Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Resilienz im Kindesalter. Positive Entwicklung trotz widriger Lebensumstände
Taschenbuch von Franz Artur Galert
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Resilienz im Kindesalter. Die dazugehörige Resilienzforschung beschäftigt sich unter anderem damit, wie es Kindern gelingen kann, sich trotz widriger Lebensumstände positiv zu entwickeln. Ziel der Arbeit soll es sein, grundlegende protektive Faktoren für Kinder zu identifizieren und Möglichkeiten und Ansätze zur Förderung von Resilienz aufzuzeigen, um folgend konkrete Schlussfolgerungen für die praktische Arbeit mit Kindern abzuleiten. Um den Lesenden ein Grundverständnis über das Thema zu verschaffen, wird zuerst der Versuch einer begrifflichen Annäherung unternommen, um danach einige Charakteristika des Resilienzkonstrukts vorzustellen. Anschließend werden einige Grundlagenkonzepte näher erläutert, um danach konkret auf empirische Ergebnisse von Forschungsarbeiten einzugehen und daraus wichtige Schutzfaktoren für Kinder abzuleiten und zu beleuchten. Zuletzt spielt das Thema Resilienzförderung eine wichtige Rolle sowie die Bedeutung von Kindertageseinrichtungen als Ort, um die psychische Widerstandskraft von Kindern nachhaltig zu stärken. Pädagogische Schlussfolgerungen und kritische Anmerkungen zum Resilienzkonzept bilden den Schlussteil. Resilienzprozesse finden immer und überall dort statt, wo Menschen aufeinandertreffen. Das Phänomen ist hochkomplex und trotzdem ganz alltäglich. Vor allem in der Kindheit werden wichtige Grundlagen für das Leben gelegt, sodass das Thema Resilienz bereits im frühen Alter relevant ist und psychische Widerstandskraft bei Kindern gefördert werden sollte. Dazu versucht diese Arbeit einige Grundlagen und Einblicke, unter Verwendung wichtiger Forschungsergebnisse, zu geben.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Resilienz im Kindesalter. Die dazugehörige Resilienzforschung beschäftigt sich unter anderem damit, wie es Kindern gelingen kann, sich trotz widriger Lebensumstände positiv zu entwickeln. Ziel der Arbeit soll es sein, grundlegende protektive Faktoren für Kinder zu identifizieren und Möglichkeiten und Ansätze zur Förderung von Resilienz aufzuzeigen, um folgend konkrete Schlussfolgerungen für die praktische Arbeit mit Kindern abzuleiten. Um den Lesenden ein Grundverständnis über das Thema zu verschaffen, wird zuerst der Versuch einer begrifflichen Annäherung unternommen, um danach einige Charakteristika des Resilienzkonstrukts vorzustellen. Anschließend werden einige Grundlagenkonzepte näher erläutert, um danach konkret auf empirische Ergebnisse von Forschungsarbeiten einzugehen und daraus wichtige Schutzfaktoren für Kinder abzuleiten und zu beleuchten. Zuletzt spielt das Thema Resilienzförderung eine wichtige Rolle sowie die Bedeutung von Kindertageseinrichtungen als Ort, um die psychische Widerstandskraft von Kindern nachhaltig zu stärken. Pädagogische Schlussfolgerungen und kritische Anmerkungen zum Resilienzkonzept bilden den Schlussteil. Resilienzprozesse finden immer und überall dort statt, wo Menschen aufeinandertreffen. Das Phänomen ist hochkomplex und trotzdem ganz alltäglich. Vor allem in der Kindheit werden wichtige Grundlagen für das Leben gelegt, sodass das Thema Resilienz bereits im frühen Alter relevant ist und psychische Widerstandskraft bei Kindern gefördert werden sollte. Dazu versucht diese Arbeit einige Grundlagen und Einblicke, unter Verwendung wichtiger Forschungsergebnisse, zu geben.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783346510518
ISBN-10: 3346510514
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Galert, Franz Artur
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Franz Artur Galert
Erscheinungsdatum: 11.11.2021
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 120794492
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783346510518
ISBN-10: 3346510514
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Galert, Franz Artur
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Franz Artur Galert
Erscheinungsdatum: 11.11.2021
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 120794492
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte