Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch, bewusst in allgemeinverständlicher Sprache für alle interessierten Leserinnen und Leser geschrieben, zeichnet ein einmaliges, transdisziplinäres Gesamtbild von Resilienz als nationalem und internationalem Gesellschaftsfaktor unserer Zeit. Es zeigt, dass der Resilienzbegriff an gesellschaftspolitischer Bedeutung den älteren, bislang dominierenden Konzepten der Nachhaltigkeit und Entwicklung in nichts nachsteht, ja diese aktiv ergänzt, teilweise widerspricht, aber auch vervollständigt. Resilienz als Gesellschaftsfaktor bezieht alle Sektoren, wie z. B. die Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, mit ein und stellt damit einen unverzichtbaren Referenzrahmen in der übergeordneten neueren Debatte um die ¿lernende Gesellschaft¿ dar.¿Fathi analysiert das noch wenig erschlossene Thema der "gesellschaftlichen Resilienz" aus völlig neuen Perspektiven und in einer anregenden thematischen Breite. Ein Muss für jeden, der dieses Thema ganzheitlich erfassen will.¿ Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Das Buch, bewusst in allgemeinverständlicher Sprache für alle interessierten Leserinnen und Leser geschrieben, zeichnet ein einmaliges, transdisziplinäres Gesamtbild von Resilienz als nationalem und internationalem Gesellschaftsfaktor unserer Zeit. Es zeigt, dass der Resilienzbegriff an gesellschaftspolitischer Bedeutung den älteren, bislang dominierenden Konzepten der Nachhaltigkeit und Entwicklung in nichts nachsteht, ja diese aktiv ergänzt, teilweise widerspricht, aber auch vervollständigt. Resilienz als Gesellschaftsfaktor bezieht alle Sektoren, wie z. B. die Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, mit ein und stellt damit einen unverzichtbaren Referenzrahmen in der übergeordneten neueren Debatte um die ¿lernende Gesellschaft¿ dar.¿Fathi analysiert das noch wenig erschlossene Thema der "gesellschaftlichen Resilienz" aus völlig neuen Perspektiven und in einer anregenden thematischen Breite. Ein Muss für jeden, der dieses Thema ganzheitlich erfassen will.¿ Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Über den Autor
Dr. Karim Fathi ist in Berlin forschend, beratend und lehrend zu den Themengebieten Multidisziplinarität, Resilienz, Konflikttransformation und Agilität tätig. Aktuell forscht er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zu den Themen "Transdisziplinäre Komplexitätsbewältigung" und "Systemischer Wandel" und berät den Zukunftskreis des BMBF.
Zusammenfassung
Disziplinübergreifende Gesamtschau über die Innen- und Außenfaktoren resilienter Gesellschaften
Kurz und präzise, allgemeinverständlich, voraussetzungslose Darstellung von teils unbekannten Faktoren, Elementen, Implikationen und Hintergründe
Resilienz als Top-Nachkrisenthema
Inhaltsverzeichnis
Die multiresiliente Gesellschaft.- Resilienz im Spannungsfeld zwischen Entwicklung und Nachhaltigkeit.- Was bedeutet gesellschaftliche Zukunftssicherung im 21. Jahrhundert? Ein Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xviii
348 S. 8 s/w Illustr. 11 farbige Illustr. 348 S. 19 Abb. 11 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658269401 |
ISBN-10: | 3658269405 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-26940-1 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Fathi, Karim |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 20 mm |
Von/Mit: | Karim Fathi |
Erscheinungsdatum: | 02.10.2019 |
Gewicht: | 0,476 kg |