Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Resonanzräume
Medienkulturen des Akustischen
Taschenbuch von Dirk Matejovski
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In Parallel- und Gegenführung zur dominierenden Erforschung von Bildkulturen nehmen die unterschiedlichsten geisteswissenschaftlichen Disziplinen nun verstärkt die Wechselbeziehungen zwischen Stimme, Geräusch, Musik und den Möglichkeiten akustischer Speicherung in den Blick. Es gibt deshalb zurzeit einen lebendigen, interdisziplinären Diskurs innerhalb der Kulturwissenschaften, der die Grenzen der Musikwissenschaft und der Kognitionswissenschaften deutlich überschreitet. Ein wichtiges terminologisches und systematisches Kraftfeld bildet dabei der Begriff der Resonanz. Die Resonanz steht programmatisch für einen Zugang zu akustischen Phänomenen, der - in Abgrenzung von den konventionellen Fragestellungen innerhalb der Musikwissenschaft und der Wahrnehmungspsychologie - im Grenzbereich zwischen mathematisch-naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten und künstlerischer Ästhetik verortet werden kann. Der Band "Resonanzräume" unternimmt den Versuch, intermediale Perspektiven einer Geschichte und Theorie akustischer Interventionen zu formulieren.

Mit Beiträgen von:

Diedrich Diederichsen, Kathrin Dreckmann, Wolfgang Ernst, Christoph Jacke, Helga de la Motte-Haber, Dirk Matejovski, Annika Olbrisch, Jan Ossowicz, Raphael Smarzoch, Holger Schulze und Sigrid Weigel.
In Parallel- und Gegenführung zur dominierenden Erforschung von Bildkulturen nehmen die unterschiedlichsten geisteswissenschaftlichen Disziplinen nun verstärkt die Wechselbeziehungen zwischen Stimme, Geräusch, Musik und den Möglichkeiten akustischer Speicherung in den Blick. Es gibt deshalb zurzeit einen lebendigen, interdisziplinären Diskurs innerhalb der Kulturwissenschaften, der die Grenzen der Musikwissenschaft und der Kognitionswissenschaften deutlich überschreitet. Ein wichtiges terminologisches und systematisches Kraftfeld bildet dabei der Begriff der Resonanz. Die Resonanz steht programmatisch für einen Zugang zu akustischen Phänomenen, der - in Abgrenzung von den konventionellen Fragestellungen innerhalb der Musikwissenschaft und der Wahrnehmungspsychologie - im Grenzbereich zwischen mathematisch-naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten und künstlerischer Ästhetik verortet werden kann. Der Band "Resonanzräume" unternimmt den Versuch, intermediale Perspektiven einer Geschichte und Theorie akustischer Interventionen zu formulieren.

Mit Beiträgen von:

Diedrich Diederichsen, Kathrin Dreckmann, Wolfgang Ernst, Christoph Jacke, Helga de la Motte-Haber, Dirk Matejovski, Annika Olbrisch, Jan Ossowicz, Raphael Smarzoch, Holger Schulze und Sigrid Weigel.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 282
Inhalt: Geheftet
ISBN-13: 9783943460612
ISBN-10: 3943460614
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 45876196
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Matejovski, Dirk
Redaktion: Matejovski, Dirk
Hersteller: Düsseldorf University Press
Maße: 209 x 150 x 24 mm
Von/Mit: Dirk Matejovski
Erscheinungsdatum: 23.04.2014
Gewicht: 0,424 kg
preigu-id: 121312865
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 282
Inhalt: Geheftet
ISBN-13: 9783943460612
ISBN-10: 3943460614
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 45876196
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Matejovski, Dirk
Redaktion: Matejovski, Dirk
Hersteller: Düsseldorf University Press
Maße: 209 x 150 x 24 mm
Von/Mit: Dirk Matejovski
Erscheinungsdatum: 23.04.2014
Gewicht: 0,424 kg
preigu-id: 121312865
Warnhinweis