Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Resonanzprozesse zwischen Werk und Biografie
Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik, Band 5
Taschenbuch von Ingrid Erhardt
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Resonanzprozesse entstehen sowohl im Konzertsaal, zwischen Musiker*innen und Publikum, als auch in der psychotherapeutischen Beziehung. Doch wie lassen sich diese Schwingungen, gleichzeitig allgegenwärtig und schwer zu fassen, einfangen?Die Beiträger*innen widmen sich dieser faszinierenden Schnittstelle zwischen Musik und Psychoanalyse aus interdisziplinärer Perspektive. So werden Resonanzprozesse u.a. aus kulturtheoretischer und klinisch-praktischer, aus psychoanalytischer und musikwissenschaftlicher Sicht zugänglich. Die Autor*innen gehen dabei Stimmungen und Erfahrungen, die in therapeutischen und musikalischen Resonanzprozessen mitschwingen, auf den Grund und forschen nach Zusammenhängen zwischen Biografie und künstlerischem Schaffen.Mit Beiträgen von Seong-u Bak, Aleksandar Dimitrijevic, Ingrid Erhardt, Barbara Gindl, Sebastian Leikert, Christopher Mahlstedt, Pietro Massa, Wolfgang Mastnak, Wolfgang Tschacher und Herbert Will
Resonanzprozesse entstehen sowohl im Konzertsaal, zwischen Musiker*innen und Publikum, als auch in der psychotherapeutischen Beziehung. Doch wie lassen sich diese Schwingungen, gleichzeitig allgegenwärtig und schwer zu fassen, einfangen?Die Beiträger*innen widmen sich dieser faszinierenden Schnittstelle zwischen Musik und Psychoanalyse aus interdisziplinärer Perspektive. So werden Resonanzprozesse u.a. aus kulturtheoretischer und klinisch-praktischer, aus psychoanalytischer und musikwissenschaftlicher Sicht zugänglich. Die Autor*innen gehen dabei Stimmungen und Erfahrungen, die in therapeutischen und musikalischen Resonanzprozessen mitschwingen, auf den Grund und forschen nach Zusammenhängen zwischen Biografie und künstlerischem Schaffen.Mit Beiträgen von Seong-u Bak, Aleksandar Dimitrijevic, Ingrid Erhardt, Barbara Gindl, Sebastian Leikert, Christopher Mahlstedt, Pietro Massa, Wolfgang Mastnak, Wolfgang Tschacher und Herbert Will
Inhaltsverzeichnis
EinführungKleine Bemerkung zur Geburt der Psychoanalyse aus dem Geist der Literatur - ein Horsd'oeuvreSebastian LeikertVorwortIngrid ErhardtMusikwissenschaftliche UntersuchungenResonanzprozessorenInterdependenzfunktion zwischen Biografie und WerkWolfgang MastnakFlug und Ekstase in Alexander Skrjabins TonsystemGedankenwelt und Visionen eines MystikersPietro MassaPsychoanalytische Perspektiven zur MusikGeburt der Selbstpsychologie aus dem Geist der MusikAleksandar DimitrijevicWas wäre eine psychoanalytischeWerkinterpretation?Bachs Wohltemperiertes Klavier im Schnittpunkt biografischer und musikgesellschaftlicher TransformationenSebastian LeikertBiografischeÜberlegungen zur Rolle des Ichideals und des Trostes bei Brahms am Beispiel des Ave Maria Op. 12Seong-u BakKlinische Perspektiven zu Prozess und BeziehungResonanzprozesse in der Musik und in der psychoanalytischen BeziehungIngrid ErhardtMusik als Medium der Resonanz und der emotionalen LebendigkeitEine psychoanalytische FallstudieHerbert WillAnklang und BerührtheitResonanzerfahrungen als Grundprinzip therapeutischer BeziehungBarbara GindlEmpirische Forschung zu MusikerlebenResonanzprozesse und Synchronie beim Musik-ErlebenWolfgang TschacherUnterschiede in der emotionalenWahrnehmung freier Improvisation zwischen den Musizierendenund RezipierendenChristopher Mahlstedt
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783837930436
ISBN-10: 3837930432
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3043
Autor: Erhardt, Ingrid
Bak, Seong-u
Dimitrijevic, Aleksandar
Gindl, Barbara
Leikert, Sebastian
Mahlstedt, Christopher
Massa, Pietro
Mastnak, Wolfgang
Tschacher, Wolfgang
Welker, Lorenz
Will, Herbert
Redaktion: Erhardt, Ingrid
Herausgeber: Ingrid Erhardt
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Maße: 19 x 150 x 212 mm
Von/Mit: Ingrid Erhardt
Erscheinungsdatum: 13.07.2021
Gewicht: 0,377 kg
preigu-id: 119379837
Inhaltsverzeichnis
EinführungKleine Bemerkung zur Geburt der Psychoanalyse aus dem Geist der Literatur - ein Horsd'oeuvreSebastian LeikertVorwortIngrid ErhardtMusikwissenschaftliche UntersuchungenResonanzprozessorenInterdependenzfunktion zwischen Biografie und WerkWolfgang MastnakFlug und Ekstase in Alexander Skrjabins TonsystemGedankenwelt und Visionen eines MystikersPietro MassaPsychoanalytische Perspektiven zur MusikGeburt der Selbstpsychologie aus dem Geist der MusikAleksandar DimitrijevicWas wäre eine psychoanalytischeWerkinterpretation?Bachs Wohltemperiertes Klavier im Schnittpunkt biografischer und musikgesellschaftlicher TransformationenSebastian LeikertBiografischeÜberlegungen zur Rolle des Ichideals und des Trostes bei Brahms am Beispiel des Ave Maria Op. 12Seong-u BakKlinische Perspektiven zu Prozess und BeziehungResonanzprozesse in der Musik und in der psychoanalytischen BeziehungIngrid ErhardtMusik als Medium der Resonanz und der emotionalen LebendigkeitEine psychoanalytische FallstudieHerbert WillAnklang und BerührtheitResonanzerfahrungen als Grundprinzip therapeutischer BeziehungBarbara GindlEmpirische Forschung zu MusikerlebenResonanzprozesse und Synchronie beim Musik-ErlebenWolfgang TschacherUnterschiede in der emotionalenWahrnehmung freier Improvisation zwischen den Musizierendenund RezipierendenChristopher Mahlstedt
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783837930436
ISBN-10: 3837930432
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3043
Autor: Erhardt, Ingrid
Bak, Seong-u
Dimitrijevic, Aleksandar
Gindl, Barbara
Leikert, Sebastian
Mahlstedt, Christopher
Massa, Pietro
Mastnak, Wolfgang
Tschacher, Wolfgang
Welker, Lorenz
Will, Herbert
Redaktion: Erhardt, Ingrid
Herausgeber: Ingrid Erhardt
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Maße: 19 x 150 x 212 mm
Von/Mit: Ingrid Erhardt
Erscheinungsdatum: 13.07.2021
Gewicht: 0,377 kg
preigu-id: 119379837
Warnhinweis