Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Reinhold Bernhardt vertritt in seinem Buch «Jesus Christus - Repräsentant Gottes» (TVZ, 2021) einen innovativen Ansatz. Nach diesem repräsentiert - das heisst vergegenwärtigt - Jesus Christus Gott gegenüber den Menschen und den Menschen gegenüber Gott. Damit versucht Bernhardt Wertschätzung für nicht-christliche Religionen zu begründen und die Möglichkeit authentischer Gottesrepräsentationen bzw. -repräsentanten jenseits von Jesus Christus zu denken, ohne dessen Bedeutung für das Christentum zu schmälern. Die Beiträgerinnen und Beiträger im aktuellen Band diskutieren diesen Ansatz, denken ihn weiter und zeigen, welche Chancen und Grenzen das christologische Modell der «Repräsentation» für die Verständigung zwischen den Religionen und Kulturen hat. Mit Beiträgen u. a. von Martin Hailer, Veronika Hoffmann, Karlheinz Ruhstorfer, Mathias Schneider, Jürgen Werbick, Christiane Tietz und Matthias D. Wüthrich.
Reinhold Bernhardt vertritt in seinem Buch «Jesus Christus - Repräsentant Gottes» (TVZ, 2021) einen innovativen Ansatz. Nach diesem repräsentiert - das heisst vergegenwärtigt - Jesus Christus Gott gegenüber den Menschen und den Menschen gegenüber Gott. Damit versucht Bernhardt Wertschätzung für nicht-christliche Religionen zu begründen und die Möglichkeit authentischer Gottesrepräsentationen bzw. -repräsentanten jenseits von Jesus Christus zu denken, ohne dessen Bedeutung für das Christentum zu schmälern. Die Beiträgerinnen und Beiträger im aktuellen Band diskutieren diesen Ansatz, denken ihn weiter und zeigen, welche Chancen und Grenzen das christologische Modell der «Repräsentation» für die Verständigung zwischen den Religionen und Kulturen hat. Mit Beiträgen u. a. von Martin Hailer, Veronika Hoffmann, Karlheinz Ruhstorfer, Mathias Schneider, Jürgen Werbick, Christiane Tietz und Matthias D. Wüthrich.
Details
Medium: | Taschenbuch |
---|---|
Reihe: | Beiträge zu einer Theologie der Religionen |
Inhalt: | 250 S. |
ISBN-13: | 9783290186517 |
ISBN-10: | 3290186512 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 18651 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Merian, Katharina |
Herausgeber: | Katharina Merian |
Hersteller: |
Theologischer Verlag Ag
TVZ Theologischer Verlag Zürich AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brockhaus Commission, Kreidler Str. 9, D-70806 Kornwestheim, t.duchardt@brocom.de |
Maße: | 225 x 152 x 22 mm |
Von/Mit: | Katharina Merian |
Erscheinungsdatum: | 06.01.2025 |
Gewicht: | 0,357 kg |
Details
Medium: | Taschenbuch |
---|---|
Reihe: | Beiträge zu einer Theologie der Religionen |
Inhalt: | 250 S. |
ISBN-13: | 9783290186517 |
ISBN-10: | 3290186512 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 18651 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Merian, Katharina |
Herausgeber: | Katharina Merian |
Hersteller: |
Theologischer Verlag Ag
TVZ Theologischer Verlag Zürich AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brockhaus Commission, Kreidler Str. 9, D-70806 Kornwestheim, t.duchardt@brocom.de |
Maße: | 225 x 152 x 22 mm |
Von/Mit: | Katharina Merian |
Erscheinungsdatum: | 06.01.2025 |
Gewicht: | 0,357 kg |
Sicherheitshinweis