dimensionen wurden zwischen 1933 und 1945 Ressourcen für die Forschung mobilisiert? Diese zentrale Frage des Verhältnisses von Wissenschaften und Politik im Nationalsozialismus wird für ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Einzeldisziplinen thematisiert. Den zeitlichen Schwerpunkt bildet dabei der Zweite Weltkrieg. Konzeptionell wird eine Erweiterung und Differenzierung des Ressourcenbegriffs angestrebt.Die räumliche Dimension der Ressourcenmobilisierung im europaweiten nationalsozialistischen Herrschaftsbereich markiert noch immer ein bedeutendes Desiderat der wissenschaftshistorischen Forschung. Im Fokus der Aufsätze steht der von Deutschland forcierte Transfer in die und aus den annektierten Ländern und besetzten Gebieten. Wie »effizient« waren Ressourcenaneignung und -raub im okkupierten bzw. verbündeten Europa für die NS-Diktatur? Welche Unterschiede lassen sich je nach europäischer Region ausmachen? Wie vernetzten sich dabei die gesellschaftlichen Teilsysteme Wissenschaft, Staat, Militär und Wirtschaft?
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 631
Inhalt: 631 S.
ISBN-13: 9783835318779
ISBN-10: 3835318772
Sprache: Deutsch
Redaktion: Flachowsky, Sören
Hachtmann, Rüdiger
Schmaltz, Florian
Herausgeber: Sören Flachowsky/Rüdiger Hachtmann/Florian Schmaltz
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 12 Abb.
Maße: 222 x 140 x 41 mm
Von/Mit: Sören Flachowsky (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.02.2017
Gewicht: 0,906 kg
preigu-id: 108329917
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 631
Inhalt: 631 S.
ISBN-13: 9783835318779
ISBN-10: 3835318772
Sprache: Deutsch
Redaktion: Flachowsky, Sören
Hachtmann, Rüdiger
Schmaltz, Florian
Herausgeber: Sören Flachowsky/Rüdiger Hachtmann/Florian Schmaltz
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 12 Abb.
Maße: 222 x 140 x 41 mm
Von/Mit: Sören Flachowsky (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.02.2017
Gewicht: 0,906 kg
preigu-id: 108329917
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte