29,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
- Wie erfolgreich kann eine Kinderwunschbehandlung sein?
- Was hat das Alter der Erstgebärenden für einen Einfluss?
- Ist eine Behandlung mit Spendersamen wirklich vielversprechend?
- Krebs und Kinderwunsch - wie erfolgreich sind die Behandlungsstrategien?
- Wie ist die Gesetzgebung in den unterschiedlichen Ländern?
Damit ist man gut gerüstet für eine Kinderwunsch-Sprechstunde, kann aktuelle Auswertungen richtig einordnen und weiß, worauf es ankommt und wie man ein Paar mit Kinderwunsch bestmöglich beraten kann.
Das Buch eignet sich für Weiterbildungsassistenten*innen uund Fachärzte Gynäkologie/Geburtshilfe ebenso wie für Kinderwunschzentren und Beratungsstellen.
- Wie erfolgreich kann eine Kinderwunschbehandlung sein?
- Was hat das Alter der Erstgebärenden für einen Einfluss?
- Ist eine Behandlung mit Spendersamen wirklich vielversprechend?
- Krebs und Kinderwunsch - wie erfolgreich sind die Behandlungsstrategien?
- Wie ist die Gesetzgebung in den unterschiedlichen Ländern?
Damit ist man gut gerüstet für eine Kinderwunsch-Sprechstunde, kann aktuelle Auswertungen richtig einordnen und weiß, worauf es ankommt und wie man ein Paar mit Kinderwunsch bestmöglich beraten kann.
Das Buch eignet sich für Weiterbildungsassistenten*innen uund Fachärzte Gynäkologie/Geburtshilfe ebenso wie für Kinderwunschzentren und Beratungsstellen.
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunktweiterbildung Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Ausbildung Medizinische Informatik, Kinderwunschzentrum Altonaer Straße. Seit 2007 Vorsitzender der AG Informationsverarbeitung in der Gynäkologie und Geburtshilfe der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe; seit über 20 Jahre im deutschen Register für Reproduktionsmedizin; seit 2013 Chair Steering Commitee des European IVF Monitoring Program und der European Society of Human Reproduction and Embryology.
1 Konzeption des Buches
2 Qualitätssicherung in der Reproduktionsmedizin - Verbesserung der Patientenversorgung
3 IVF-naturelle - Ist weniger mehr?
4 Gibt es regionale/landesweite Unterschiede in Deutschland?
5 Blick über den Tellerrand - Wie sind andere europäische Länder bezüglich Therapieoptionen und Erfolgsraten aufgestellt?
6 Ist eine Behandlung mit Spendersamen wirklich erfolgversprechend?
7 Präimplantationsdiagnostik - Rechtliche Rahmenbedingungen und methodische Aspekte
8 Was hat das Alter der Erstgebärenden für Auswirkungen?
9 Krebs und Kinderwunsch - Wie effektiv sind Behandlungsstrategien?
10 Körpergewicht und Chancen auf eine Schwangerschaft
11 Schwanger 40+ - Was sagt der Geburtshelfer?
12 Sozialdemografische Ursachen und Folgen des Aufschubs des Erstgebäralters von Frauen
13 Welche Datensammlung bietet welche Informationen?
14 Statistik kritisch beleuchtet
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XII
124 S. 27 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783437249440 |
ISBN-10: | 3437249444 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Kupka, Markus S. |
Herausgeber: | Markus S Kupka |
Hersteller: |
Urban & Fischer Verlag
Urban & Fischer/Elsevier |
Verantwortliche Person für die EU: | ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com |
Abbildungen: | 27 farbige Abbildungen |
Maße: | 244 x 174 x 11 mm |
Von/Mit: | Markus S. Kupka |
Erscheinungsdatum: | 14.04.2021 |
Gewicht: | 0,426 kg |