Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Martin Thormann erbt ein Häuschen in Frauenaurach von seiner Urgroßtante Lene Reim und siedelt aus Ostfriesland nach Mittelfranken über. Seinem Broterwerb als Lektor und Lokalkrimi-Autor kann er im digitalen Zeitalter auch von hier aus nachgehen. Aus der Zeitung erfährt er von einer alten, nie geklärten Mordgeschichte aus dem Jahre 1936: Der Braugeselle Franz Wedler wird eines Wintermorgens erschlagen unter der Aurachbrücke gefunden. Etwa zeitgleich findet Thormann im Nachlass seiner Urgroßtante zwei sichtlich uralte Bücher in hervorragendem Erhaltungszustand, die ein Exlibris der Frauenauracher Klosterbibliothek (das Kloster existiert seit 1550 nicht mehr) sowie den Stempel eines Antiquariats in Aix-en-Pce. [...] Hilfe seiner ehemaligen Kommilitonin Clara Rienecker, die als Restauratorin am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg arbeitet, forscht er nach. Aus vielen Puzzlesteinchen wird schließlich klar, dass die Bücher tatsächlich aus der ehemaligen Klosterbibliothek stammten, über abenteuerliche Umwege in die Hände seiner Familie geraten sind und mit dem Mord von 1936 in Zusammenhang [...] Showdown, auf den Tag genau 70 Jahre nach dem Mord, bringt für alle Protagonisten noch einige Überraschungen.
Martin Thormann erbt ein Häuschen in Frauenaurach von seiner Urgroßtante Lene Reim und siedelt aus Ostfriesland nach Mittelfranken über. Seinem Broterwerb als Lektor und Lokalkrimi-Autor kann er im digitalen Zeitalter auch von hier aus nachgehen. Aus der Zeitung erfährt er von einer alten, nie geklärten Mordgeschichte aus dem Jahre 1936: Der Braugeselle Franz Wedler wird eines Wintermorgens erschlagen unter der Aurachbrücke gefunden. Etwa zeitgleich findet Thormann im Nachlass seiner Urgroßtante zwei sichtlich uralte Bücher in hervorragendem Erhaltungszustand, die ein Exlibris der Frauenauracher Klosterbibliothek (das Kloster existiert seit 1550 nicht mehr) sowie den Stempel eines Antiquariats in Aix-en-Pce. [...] Hilfe seiner ehemaligen Kommilitonin Clara Rienecker, die als Restauratorin am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg arbeitet, forscht er nach. Aus vielen Puzzlesteinchen wird schließlich klar, dass die Bücher tatsächlich aus der ehemaligen Klosterbibliothek stammten, über abenteuerliche Umwege in die Hände seiner Familie geraten sind und mit dem Mord von 1936 in Zusammenhang [...] Showdown, auf den Tag genau 70 Jahre nach dem Mord, bringt für alle Protagonisten noch einige Überraschungen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783745010572
ISBN-10: 3745010574
Sprache: Deutsch
Autor: Görtz, Matthias
Auflage: 8. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 11 x 125 x 12 mm
Von/Mit: Matthias Görtz
Erscheinungsdatum: 12.08.2017
Gewicht: 0,208 kg
Artikel-ID: 112104792

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch

17,10 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch