Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Resilienz von Kindern. Wie kann sie im Kindergarten gestärkt werden?
Taschenbuch von Katrin Krämer
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Faktoren tragen dazu bei, dass sich Kinder trotz ungünstiger Lebensumstände stark und Widerstandsfähig entwickeln?Welche Eigenschaften und Fertigkeiten sind es, die diese Kinder haben, um sich positiv und gesund zu entwickeln? Wie kann ich diese Ressourcen in der Praxis stärken und unterstützen? Diesen Fragen soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden.

Im ersten Teil dieser Arbeit wird ein theoretischer Überblick über das Konzept der Resilienz gegeben, indem erläutert wird, was sich genau darunter verbirgt. Zunächst findet eine ich Auseinandersetzung mit dem Begriff Resilienz statt und näher erläutert. Daran anschließend befasst sich die Autorin mit den Risiko- und Schutzfaktoren der Resilienz. Anschließend wird das Rahmenmodell von Resilienz und das Zusammenwirken von Schutz- und Risikofaktoren kurz zusammengefasst. Danach wird die Kauai-Längsschnittstudie vorgestellt und auf die relevanten Ergebnisse für die Anwendung in der pädagogischen Praxis eingegangen.

Daran Anschließend werden die bekannte Schriftstellerin Astrid Lindgren und ihre Bücher erwähnt. Am Schluss kommt der praktische Teil, der aufzeigen soll, wie in der Tageseinrichtung die Kinder gestärkt werden können.
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Faktoren tragen dazu bei, dass sich Kinder trotz ungünstiger Lebensumstände stark und Widerstandsfähig entwickeln?Welche Eigenschaften und Fertigkeiten sind es, die diese Kinder haben, um sich positiv und gesund zu entwickeln? Wie kann ich diese Ressourcen in der Praxis stärken und unterstützen? Diesen Fragen soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden.

Im ersten Teil dieser Arbeit wird ein theoretischer Überblick über das Konzept der Resilienz gegeben, indem erläutert wird, was sich genau darunter verbirgt. Zunächst findet eine ich Auseinandersetzung mit dem Begriff Resilienz statt und näher erläutert. Daran anschließend befasst sich die Autorin mit den Risiko- und Schutzfaktoren der Resilienz. Anschließend wird das Rahmenmodell von Resilienz und das Zusammenwirken von Schutz- und Risikofaktoren kurz zusammengefasst. Danach wird die Kauai-Längsschnittstudie vorgestellt und auf die relevanten Ergebnisse für die Anwendung in der pädagogischen Praxis eingegangen.

Daran Anschließend werden die bekannte Schriftstellerin Astrid Lindgren und ihre Bücher erwähnt. Am Schluss kommt der praktische Teil, der aufzeigen soll, wie in der Tageseinrichtung die Kinder gestärkt werden können.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346038333
ISBN-10: 3346038335
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krämer, Katrin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Katrin Krämer
Erscheinungsdatum: 10.12.2019
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 117884047
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346038333
ISBN-10: 3346038335
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krämer, Katrin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Katrin Krämer
Erscheinungsdatum: 10.12.2019
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 117884047
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte