Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Resonanzen des Virtuellen
Taschenbuch von Benjamin Sprick
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Benjamin Sprick geht in seiner Studie der Frage nach, in welcher Weise Begriffe, die Gilles Deleuze in seinen beiden Kino-Büchern "Das Bewegungs-Bild" und "Das Zeit-Bild" entfaltet hat, auch für die Musikästhetik virulent gemacht werden können. Der Akzent liegt dabei auf Aspekten der musikalischen Bewegung, die als ästhetisches Medium rekonstruiert wird, in dem sich das Virtuelle aktualisieren und klanglich artikulieren kann. Sprick verfolgt die Vielheiten der musikalischen Bewegung in einem analytischen Dreischritt vom 'Solo' des Cellisten, der er selbst ist, bis zum 'Tutti' des orchestralen Ensembles und der Notation der kammermusikalischen Partitur, um die gewonnenen Konzeptionen von Resonanz und Virtualität immer weiter aufzufalten und abschließend an einer Reihe von Werkanalysen zu exemplifizieren. Auf diese Weise wird ein neuer, künstlerisch-wissenschaftlich ausgerichteter Ansatz des musikalischen Denkens entworfen, der seine methodischen Fluchtlinien aus der instrumentaltechnischen Praxis generiert.
Benjamin Sprick geht in seiner Studie der Frage nach, in welcher Weise Begriffe, die Gilles Deleuze in seinen beiden Kino-Büchern "Das Bewegungs-Bild" und "Das Zeit-Bild" entfaltet hat, auch für die Musikästhetik virulent gemacht werden können. Der Akzent liegt dabei auf Aspekten der musikalischen Bewegung, die als ästhetisches Medium rekonstruiert wird, in dem sich das Virtuelle aktualisieren und klanglich artikulieren kann. Sprick verfolgt die Vielheiten der musikalischen Bewegung in einem analytischen Dreischritt vom 'Solo' des Cellisten, der er selbst ist, bis zum 'Tutti' des orchestralen Ensembles und der Notation der kammermusikalischen Partitur, um die gewonnenen Konzeptionen von Resonanz und Virtualität immer weiter aufzufalten und abschließend an einer Reihe von Werkanalysen zu exemplifizieren. Auf diese Weise wird ein neuer, künstlerisch-wissenschaftlich ausgerichteter Ansatz des musikalischen Denkens entworfen, der seine methodischen Fluchtlinien aus der instrumentaltechnischen Praxis generiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 302
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783851329780
ISBN-10: 3851329783
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Sprick, Benjamin
Hersteller: Turia & Kant
Maße: 241 x 161 x 23 mm
Von/Mit: Benjamin Sprick
Erscheinungsdatum: 24.07.2020
Gewicht: 0,585 kg
preigu-id: 118372351
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 302
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783851329780
ISBN-10: 3851329783
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Sprick, Benjamin
Hersteller: Turia & Kant
Maße: 241 x 161 x 23 mm
Von/Mit: Benjamin Sprick
Erscheinungsdatum: 24.07.2020
Gewicht: 0,585 kg
preigu-id: 118372351
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Buch

38,50 €*

Aktuell nicht verfügbar