Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die virtuelle Rekonstruktion von Kulturliegenschaften erweist sich als publikumswirksame, zeitgemäße Form, wertvolle Denkmäler und ihre Geschichte erfahrbar und in lebendiger Weise verständlich zu machen. Dieser Band dokumentiert die digitale Wiederauferstehung des Appartements des Kurfürsten Carl Philipp von Pfalz-Neuburg und seines verlorenen Prunkschlafzimmers im kurfürstlichen Mannheimer Schloss. Im ersten Abschnitt werden Erkenntnisse, Überlegungen und Deutungsvorschläge im Hinblick darauf, wie die neuerbaute Residenz in den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens ausgesehen haben mag, zusammengetragen. Im zweiten Teil werden die Leserinnen und Leser mit in die digitale Werkstatt genommen und erfahren, wie aus den Forschungsergebnissen eine virtuelle Realität wurde.
Mit Beiträgen von
Mirjam Brandt | Uta Coburger | Maria Courtial | Isabell Eberling | Eva v. Engelberg-Dökal | Meinrad v. Engelberg | Angela Göbel | Hiram Kümper | Heiko Laß | Stefanie Leibetseder | Paulin Schönthaler | Ulrike Seeger | Simon Sporenberg | Susan Tipton
Mit Beiträgen von
Mirjam Brandt | Uta Coburger | Maria Courtial | Isabell Eberling | Eva v. Engelberg-Dökal | Meinrad v. Engelberg | Angela Göbel | Hiram Kümper | Heiko Laß | Stefanie Leibetseder | Paulin Schönthaler | Ulrike Seeger | Simon Sporenberg | Susan Tipton
Die virtuelle Rekonstruktion von Kulturliegenschaften erweist sich als publikumswirksame, zeitgemäße Form, wertvolle Denkmäler und ihre Geschichte erfahrbar und in lebendiger Weise verständlich zu machen. Dieser Band dokumentiert die digitale Wiederauferstehung des Appartements des Kurfürsten Carl Philipp von Pfalz-Neuburg und seines verlorenen Prunkschlafzimmers im kurfürstlichen Mannheimer Schloss. Im ersten Abschnitt werden Erkenntnisse, Überlegungen und Deutungsvorschläge im Hinblick darauf, wie die neuerbaute Residenz in den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens ausgesehen haben mag, zusammengetragen. Im zweiten Teil werden die Leserinnen und Leser mit in die digitale Werkstatt genommen und erfahren, wie aus den Forschungsergebnissen eine virtuelle Realität wurde.
Mit Beiträgen von
Mirjam Brandt | Uta Coburger | Maria Courtial | Isabell Eberling | Eva v. Engelberg-Dökal | Meinrad v. Engelberg | Angela Göbel | Hiram Kümper | Heiko Laß | Stefanie Leibetseder | Paulin Schönthaler | Ulrike Seeger | Simon Sporenberg | Susan Tipton
Mit Beiträgen von
Mirjam Brandt | Uta Coburger | Maria Courtial | Isabell Eberling | Eva v. Engelberg-Dökal | Meinrad v. Engelberg | Angela Göbel | Hiram Kümper | Heiko Laß | Stefanie Leibetseder | Paulin Schönthaler | Ulrike Seeger | Simon Sporenberg | Susan Tipton
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 335 S. |
ISBN-13: | 9783987400902 |
ISBN-10: | 3987400900 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Coburger, Uta Engelberg, Meinrad v. |
Herausgeber: |
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg/Uta Coburger/Meinrad
v Engelberg |
Hersteller: |
Ergon
Ergon-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 303 x 217 x 26 mm |
Von/Mit: | Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.04.2025 |
Gewicht: | 1,798 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 335 S. |
ISBN-13: | 9783987400902 |
ISBN-10: | 3987400900 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Coburger, Uta Engelberg, Meinrad v. |
Herausgeber: |
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg/Uta Coburger/Meinrad
v Engelberg |
Hersteller: |
Ergon
Ergon-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 303 x 217 x 26 mm |
Von/Mit: | Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.04.2025 |
Gewicht: | 1,798 kg |
Sicherheitshinweis