Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Responsive Organisationsforschung
Methodologien und institutionelle Rahmungen von Übergängen
Taschenbuch von Juliane Engel (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Responsive Forschung erhebt von jeher den Anspruch in einem wechselseitigen Austausch von Wissenschaft und Praxis zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Während der Bereich der Aktions- und Interventionsforschung hierzu bereits Ansätze und methodische Überlegungen hervorgebracht hat, bleiben gerade die damit verbundenen methodologischen Herausforderungen jedoch oftmals unterbelichtet. In der hier präsentierten responsiven Organisationsforschung geraten Erkenntnislogiken von Organisationen und Organisationsforschung in den Fokus und können somit erweitert werden. Hierzu hat sich die Differenzierung zwischen (pädagogischen) Organisationen als Handlungssystemen und Institutionen als Rahmungen und Regelungen dieser Handlungen als zentral herausgestellt.
In diesem Band sind Vertreter_innen unterschiedlicher Disziplinen (Erziehungs- und Organisationswissenschaft, Theater- und Gesundheitswissenschaft, Psychologie und Ethnologie) dem Responsiven auf der Spur.
Responsive Forschung erhebt von jeher den Anspruch in einem wechselseitigen Austausch von Wissenschaft und Praxis zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Während der Bereich der Aktions- und Interventionsforschung hierzu bereits Ansätze und methodische Überlegungen hervorgebracht hat, bleiben gerade die damit verbundenen methodologischen Herausforderungen jedoch oftmals unterbelichtet. In der hier präsentierten responsiven Organisationsforschung geraten Erkenntnislogiken von Organisationen und Organisationsforschung in den Fokus und können somit erweitert werden. Hierzu hat sich die Differenzierung zwischen (pädagogischen) Organisationen als Handlungssystemen und Institutionen als Rahmungen und Regelungen dieser Handlungen als zentral herausgestellt.
In diesem Band sind Vertreter_innen unterschiedlicher Disziplinen (Erziehungs- und Organisationswissenschaft, Theater- und Gesundheitswissenschaft, Psychologie und Ethnologie) dem Responsiven auf der Spur.
Über den Autor

Dr. Birgit Althans ist Professorin am Institut für Bildungswissenschaft der Leuphana-Universität Lüneburg.

Dr. Juliane Engel ist Postdoktorandin des DFG-Graduiertenkolleg 1718 "Präsenz und implizites Wissen" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Zusammenfassung

Responsive Forschung erhebt von jeher den Anspruch in einem wechselseitigen Austausch von Wissenschaft und Praxis zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Während der Bereich der Aktions- und Interventionsforschung hierzu bereits Ansätze und methodische Überlegungen hervorgebracht hat, bleiben gerade die damit verbundenen methodologischen Herausforderungen jedoch oftmals unterbelichtet. In der hier präsentierten responsiven Organisationsforschung geraten Erkenntnislogiken von Organisationen und Organisationsforschung in den Fokus und können somit erweitert werden. Hierzu hat sich die Differenzierung zwischen (pädagogischen) Organisationen als Handlungssystemen und Institutionen als Rahmungen und Regelungen dieser Handlungen als zentral herausgestellt.

In diesem Band sind Vertreter_innen unterschiedlicher Disziplinen (Erziehungs- und Organisationswissenschaft, Theater- und Gesundheitswissenschaft, Psychologie und Ethnologie) dem Responsiven auf der Spur.

Inhaltsverzeichnis
Organisation und Responsivität.- Responsive Forschungsmethodologie.- Schule und Beratung als Organisationen im Übergang.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Reihe: Organisation und Pädagogik
Inhalt: vi
329 S.
3 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
329 S. 5 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658042172
ISBN-10: 3658042176
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-04217-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Engel, Juliane
Althans, Birgit
Herausgeber: Birgit Althans/Juliane Engel
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Organisation und Pädagogik
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Juliane Engel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.06.2016
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 103838356
Über den Autor

Dr. Birgit Althans ist Professorin am Institut für Bildungswissenschaft der Leuphana-Universität Lüneburg.

Dr. Juliane Engel ist Postdoktorandin des DFG-Graduiertenkolleg 1718 "Präsenz und implizites Wissen" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Zusammenfassung

Responsive Forschung erhebt von jeher den Anspruch in einem wechselseitigen Austausch von Wissenschaft und Praxis zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Während der Bereich der Aktions- und Interventionsforschung hierzu bereits Ansätze und methodische Überlegungen hervorgebracht hat, bleiben gerade die damit verbundenen methodologischen Herausforderungen jedoch oftmals unterbelichtet. In der hier präsentierten responsiven Organisationsforschung geraten Erkenntnislogiken von Organisationen und Organisationsforschung in den Fokus und können somit erweitert werden. Hierzu hat sich die Differenzierung zwischen (pädagogischen) Organisationen als Handlungssystemen und Institutionen als Rahmungen und Regelungen dieser Handlungen als zentral herausgestellt.

In diesem Band sind Vertreter_innen unterschiedlicher Disziplinen (Erziehungs- und Organisationswissenschaft, Theater- und Gesundheitswissenschaft, Psychologie und Ethnologie) dem Responsiven auf der Spur.

Inhaltsverzeichnis
Organisation und Responsivität.- Responsive Forschungsmethodologie.- Schule und Beratung als Organisationen im Übergang.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Reihe: Organisation und Pädagogik
Inhalt: vi
329 S.
3 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
329 S. 5 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658042172
ISBN-10: 3658042176
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-04217-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Engel, Juliane
Althans, Birgit
Herausgeber: Birgit Althans/Juliane Engel
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Organisation und Pädagogik
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Juliane Engel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.06.2016
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 103838356
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte