Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Resilienz, die Fähigkeit vorausschauender Anpassung und Krisenbewältigung, ist für den alpinen Tourismus heute von entscheidender Bedeutung, um den Herausforderungen des Klimawandels und zunehmender wirtschaftlicher Volatilität erfolgreich zu begegnen: eine hochaktuelle Thematik, die das von Thomas Bieger, Pietro Beritelli und Christian Laesser herausgegebene Jahrbuch mit neuesten Analysen und Studien ausleuchtet. Im Fokus u. a.:

- Tourismusformen - Gesundheits- und Wellnesstourismus, Dark Tourism, Skilanglauf, Erlebnis Naturraum und Sport
- Management touristischer Unternehmen - Schliessung von Skigebieten, Klimawandel aus Sicht der Seilbahnunternehmer, New Work, Mitarbeitenden-Studie Graubünden, Digitalisierung in Familienunternehmen, Hotelstiftungen
- Destinationen - Inflationsentwicklung, Trendanalyse, Destinationsmanagement 4.0, Interorganisationaler Wissensaustausch, Destination Rheinfall, Besuchermonitoring, RESY-Dashboard, Lobbykommunikation in Krisenzeiten

Ein für Praxis und Forschung spannender Brancheneinblick mit vielseitigen Impulsen und Lösungsansätzen, um die wirtschaftliche Stärke und Attraktivität alpiner Regionen nachhaltig zu sichern.
Resilienz, die Fähigkeit vorausschauender Anpassung und Krisenbewältigung, ist für den alpinen Tourismus heute von entscheidender Bedeutung, um den Herausforderungen des Klimawandels und zunehmender wirtschaftlicher Volatilität erfolgreich zu begegnen: eine hochaktuelle Thematik, die das von Thomas Bieger, Pietro Beritelli und Christian Laesser herausgegebene Jahrbuch mit neuesten Analysen und Studien ausleuchtet. Im Fokus u. a.:

- Tourismusformen - Gesundheits- und Wellnesstourismus, Dark Tourism, Skilanglauf, Erlebnis Naturraum und Sport
- Management touristischer Unternehmen - Schliessung von Skigebieten, Klimawandel aus Sicht der Seilbahnunternehmer, New Work, Mitarbeitenden-Studie Graubünden, Digitalisierung in Familienunternehmen, Hotelstiftungen
- Destinationen - Inflationsentwicklung, Trendanalyse, Destinationsmanagement 4.0, Interorganisationaler Wissensaustausch, Destination Rheinfall, Besuchermonitoring, RESY-Dashboard, Lobbykommunikation in Krisenzeiten

Ein für Praxis und Forschung spannender Brancheneinblick mit vielseitigen Impulsen und Lösungsansätzen, um die wirtschaftliche Stärke und Attraktivität alpiner Regionen nachhaltig zu sichern.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr
Inhalt: XIII
304 S.
ISBN-13: 9783503240524
ISBN-10: 3503240527
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bieger, Thomas
Beritelli, Pietro
Laesser, Christian
Herausgeber: Thomas Bieger (Prof. Dr.)/Pietro Beritelli (Prof. Dr.)/Christian Laess
er (Prof. Dr.)
Hersteller: Schmidt, Erich Verlag
Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30g, D-10785 Berlin, info@esvmedien.de
Maße: 207 x 141 x 18 mm
Von/Mit: Thomas Bieger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.03.2025
Gewicht: 0,396 kg
Artikel-ID: 131825739

Ähnliche Produkte

Taschenbuch