Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ressource Kunst
"Künstlerische Feldforschung" in der Primarstufe
Taschenbuch von Andreas Brenne
Sprache: Deutsch

22,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch ist ein Reprint aus dem Jahr 2004!
Gegenstand dieser Untersuchung ist die künstlerische Feld-forschung, eine künstlerische Methode der Hamburger Künstlerin, Lilly Fischer, Professorin für Performance und Feldforschung an der Kunstakademie Münster. Basierend auf einer fundierten Analyse wird diese Methode in ein kunstpädagogisches Modell für die Primarstufe überführt, das mittels qualitativer Empirie untersucht und gewichtet wird. Die Aufarbeitung der erhobenen Daten erfolgt mittels Grounded Theory und schließt mit der Formulierung einer gegenstandsbezogenen Theorie ab, die sich auf den Verlauf ästhetische Erfahrungsbildung bei Kindern konzentriert. Die empirischen Erkenntnisse werden mit aktuellen bildungstheo-retischen Untersuchungen aus Pädagogik, Kunstpädagogik sowie der Lern- und Entwicklungsychologie verknüpft. Die Studie zeigt, dass künstlerische Feldforschung (im Sinne einer kunstpädago- gischen Methode) als eine umfassende Strategie zur Anregung und Förderung kindlicher Bildungs- und Lernprozesse genutzt werden kann. Abschließend wird der Begriff künstlerische/ästhetische Forschung in Theorie und Praxis analysiert und aktuelle kunstpä-dagogische Positionen einer kritischen Diskussion unterzogen.
Das vorliegende Buch ist ein Reprint aus dem Jahr 2004!
Gegenstand dieser Untersuchung ist die künstlerische Feld-forschung, eine künstlerische Methode der Hamburger Künstlerin, Lilly Fischer, Professorin für Performance und Feldforschung an der Kunstakademie Münster. Basierend auf einer fundierten Analyse wird diese Methode in ein kunstpädagogisches Modell für die Primarstufe überführt, das mittels qualitativer Empirie untersucht und gewichtet wird. Die Aufarbeitung der erhobenen Daten erfolgt mittels Grounded Theory und schließt mit der Formulierung einer gegenstandsbezogenen Theorie ab, die sich auf den Verlauf ästhetische Erfahrungsbildung bei Kindern konzentriert. Die empirischen Erkenntnisse werden mit aktuellen bildungstheo-retischen Untersuchungen aus Pädagogik, Kunstpädagogik sowie der Lern- und Entwicklungsychologie verknüpft. Die Studie zeigt, dass künstlerische Feldforschung (im Sinne einer kunstpädago- gischen Methode) als eine umfassende Strategie zur Anregung und Förderung kindlicher Bildungs- und Lernprozesse genutzt werden kann. Abschließend wird der Begriff künstlerische/ästhetische Forschung in Theorie und Praxis analysiert und aktuelle kunstpä-dagogische Positionen einer kritischen Diskussion unterzogen.
Über den Autor
Andreas Brenne ist seit 2021 Professor für Kunstpädagogik/Kunstdidaktik (W3) an der Universität Potsdam.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Inhalt: 376 S.
ISBN-13: 9783946320470
ISBN-10: 3946320473
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brenne, Andreas
Hersteller: Blohm, Manfred
fabrico verlag
Maße: 205 x 135 x 26 mm
Von/Mit: Andreas Brenne
Erscheinungsdatum: 09.06.2023
Gewicht: 0,485 kg
preigu-id: 127132632
Über den Autor
Andreas Brenne ist seit 2021 Professor für Kunstpädagogik/Kunstdidaktik (W3) an der Universität Potsdam.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Inhalt: 376 S.
ISBN-13: 9783946320470
ISBN-10: 3946320473
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brenne, Andreas
Hersteller: Blohm, Manfred
fabrico verlag
Maße: 205 x 135 x 26 mm
Von/Mit: Andreas Brenne
Erscheinungsdatum: 09.06.2023
Gewicht: 0,485 kg
preigu-id: 127132632
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte